@Enkidu:
@Keaton: Sicher, das war natürlich sowas wie der ultimative Mittelfinger (auch in Richtung Publikum) und passt daher eigentlich sehr gut zu Deadpool. Ich habe diese Ansicht auch nur auf rein gefühlsmäßiger Ebene. Versuche instinktiv solche Geschichten sinnvoll im Kopf zu ordnen und kann Probleme mit Zeitreisen generell nicht leiden. Kam mir auch ein bisschen so vor wie eines dieser berühmten, billigen Klischee-Enden, in denen der Protagonist feststellt, dass alles nur ein Traum war. Wenn es so wie im Film gesehen nie passiert ist, mindert das für mich geradezu selbstverständlich den Wert der Handlung. Egal wie amüsant diese war. Bin mal gespannt, ob und wenn ja wie sie im nächsten Teil nochmal darauf eingehen.
Die ersten beiden Folgen Cloak & Dagger gehen seeehr gut ab. Offensichtlich eine Origin-Staffel (Serie?), die sich Zeit lässt und keine Abkürzungen nimmt, was hier genau richtig ist. Außerdem schön artsy gemacht für eine MCU-Serie, ohne gleich in die Mindfuck-Gefielde von Legion abzudriften. Und nicht zuletzt durch den guten Soundtrack genau die Young-Adult-Vibes, auf die ich gehofft habe.![]()
Dritte Folge: Daaaaamn. Megagut. Auf jeden Fall die interessanteste MCU-Serie bisher, behaupte ich einfach mal. (Ich habe erst "Marvel" geschrieben, aber da hat Legion durchaus auch noch ein Wörtchen mitzureden.)
Heute in den News: Sony wirft weiter random Ideen an die Wand, um herauszufinden, wie Spider-Man auch ohne Marvel Geld machen kann
Im Ernst, ich nehme gerne einen Silk-Film, aber so ...? *sigh*
Außerdem hab ich endlich die erste Staffel Runaways fertig geguckt. War cool und fällt ein bisschen aus der Menge der Superhelden-Serien heraus, gerade mit dem gewaltigen Hauptcast. Und obwohl es gegen Ende ein paar coole Entwicklungen und Momente gab, hätte die Serie ein paar Höhepunkte mehr gebrauchen können. Was klargeht, solang sie in der zweiten Staffel nachziehen. Die erste ist halt absolut kein Standalone-Produkt, sondern mehr ein richtig guter Prolog.
Heute in den News: Da ist noch eine Menge Platz an der Wand
*kopfschüttel*
Ich muss gestehen: Mit der ersten Staffel Preacher bin ich nicht warm geworden. Zu sprunghaft erzählt, zu unsympathisch die Figuren (größtenteils), zu wahllos die Handlungsstückchen, zu langweilig die Entwicklung hier und doch…. Gegen Ende gings richtig schön los, die losen Enden wurden gut verknüpft, „Arschgesicht“ und Co. sind mir derbe ans Herz gewachsen und - Hola die Waldfee - geht Preacher in Staffel 2 direkt zu Beginn steil.
Jetzt bin ich voll drin. Ich mag das Roadtripfeeling, die wiederkehrende Nemesis, dass großartige Trio, die abgefahrenen Nebenfiguren, die tolle Action und die ganzen Details am Rande, die sich mal mehr, mal weniger prominent im Hintergrund abspielen. Jetzt vermisse ich nur die ganzen Annvillianer, blöde Apokacklypse :(. Extrem starke Serie, die bei mir leider etwas gebraucht hat. Und das will echt was heißen. Gerade in der heutigen Zeit leg ich Serien recht schnell zu den Akten, wenn sie mir nicht früh gefallen. Die Alternativen sind halt immer schnell zur Hand und das Angebot in meinen Augen schon viel zu groß! Luxusproblem!!![]()
Habe eben Black Panther endlich gesehen und bin derbe enttäuscht.
In Civil War hat das irgendwie alles besser und bombastischer gewirkt. Der Charakter war auch mystischer.
Die kraft wird von Blumen verliehen...echt jetzt????
Ich will hier auch absolut nicht rassistisch rüberkommen aber ich finde den Film mit Brechstange zu sehr auf schwarz getrimmt.
Coole Handshakes, afrikanische Musik und dann das overreacting mancher Schauspieler hat mich dann an sowas erinnert:
Anhang 24732
Und warum hat Disney die Akzente in der deutschen Dub rausgelassen, während T’Challa in Civil War noch selbigen hatte...?
Plot, Writing, Musik und (ja ich muss es sagen) Schauspieler sowie die echt seltsame Synchronisation von einigen Charakteren wie z.B. M’Baku (wobei Marvel hierfür ja nichts kann) machen für mich den BP nach Thor 2 zum bisher schlechtesten MCU Film! >_<
Dabei habe ich mich so Wahnsinnig darauf gefreut.
Killmonger als Bösewicht war auch so lala.
Wieder ein Bösewicht der absolut keine Entwicklung im Film erfährt. Da wäre mir der gute echt noch lieber gewesen, aber naja, ich sollte mich nicht mehr aufregen, meine Frau hat schon einiges abbekommen (wobei sie ähnlich denkt wich ich ^^).
Hm. Sie halten sich nicht zurück, aber ich weiß wirklich nicht, ob das gut oder schlecht ist. xD' Könnte harter Cheese werden.
James Gunn wurde von Disney gefeuert und wird mit Guardians of the Galaxy Vol. 3 nichts mehr zu tun haben. Gunn ist bekannt dafür, sich hitzige Gefechte mit Konservativen in den sozialen Medien zu liefern und Trump zu kritisieren. Diese Leute haben nun knapp zehn Jahre alte Tweets von Gunn ausgegraben und ihn damit in die Defensive gedrängt - zweifellos geschmacklose "Scherze", in denen er sich bei dem Versuch, provokant rüberzukommen, über Vergewaltigungen und Pädophilie lustig machte, wofür er sich aber auch schon vor langer Zeit entschuldigt hatte.
Ziemlich dumm von ihm, das nicht schon viel eher zu löschen und sich so angreifbar zu machen, speziell wenn man es mit Fanatikern zu tun hat die das Aufwühlen von altem Dreck in einer Schlammschlacht nicht scheuen. Davon aber mal abgesehen halte ich das für eine Überreaktion seitens Disney. Schon klar dass das nicht mit den Leitlinien des familienfreundlichen Studios zusammengeht, doch ich denke schon, dass sich eine Person in zehn Jahren verändern und persönlich wachsen kann und man bei solchen Geschichten nach so langer Zeit auch mal verzeihen können sollte. Als hätten seine Bosse über das hier nicht schon längst Bescheid gewusst. Aber sobald etwas ins Rampenlicht der Medien gezerrt wird, fürchtet der Konzern natürlich sofort schlechte PR. Kommt mir ein wenig heuchlerisch vor.
Gunn hat sich soweit ich das überblicke lange nichts zu Schulden kommen lassen und sehr gute Arbeit abgeliefert. Das ist eine vollkommen andere Situation als neulich bei Roseanne, die sich und ihre große Klappe mit verqueren, vorlauten und verletzend-beleidigenden Ansichten nie geändert hat und wo ein *aktueller* Kommentar für den Rauswurf sorgte. Gunn hat imho was Besseres verdient, als aus politischen Gründen für uralte Fehler seine Karriere in Scherben zu sehen. Aber whatever.
Inhaltlich bezüglich GOTG macht mir das schon Sorgen. Niemand kennt sich mit dieser Inkarnation der Figuren so gut aus wie er. Das war von Anfang an sein Baby. Hätte gerne seinen dritten Teil gesehen, der bereits in Vorbereitung war. Wenn Disney nun wirklich jede Verbindung kappt, hieße das ja auch, dass sie nicht mehr sein Drehbuch verwenden werden. In jedem Fall wird der Film wohl verschoben. Sehr schade das alles.
Es ist wieder San Diego Comic Con \o/
Aquaman
Shazam!
Aquaman ist mal wieder zu viel CGI für meinen Geschmack und sieht bisweilen etwas überladen aus. Shazam wirkt dagegen viel launiger ^^