Ergebnis 1 bis 20 von 2815

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielleicht hätte DC das mit dem DCEU einfach erstmal durchdenken sollen, bevor sie sich gesagt haben: "Was unser größter Konkurrent kann, können wir schon lange! Lasst uns mal drölfzig Filme ankündigen, um den Inhalt und deren Verbindung untereinander kümmern wir uns später!"

  2. #2
    Man muss sich mittlerweile als DC Fan auch einfach nur noch schämen. Während Marvel wirklich einen Blockbuster nach dem anderen abliefert ist DC... nunja, sie verkacken es einfach.
    Naja wenigstens bleiben einem die gut umgesetzten Serien wie Gotham und The Flash, tröstet aber auch nur so halb.

  3. #3

    Gala Gast

  4. #4
    Solange DC weiterhin gute Serien macht, kann mir deren DCU herzlich egal sein.
    Von den ganzen neuen DC Kram hat mich nur Man of Steel 1 einigermaßen unterhalten (und auch nur gerade so).

    Habe aktuell viel mehr Spaß mit der Flash Serie.

  5. #5




    Oha. Erstmal mehr Teenie-Superheldenkram, das ist immer gut. Scheinbar gibt es auch jeweils starke Themen, das gefällt mir ebenfalls. Und irgendwie mag ich auch, wie es beide Trailer schaffen, mich zu faszinieren, obwohl sie so komplett unterschiedlich sind. ^^ Mal sehen, wie stumpf oder gut der Haunted-House-Aspekt in New Mutants wird. Und ich bin sehr gespannt, wann wir erstes Bildmaterial für New Warriors sehen.

  6. #6

  7. #7
    Guter Black Panther gegen böser Black Panther, da traut sich Marvel ja mal richtig was!!!!!!111

  8. #8
    Ich denke, an dieser Stelle ist es nur noch albern, eine ernsthafte Änderung der Marvel-Formel zu erwarten.

    Bin ich der einzige, der ein Trailer-Lied mit einer Menge "Revolution" irgendwie lustig in einem Film findet, in dem es um einen König geht?
    Wird sicherlich wieder ein guter Film, aber mal schauen, wie einprägsam er wird.

  9. #9
    Nörgelnörgelnörgel...


    @New Mutants: Ich mag auch Superheldenkram mit Teens und die Idee eines Genre-Mixes mit Horror ist an sich ja sehr fein, gerade um die zu standardmäßig werdende Formel mal ein bisschen aufzumischen. Aber meine Güte, bezogen auf Horror hätte der Trailer kaum generischer und klischeehafter sein können, sieht total nach Nullachtfünfzehn aus, obendrein noch mit sehr geringen Produktionswerten in einem stark eingeschränkten Setting. Ich hoffe die Vorschau ist hier ein wenig irreführend und sollte nur zeigen, wie ernst die Macher es meinten, als sie das Projekt als Horrorfilm beschrieben. Wäre doch wünschenswert, wenn der fertige Film auch noch ein bisschen "X-Men-Kram" bietet.

    Ich bin ja kein Comic-Experte, aber soweit ich mitbekommen habe, entfernt sich jener Ansatz relativ weit von der Vorlage, die nie soo viel mit Grusel zu tun hatte. Als Ausgangspunkt, der dann zu etwas hinführt, das eher den Comics ähnelt, wäre mir das sehr recht. Aber nun sagt der Regisseur, dass New Mutants der erste Teil einer Trilogie sein soll, auf den im Erfolgsfall noch zwei weitere Horrorfilme folgen werden :-/ Hmnö, auf eine ganze "X-Men Horror-Spin-off" Reihe kann ich verzichten. Das macht auch irgendwie die Einzigartigkeit des besagten Genre-Mix innerhalb der Franchise kaputt und entfernt sich langfristig vom Ursprungsmaterial. Fänds viel schöner und interessanter, wenn die mit jedem Film versuchen würden, etwas Neues und Frisches zu bieten.



    @Black Panther: Ich glaube ja eigentlich immer noch, dass der Film selbst ganz gut wird, aber der neue Trailer hat mir nicht so richtig zugesagt. Auf jeden Fall weniger als der erste Teaser. Sieht für meinen Geschmack zu CGI-intensiv aus, und The Fool hat absolut Recht, dass der Trope eines Schurken als völliges Spiegelbild des Helden mit gleichem oder ähnlichem Anzug und Fähigkeiten inzwischen sowas von ausgelutscht ist, dass das aufhören muss - insbesondere fürs MCU und noch insbesonderer für den ersten Solo-Film eines Charakters (hatten wir unter anderem schon in Iron Man, Incredible Hulk, Ant-Man und Doctor Strange). Darüber hinaus ist die Vorschau komisch geschnitten, man bekommt bei den willkürlichen flashy Actionszenen null Gefühl für die Geschichte oder die neuen Figuren, und der Sci-Fi-Vibe ist seltsam. Ich meine, Wakanda ist offenbar schon eine extrem arschige Nation, wenn die technologisch im Wesentlichen im 25. Jahrhundert leben, und den Rest des Kontinents mit all seinen Problemen nicht dran teilhaben lassen ^^ Anders gesagt, ich hatte mich auf etwas minimal Bodenständigeres eingestellt. Von dem Titelhelden war ich in Civil War noch richtig begeistert. Bin mir inzwischen nicht mehr sicher, ob das Einzelabenteuer von Black Panther den bei mir geweckten Erwartungen gerecht werden wird.

    Erwähnte ich, dass ich Hip-hop und Rap noch nie leiden konnte? Was ist das für ein komischer Trend, dass jeder popkulturell relevante Film mit schwarzem Hauptdarsteller diese Art von Musik im Trailer haben muss? Neulich schon in Pacific Rim. Aber in Black Panther passt das meiner Meinung nach nicht so hundertprozentig, weil es sich um eine aus Amerika stammende Musikrichtung handelt. Wie viel stylisher und epischer es rübergekommen wäre, etwas filmischer Orchestriertes mit traditionellen, authentischen afrikanischen Elementen und Instrumenten zu verwenden! Mir ist schon klar, dass man mit der Hollywood-Marketing-Entscheidung bestimmte Zielgruppen stärker ansprechen möchte, aber mich schreckt das eher ab. Zumal bereits der erste Teaser ein Stück weit in diese Richtung ging. Ich kann nur hoffen, dass sich jene Tendenz nicht ebenfalls im Soundtrack des Films selbst niederschlägt.


    / Nörgelnörgelnörgel...

  10. #10
    Ui, The Gifted ist schon angelaufen, und die erste Folge war gut. Kommt wie eine astreine X-Men-Serie rüber, nur halt ohne die X-Men, und das ist eigentlich genau das, was ich mir davon erhoffe. Mal sehen, in welche Richtung die nächsten Folgen gehen. Momentan drängen sich durch das Set-Up auch diverse Heroes-Vergleiche auf.

    Aber schön, Root und Vampire Bill als relativ klischeehafte Eltern zu sehen.

  11. #11
    Ich unterstreiche es nach drei Folgen mal: The Gifted gefällt mir echt gut! So richtig X-Men-Feeling auf allen Ebenen. Es ist zwar gefühlt ziemlich "sicher" (dass Supergirl erheeeblich politischer ist als eine X-Men-Serie, sagt wohl einiges aus), aber das heißt eben auch, dass es sich praktisch keine Schnitzer erlaubt. Selbst die Spezialeffekte und das Make-up waren bisher durchgängig gut.

    Also, dat Polaris Casting ô_ô

  12. #12


    1. Sieht schon im Trailer all over the place aus.
    2. Ich kriege irgendwie leichte Sky-High-Vibes. xD

    ALSO KA

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •