Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, obwohl von RTL 2 nach der Hälfte der Folgen abgesetzt () habe ich mir jetzt mal Heroes Reborn angesehen. Obwohl ich nach der ursprünglichen Serie mit geringen Erwartungen rangegangen bin, wurde ich positiv überrascht. Was sicherlich nicht zuletzt damit zu tun hat, dass diesmal die drei größten Nervensägen (Peter, Sylar und Clair) gefehlt haben. Meistens haben die Charaktere sogar nachvollziehbar gehandelt . Bin trotzdem froh, dass es bei den 13 Episoden geblieben ist, bevor die Serie wieder die Krankheiten der Originalserie aufgreifen konnte .

  2. #2
    Konnte Suicide Squad gestern im Ausland in OV sehen und kann hier kurz was dazu sagen: Er ist nicht so gut, wie man vielleicht erwartet hat, aber auch nicht so schlecht, wie man zum Teil auf anderen Plattformen hört.

    Die Charaktere sind allesamt sympathisch und machen Spaß, besonders stechen Harley Quinn und Deadshot heraus. Manche Nebencharaktere wie El Diablo oder Cpt. Boomerang haben mich enttäuscht, weil sie entweder zu wenig Tiefgang haben oder schlecht geschrieben sind/unglaubwürdig rüberkommen. Ansonsten haben Joker und Batman kaum Screentime, aber sei's drum. Jared Letos Joker ist ein Knüller und irgendwie anderes, man will aber auf jeden Fall mehr von ihm sehen (trotzdem würde ich sagen, dass er nicht an Ledger rankommt) Die Story ist nicht sonderlich berauschend und wirkt vor allem gegen Ende wie Slapstick, im Gegensatz zu unseren "Helden" sind die Feinde völlig overpowered und die Art, wie man gegen sie zu kämpfen versucht an einigen Stellen an den Haaren herbeigezogen. Nichtsdestotrotz hat der Film eine gute Ladung Humor, einen verdammt coolen Soundtrack und vereinzelt echt starke Momente, besonders am Anfang. DC/Warner haben hier den etwas schwächeren BvS leicht ausgebügelt,bis man mit mit dem MCU gleichziehen kann, fehlt aber noch ein Stückchen.

  3. #3
    Danke für deine Eindrücke! War in der ersten Hälfte das Editing fragwürdig, sodass man den Eindruck gewinnen konnte, es würde irgendwas fehlen oder ursprünglich anders geplant gewesen sein? Die vielen Gerüchte über das Studio, das nach Batman v Superman den Panik-Knopf gedrückt hat und sogar rivalisierende Schnittfassungen ohne Einfluss des Regisseurs angefertigt haben soll, bis man sich auf einen Kompromiss einigte, klangen wirklich übel. Merkt man davon irgendwas? Ich finds schade dass einige coole Momente aus dem Trailer (inklusive einem tollen One-Liner des Jokers) gar nicht mehr im fertigen Film vorkommen.

    Das mit dem Soundtrack sehe ich als Freund von klassischen Orchester-Scores leider eher negativ. Diverse bekannte Popsongs in den Film zu knallen, als wäre er das Musikvideo zu einem Best-of-Album, trifft zumindest nicht meinen persönlichen Geschmack. Habe nun schon oft gehört, dass das bei Suicide Squad in diese Richtung gehen soll :-/

  4. #4
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Danke für deine Eindrücke! War in der ersten Hälfte das Editing fragwürdig, sodass man den Eindruck gewinnen konnte, es würde irgendwas fehlen oder ursprünglich anders geplant gewesen sein? Die vielen Gerüchte über das Studio, das nach Batman v Superman den Panik-Knopf gedrückt hat und sogar rivalisierende Schnittfassungen ohne Einfluss des Regisseurs angefertigt haben soll, bis man sich auf einen Kompromiss einigte, klangen wirklich übel. Merkt man davon irgendwas? Ich finds schade dass einige coole Momente aus dem Trailer (inklusive einem tollen One-Liner des Jokers) gar nicht mehr im fertigen Film vorkommen.

    Das mit dem Soundtrack sehe ich als Freund von klassischen Orchester-Scores leider eher negativ. Diverse bekannte Popsongs in den Film zu knallen, als wäre er das Musikvideo zu einem Best-of-Album, trifft zumindest nicht meinen persönlichen Geschmack. Habe nun schon oft gehört, dass das bei Suicide Squad in diese Richtung gehen soll :-/
    Also das erste Drittel ist die große Stärke des Films, danach baut er ab, weil dann nicht mehr alles aus einem Guss wirkt. Es gibt enorm viele Flashbacks an teils völlig absurden Stellen, die das Pacing manchmal kaputt machen können. Ansonsten habe ich nur gemerkt, dass sie vermutlich sehr sehr viel mehr Material zur Verfügung hatten, als in den Film kam. Und zwar richtig viel. Manche Charaktere (allen voran Boomerang) können sich überhaupt nicht entfalten, weil keine Zeit. Man merkt aber auf subtile Weise, dass man sich offenbar nicht entscheiden konnte zwischen einer komödiantischen Odysse wie bei GotG und einem ernsteren Superheldenabenteuer. Das ist echt schade. Nichtsdestotrotz, die Antagonisten sind aus meiner Sicht daneben und und erwecken (trotz ihrer absurden OP-Kräfte) nie den Eindruck, dem Squad gefährlich werden zu können.

    Yep, der Score besteht nur aus Pop/Rocksongs. Leider.

  5. #5
    Der Luke Cage Trailer, mang.

  6. #6
    Oh ja.


  7. #7
    Ich weiß nicht so recht. Ich finden den Charakter ziemlich langweilig. Gleiches gilt für seine Superkräfte.

  8. #8
    Frage mich, was alle gegen Suicide Squad haben. Meine Frau und ich haben uns köstlich amüsiert. Fand ihn deutlich besser als die anderen DC-Movies.

  9. #9
    Here’s the First Look at the New Tick in Action

    http://io9.gizmodo.com/here-s-the-fi...ion-1785473387


    ~ Cipo: Schreibt bitte wenigstens immer dazu, was das für Links sind, damit man weiß, ob man draufklicken möchte. /mod

  10. #10

  11. #11
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Frage mich, was alle gegen Suicide Squad haben. Meine Frau und ich haben uns köstlich amüsiert. Fand ihn deutlich besser als die anderen DC-Movies.
    Hey, Blade 1 war ziemlich gut. Road to Perdition gab auch einiges her und A History of Violence wurde von der Kritik gut angenommen. V for Vendetta war ebenfalls sehr einflussreich.

    Würde sie sich auf Charaktere wie Shade the Changing Man, Starman, der Doom Patrol oder etwas im Stil des letzten Animal Man-retcons konzentrieren, hätten sie durchaus eine eigenständige und klar von Marvel abgegrenzte Nische.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Würde sie sich auf Charaktere wie Shade the Changing Man, Starman, der Doom Patrol oder etwas im Stil des letzten Animal Man-retcons konzentrieren, hätten sie durchaus eine eigenständige und klar von Marvel abgegrenzte Nische.
    Mit Zack Snyder?

    Doom Patrol ist den letzten Wochen und Monaten immer mal in der Gerüchteküche aufgetaucht. Mal gucken!

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass American Gods die Sandman-Chancen ordentlich aufwertet, wenn es auch nur ansatzweise so erfolgreich wird, wie man wahrscheinlich hoffen darf.

  13. #13
    Ist das eigentlich schon hier angekommen? Habs zumindest heute erst entdeckt.


  14. #14
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ist das eigentlich schon hier angekommen? Habs zumindest heute erst entdeckt.

    sieht saugeil aus, aber was ist das?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •