WaterTower Music hat ganz offiziell auf YouTube den Soundtrack zu Batman vs. Superman von Hans Zimmer und Junkie XL hochgeladen, für alle in voller Länge (zumindest bezogen auf die Standard-Ausgabe) zum Abchecken. Auf deutsch nörgelt selbstverständlich die GEMA, aber dafür gibts bekanntlich Proxys.

Und ich muss sagen, ich bin enttäuscht. Sehr. Keine wirklich erkennbaren Themen oder Melodien, praktisch komplett ausschließlich düster-episches, verstörend-dramatisches Weltuntergangs-Gedröhne, brachial und ab und zu mit Bombast-Chor oder sirenenhafter Stimme, die aber eben auch nicht viel bringen, wenn sie nix Zusammenhängendes von Inhalt singen dürfen. Find ich super schade. Speziell Zimmer kann das viel besser (vgl. Interstellar). Die Nolan-Batman-Filme haben mich musikalisch zwar nicht vom Hocker gerissen, aber da gab es zumindest noch ein paar Stücke, die Eindruck gemacht haben und ein gewisses Profil hatten. Auch für den Vorgänger von Batman vs. Superman, Man of Steel, hat Zimmer gar keine üble Arbeit abgeliefert.

Aber das hier? So random generisch. Bedeutungsloser und vergessenswerter geht es kaum. Die Batman Musik von Junkie XL ist total minimalistisch und "laut". Ich hab null Ahnung vom Schaffensprozess in dem Bereich und kann nichtmal mehr Noten lesen, aber selbst mir wäre dafür was Aussagekräftigeres, Besseres in den Sinn gekommen. Was ich nicht verstehe ist, warum nicht weiter mit eingängigen Themen und Leitmotiven gearbeitet wurde. Sowohl für Batman, als auch für Superman hat das in der Geschichte der beiden Figuren in bewegten Bildern (Kino und TV) stets eine erhebliche Rolle gespielt (vgl. Danny Elfmans Batman Titelthema, das auch für die animierte Serie weiterverwendet wurde, oder davor das Intro der campy Serie aus den 60ern, das heute jeder mitjaulen kann... John Williams Superman Melodie ist sowieso berühmt und ikonisch). Hier hat man echt große Chancen vertan. Das ist doppelt traurig, weil man damit natürlich gleichzeitig versäumt hat, Wonder Woman musikalisch zu charakterisieren und zu akzentuieren, auch im Hinblick auf zukünftige Filme (wobei ihr Part noch mit das Beste aus dem Soundtrack ist).

Wenn es wirklich grandios sein möchte, klingt das Werk viel zu sehr nach schlechter Trailer-Mucke, fernab von Leuten die es können, wie etwa Two Steps From Hell. Imho schwere Zeiten für Fans von Filmscores und Superhelden, zumal drüben bei Fox erwartungsgemäß dank Singer wieder John Ottman den Komponistenjob für X-Men bekommen hat, weshalb meine Erwartungen dafür in diesem Aspekt extremst tief sind. Einziger Lichtblick: Henry Jackman macht Captain America: Civil War.