Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da stimmt so vieles in dem Ghostbuster Trailer / FIlm nicht.
    Ich habe nichts gegen ein Female Team aber das was da gezeigt wird...?

    Ganz ehrlich: Brauche ich nicht.

  2. #2
    Kein Joseph-Gordon Levitt für Sandman, weil Warner mal wieder Lizenzen verschiebt und man sich uneinig ist. Wie kommen die auch nur ANSATZWEISE auf die Idee, dass das nicht alles fucking perfekt war? *kopfschüttel* Studios, ey. Kein Schimmer von nix.

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Kein Joseph-Gordon Levitt für Sandman, weil Warner mal wieder Lizenzen verschiebt und man sich uneinig ist. Wie kommen die auch nur ANSATZWEISE auf die Idee, dass das nicht alles fucking perfekt war? *kopfschüttel* Studios, ey. Kein Schimmer von nix.
    Dito. Sehr schade. Glaub JGL, Goyer, Jack Thorne & Co hatten da schon einen richtig tollen Ansatz gefunden und hätten eine Menge Herzblut und Style reingesteckt. Das hätte wunderbar gepasst. Befürchte, jetzt wird es nur irgendein überproduziertes 08/15 Werk werden, falls das Projekt überhaupt nochmal Fahrt aufnimmt und realisiert wird.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wie kommen die auch nur ANSATZWEISE auf die Idee, dass das nicht alles fucking perfekt war? *kopfschüttel* Studios, ey. Kein Schimmer von nix.
    Sorry, aber... war das jetzt Ironie? Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ichs deuten soll ^^ Ich finde es auf jeden Fall total schade, dass es jetzt so nichts wird, wirklich damit gerechnet habe ich aber sowieso nie. Klang alles ein bisschen zu schön, um wahr werden zu können.

  5. #5
    Nee, war ernsthafte Verständnislosigkeit.

  6. #6

    Gala Gast




  7. #7
    WHAT THE FUCK! GEEK SQUEAK ALARM!

  8. #8
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

  9. #9
    Wow, awesome!!

    Auch wenn es laut offiziellen Aussagen - und ebenso laut jenen, die den Film schon in frühen Testvorführungen gesehen haben wollen - im Kern dem Titel treu bleibt, soll heißen, es sich immer noch in erster Linie um einen Captain America Film handelt (was ich auch korrekt so finde)... Wenn das, was sie im Trailer zeigen, auch nur im Ansatz ein Vorgeschmack darauf ist, wie all diese alten und neuen Charaktere, die Marvel im Laufe von einem Dutzend Filmen etabliert haben, zusammenspielen und sich gegenseitig zu noch abgefahreneren Szenen hochschaukeln können, dann werd ich bei Infinity Wars echt durchdrehn.

    Das sieht jedenfalls super gut aus. Vor allem, weil echtes menschliches Drama und Bitterness irgendwo da drinsteckt, und man das auch merken kann Übrigens, wer von euch hätte gedacht, dass wir den neuen Spider-Man schon in einem der Trailer zu sehen bekommen ?

    Heh, um nochmal auf den Fandom-Fight DC versus Marvel zurückzukommen: Batman v Superman mag die größeren, bekannteren Charaktere haben, aber ich freu mich inzwischen ungefähr zehn mal so viel auf Civil War.

  10. #10
    Und während bei Batman v Superman der Trailer schon den ganzen Film zusammengefasst hat, haben wir hier noch nicht einmal Daniel Brühl gesehen

  11. #11
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Auftritt super, Kostüm kacke.

  12. #12

    Sh@de Gast
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Auftritt super, Kostüm kacke.
    Es sieht fast so aus als wäre es animiert. Wie konnte das denn passieren.

  13. #13
    X-Men: Apocalypse Trailer #2




    Awesome. Die Kampf- und Zerstörungsszenen rocken total. Scheinen sehr schön mit den Fähigkeiten der Mutanten herumzuspielen ^^

  14. #14
    WaterTower Music hat ganz offiziell auf YouTube den Soundtrack zu Batman vs. Superman von Hans Zimmer und Junkie XL hochgeladen, für alle in voller Länge (zumindest bezogen auf die Standard-Ausgabe) zum Abchecken. Auf deutsch nörgelt selbstverständlich die GEMA, aber dafür gibts bekanntlich Proxys.

    Und ich muss sagen, ich bin enttäuscht. Sehr. Keine wirklich erkennbaren Themen oder Melodien, praktisch komplett ausschließlich düster-episches, verstörend-dramatisches Weltuntergangs-Gedröhne, brachial und ab und zu mit Bombast-Chor oder sirenenhafter Stimme, die aber eben auch nicht viel bringen, wenn sie nix Zusammenhängendes von Inhalt singen dürfen. Find ich super schade. Speziell Zimmer kann das viel besser (vgl. Interstellar). Die Nolan-Batman-Filme haben mich musikalisch zwar nicht vom Hocker gerissen, aber da gab es zumindest noch ein paar Stücke, die Eindruck gemacht haben und ein gewisses Profil hatten. Auch für den Vorgänger von Batman vs. Superman, Man of Steel, hat Zimmer gar keine üble Arbeit abgeliefert.

    Aber das hier? So random generisch. Bedeutungsloser und vergessenswerter geht es kaum. Die Batman Musik von Junkie XL ist total minimalistisch und "laut". Ich hab null Ahnung vom Schaffensprozess in dem Bereich und kann nichtmal mehr Noten lesen, aber selbst mir wäre dafür was Aussagekräftigeres, Besseres in den Sinn gekommen. Was ich nicht verstehe ist, warum nicht weiter mit eingängigen Themen und Leitmotiven gearbeitet wurde. Sowohl für Batman, als auch für Superman hat das in der Geschichte der beiden Figuren in bewegten Bildern (Kino und TV) stets eine erhebliche Rolle gespielt (vgl. Danny Elfmans Batman Titelthema, das auch für die animierte Serie weiterverwendet wurde, oder davor das Intro der campy Serie aus den 60ern, das heute jeder mitjaulen kann... John Williams Superman Melodie ist sowieso berühmt und ikonisch). Hier hat man echt große Chancen vertan. Das ist doppelt traurig, weil man damit natürlich gleichzeitig versäumt hat, Wonder Woman musikalisch zu charakterisieren und zu akzentuieren, auch im Hinblick auf zukünftige Filme (wobei ihr Part noch mit das Beste aus dem Soundtrack ist).

    Wenn es wirklich grandios sein möchte, klingt das Werk viel zu sehr nach schlechter Trailer-Mucke, fernab von Leuten die es können, wie etwa Two Steps From Hell. Imho schwere Zeiten für Fans von Filmscores und Superhelden, zumal drüben bei Fox erwartungsgemäß dank Singer wieder John Ottman den Komponistenjob für X-Men bekommen hat, weshalb meine Erwartungen dafür in diesem Aspekt extremst tief sind. Einziger Lichtblick: Henry Jackman macht Captain America: Civil War.

  15. #15
    Wer Danny Elfman sagt muss aber auch Shirley Walker erwähnen. Die Frau hats echt verstanden Elfmans Stil und Atmosphäre weiter auszubauen und fortzuführen. Sie hat diesen DC Musikstil mindestens genauso sehr geprägt wie Elfman. Die Musik in Justice League (Unlimited) war zwar nicht schlecht, aber es hat irgendwie diese alles untermauernde Präsenz gefehlt, die die Soundtracks von Batman/Superman Animated oder The Flash 90's so grandios und ... wie is das deutsche Wort für memorable? Erinnerswert klingt irgendwie kacke~ naja.... gemacht hat.

  16. #16
    Was geht ab ihr Frettchenpopos? <3

    Dieser hier hat eben gerade Daredevil Staffel 2 beendet und war positiv angetan von vielen, vielen Dingen die da passiert sind. Auf der anderen Seite muss ich es einfach sagen: die erste Staffel war besser. Die zweite Staffel hatte einige absolut grandiose Höhepunkte, aber alles in allem fehlte mir einfach das gewisse Etwas, was sowohl Daredevils erste Staffel als auch Jessica Jones so superinteressant machten. Absolut sehenswert, großartige Performances quer durch die Bank (vor allem Jon Bernthal als Frank Castle war absolut sweet!), coole Ideen und einige hübsch eingeworfene Storyideen aus Comics, die sogar ich gelesen habe!

    Alles was nun folgt sind Spoiler bis die Schwarte kracht. Wer Shit spoilert, den verwarne ich ohne mit der Wimper zu zucken und ich will keine Widerworte hören. Wer spoilert, ist Nazi.



    Man sollte Jon Bernthal trotzdem mit Preisen abwerfen für seine Leistung hier, heilige Scheiße...

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (19.03.2016 um 16:18 Uhr)

  17. #17
    Ich bin erst bei Folge 4, aber was mir bisher vor allem aufgefallen ist, ist die perfide Art, wie die Macher der Serie mittlerweile das Bingewatching-Netflix-Format ausnutzen Da gibt es in den letzten Sekunden einer Episode derartige Cliffhanger, dass man einfach weiterschauen muss, ohne Pause zum Durchatmen. Bravo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •