Hach, wenn der Film doch nur einen annehmbaren Komponisten bekommen hätte, dann würden wir entsprechende Epicness auch bei der Musik erwarten können, denn die ist gerade bei so einem Bombast-Thema echt wichtig und kann zum Zünglein an der Waage werden, obs funktioniert oder nicht. Nochmal so etwas wie das, was Powell bei X-Men: The Last Stand vollbracht hat, wäre hier perfekt. Komplett mit Chor und großem Orchester und allem. Dank Ottman kann ich aber quasi jetzt schon ausschließen, dass mir Apocalypse so gut gefallen wird wie First Class, noch immer mein Favorit der Reihe.
Hat Singer nicht gesagt, dass er mit der Regie der Franchise nach diesem Teil aufhören wird? Das würde mich sehr freuen, weil wir dann nämlich endlich auch Ottman loswerden, der mir so ziemlich im Alleingang Days of Future Past von einem Awesometacular-Movie in einen Nur-noch-"Joah, ziemlich gut"-Kinobesuch verwandelt hat :-/
Zitat von Liferipper
...
Hehe. Machen die Deutschen ja schon seit Längerem, das 3D analog zum jeweiligen Storyinhalt zu "betiteln", aber hier passt es wirklich besonders bescheuert toll
Ich glaub, bei mir ist das Ende der Fahnenstange (was Comicverfilmungen angeht) echt langsam erreicht. So richtig „Wuah, Toll!! Ich bin ja so begeistert!!“ mit (männlichem) Glitzer in den Augen hatte ich schon lange nicht mehr. Weder bei Civil War, Dawn of Justice noch bei Apocalypse kam bei mir irgendwas an, was auch nur im Ansatz sowas wie richtige Vorfreude hätte generieren könne. Hmmm… Oder es liegt einfach an Star Wars, weswegen mir jeder andere Trailer zu neuen Filmen im Moment im Grunde egal ist.
Naja, wird bestimmt geguckt, aber wie jeder X-Men Streifen der neuen Generation sicherlich entspannt vom Sofa aus, wenn es denn an die BD-Auswertung geht. Kino ist bei mir echt nur noch bei absoluten Must-See-Geschichten reserviert. Horrender Preise sei Dank.