Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Marvel Rom-Com

    Ich will diesen Film sehen!

    Was den Batman/Superman-Teaser angeht: Ist meiner Meinung nach absolut nichtssagend. Okay, es gibt also eine Szene, wo Superman Batman die Maske abnimmt. War irgendwie zu erwarten, oder?
    Die ersten vier Sekunden sind allerdings unfreiwillig komisch - es sieht aus, als würde Batman gerade aus einem peinlichen Traum erwachen und sich beschämt umsehen, ob die anderen etwas davon mitgekriegt haben. "Oh Gott, hoffentlich hab ich nichts Komisches gesagt... okay, puh, keiner grinst oder guckt komisch. Nochmal Glück gehabt." ^^

    Geändert von Schattenläufer (02.12.2015 um 17:24 Uhr)

  2. #2
    Toll jetzt wurde ich gespoilert, dass Bruce Wayne Batman ist. Danke.

  3. #3
    Und neuer Trailer. Wir bewegen uns langsam definitiv in den Bereich "Verrät so einiges über den Film!", was nach dem letzten ein bisschen schade ist. Sie bestätigen praktisch sogar den Schurken.



    kA, wirkt irgendwie auch etwas unbeholfen. Kann sehr gut sein, dass die Szenen im Film funktionieren, aber ein richtig toller Trailer ist das nicht.

  4. #4
    Gehyped sind sowieso alle. Da ändert dann auch ein schlechter Trailer nichts mehr dran.
    Nächstes Jahr wird für uns Comicfans sowieso ein tolles Jahr. Deadpool, Civil War, Doctor Strange, X-Men: Apocalypse, Suicide Squad, Batman V Superman. Noch was vergessen?

  5. #5
    Wow, ist ja wirklich ein riesiger Spoiler am Ende. Ansonsten finde ich Lex Luthor ziemlich lächerlich, scheint mir sie wollen hier fast eher die Ledger-Joker-Crowd mit ansprechen, so wahnsinnig wie er hier schon rüber kommt. Für mich ist Luthor quasi exakt das Gegenteil, von dem was hier gezeigt wird.

  6. #6

    Gala Gast
    Das sieht nach nem riesigen Clusterfuck aus. Wonder Woman sieht leider furchtbar aus, selbiges gilt für Lex, aber immerhin sind die Effekte nett. Und was ist das seit einiger Zeit mit heftigsten Spoilern in Trailern. Das ist ja nur noch nervig.

    Geändert von Gala (03.12.2015 um 13:00 Uhr)

  7. #7
    Clusterfuck trifft es wohl am besten. Hoffe wenigstens ein unterhaltsamer clusterfuck (fand man of steel in der beziehung auch in ordnung).
    Und nach dem Trailer, kann man sich jetzt ohne Probleme die handlung des Films von Anfang bis Ende zusammenreimen.

  8. #8
    Schließe mich den hier zu vernehmenden kritischeren Tönen mal an. Das wirkt auf mich auch einfach deutlich zu übertrieben, wozu die schlechte Musik und das stellenweise grausame dodgy Editing wohl einiges beiträgt. Jedenfalls kein guter Trailer imho. Hätte auch 40 Sekunden früher aufhören sollen.

    Lex Luthor erinnert mich nichtmal entfernt an das Bild, das ich sonst bisher von der Figur hatte. Ist für meinen Geschmack zu clownhaft. Könnte täuschen, aber ebensosehr zu einem übelst nervigen Teil der Handlung werden.

    Was den "Spoiler" angeht... War für mich jetzt keiner, da ich die Comics und deren Bösewichte nicht kenne ^^ Wie fies es war, das schon im Trailer zu zeigen, hängt irgendwie auch von der Relevanz im Film ab. Da es allerdings wahrscheinlich erst spät vorkommt, weil es vorrangig ja eine Sache zwischen Batman und Superman sein soll (siehe Titel), wäre das als verdorbene Überraschung schon ziemlich daneben. Sollte mir Doomsday was sagen? Habe den Namen ein paar mal aufgeschnappt, mehr aber auch nicht. Im Trailer kommt es rüber wie irgendein weiteres, generisches 08/15 Supermonster >_>.

    Ein paar Augenblicke schienen mir bei näherer Begutachtung sehr irritierend. Am Ende Batman mit einer Schusswaffe in der Hand? Selbst wenn es durch die Situation gerechtfertigt ist oder die Waffe was anderes darstellt als gedacht, das sieht einfach falsch aus. Als wäre er irgendein gorillamäßiger Army-Schlägertyp, der jeden Moment mit nem Maschinengewehr losballert (mehr Assoziationen zu John Rambo als zum Caped Crusader). Dachte immer Wayne hasst diese Art von Waffen wegen der Geschichte mit seinen Eltern... Und was sind das für fliegende, menschenähnliche Viecher bei Sekunde 2:07? Darüber hinaus werden offenbar schon wieder ganze Städte dem Erdboden gleich gemacht. Dachte, die Lektion mit der unnötigen Massenzerstörungsorgie hätte Snyder beim letzten Mal gelernt. Irgendwann wird es langweilig, ständig in sich zusammenstürzende Gebäude zu sehen, nur weil sich Typen mit Superkräften in der Nähe bewegen. Das mutet jetzt schon wie die Apokalypse an, da weiß ich gar nicht, was die in Justice League noch auffahren wollen.

    Von den ersten Eindrücken her sieht es für mich so aus, als würde Captain America: Civil War diese Schlacht gewinnen Wäre aber schon mega-schade, wenn Warner Bros. ausgerechnet den ersten gemeinsamen Kino-Auftritt der beiden DC-Ikonen vergeigt, auf den die Fans so lange gewartet haben. Auf Batman v Superman bin ich neugieriger, weil so viel daran hängt, aber schätze, Civil War wird der bessere Film werden. Was meint ihr?

    Geändert von Enkidu (03.12.2015 um 19:53 Uhr)

  9. #9
    Kann mal einer anmerken, dass Ben Affleck als Batman eigentlich gar kein kehliges herausquälen / verzerren seiner Stimme vonnöten hat, der klingt doch von Haus aus schon cool genug. Und Hey, dass leicht clownige von Jesse Eisenberg gefällt. Passt irgendwie zum Kino-Lex, der in meinen Augen immer was leicht Komödiantisches an sich hatte.

    Auch wenn der Trailer in meinen Augen auch zu viel verrät (ist es denn so schwer, mal einen neutralen Trailer rauszuhauen, der zwar Thema und Schauwerte vermittelt, aber eben nicht den groben Handlungsbogen?) seh ich mich nach wie vor in gemütlichen Ledersitzen mit ordentlichen Beinfreiheit meinen Blick gen Kinoleinwand gerichtet. Fand den animierten Schlagabtausch zwischen Batman und Superman in The Dark Knight Returns schon ziemlich gut (und da hatte Bats noch ein Handicap von 50+ Jahren) und erwarte hier eigentlich nichts anderes als das potenziert mit Zack Snyder Schauwerten. Dennoch hätte man es wirklich bei der bisher bekannte VS Kisten bleiben lassen sollen, zumindest im Trailer. Da der Film aber nicht nur „Batman V Superman“ heißt, sondern mit „Dawn of Justice“ zwischen den Zeilen eine Heldenallianz anreißt, ist es nicht verwunderlich, das…



    Da es aktuell eigentlich nur ein vor und ein nach Star Wars gibt will ich mich erst mal auf kein Cap vs BatVSup festlegen. Ist mir im Moment egal. Pst...Civil War gefällt mir im Moment mehr.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Kann mal einer anmerken, dass Ben Affleck als Batman eigentlich gar kein kehliges herausquälen / verzerren seiner Stimme vonnöten hat, der klingt doch von Haus aus schon cool genug. Und Hey, dass leicht clownige von Jesse Eisenberg gefällt. Passt irgendwie zum Kino-Lex, der in meinen Augen immer was leicht Komödiantisches an sich hatte.
    Ich denke, der Gedanke hier ist, das Bild des "knallharten Geschäftsmannes" auf das modernere Bild anzupassen, das durch Leute wie Zuckerberg und Steve Jobs entstanden ist. War bei Kingsman ja auch schon der Weg, und prinzipiell finde ich die Idee nicht schlecht. Ob das bei Lex Luthor funktioniert ... mal gucken. Ein Overlapping mit dem aktuellen Joker muss man wohl nicht befürchten, zumal er im Trailer ja eher quirky als wirklich verrückt wirkt. Ich hoffe nur, er schafft es, trotz allem die Intelligenz rüberzubringen. Ich will nicht so einen Typen wie in Iron Man 3. ^^

    Und ja, Affleck wirkt echt klasse. Den haben sie schon mal verdammt gut gecastet.

  11. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich denke, der Gedanke hier ist, das Bild des "knallharten Geschäftsmannes" auf das modernere Bild anzupassen, das durch Leute wie Zuckerberg und Steve Jobs entstanden ist. War bei Kingsman ja auch schon der Weg, und prinzipiell finde ich die Idee nicht schlecht.
    Ist ein guter Punkt. Jesse Eisenberg wurde ja sicherlich auch auf Verdacht gecastet, da er schon einmal eine wahnsinnig gute Zuckerberg-Interpretation rausgehauen hat. Und da ich sowohl Luthor als Figur immer interessant fand und Eisenberg als Schauspieler total mag: Win-Win. Um Luthor, Wayne und Kent mach ich mir Casting-technisch eigentlich am wenigsten Sorgen. Gerade Ben Affleck sah ich nie als schlechte Wahl. Auch wenn ich bei ihm (wohl fälschlicherweise) immer leichtere Filme im Kopf hab, fand ich gerade seine Performances in The Town und Argo ziemlich knorke, weswegen ich ihn mir als düsteren Ritter echt gut vorstellen konnte. Das Comicnerds aber das kantige Quadratkinn fehlt ist wohl zu verschmerzen. Naja, an Affleck wird der Film wohl nicht scheitern, sollte es denn soweit kommen. ^^

    Ich persönlich find aktuell nur etwas Schade, dass der eigentliche Schlagabtausch zwischen den zwei DC-Superstars durch den Doomsday Reveal jetzt etwas in den Hintergrund rückt. Zwar hat der Trailer leichte Spannungen zwischen Kent und Wayne vermittelt, diese wurden aber schnell durch das Auftauchen des Fleischgewühlgegners zu den Akten gelegt. Zumindest dürften die Vorbehalte Waynes Superman gegenüber sich schnell in Wohlgefallen auflösen. Das hab ich zumindest aus diesem Trailer jetzt gezogen.

    Wo wir wieder bei "Wieder einmal zu viel verraten" wären. Hab mir deswegen schon einige Filme nicht angeguckt, weil mich der ein oder andere Trailer um die Reise gebracht hat, einen Film wirklich zu genießen. Aktuell z.B. auch der fünfte Terminator. Dank dem Trailer (trotz der Tatsache, dass es mir gefallen hat): kein Interesse ihn zu gucken. Hmmm.. ich versteh auch wirklich nicht, warum man aus Stunden an Filmmaterial nicht mal einen Trailer so schneiden kann, dass er vielleicht nur die erste Hälfte des eigentlichen Films abdeckt. Ein Film verändert ja in der Regel nicht über die komplette Lauflänge den eigentlichen Grundton (gut, es gibt Ausnahmen wie The Descent oder From Dusk Till Dawn, die gerade in der zweiten Hälfte noch mal ein anderes, wenn auch nicht komplett anderes Genre bedienen), da kann man doch erwarten, dass man trotzdem die gleiche Zuschauerklientel bedient bzw. erreicht. Schlimm sind auch Launchtrailer diverser Spiele, die es sogar schon geschafft haben, den Endgegner zu spoilern.

    Weiterer Punkt: Kingsman muss ich echt langsam mal sehen.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Harrow County

    Syfy has begun development of "Harrow County," a drama series adaptation of Cullen Bunn's new Dark Horse comic. Becky Kirsch ("Dominion," "Twelve Monkeys") will pen the adaptation.

    The story follows a girl who, on her 18th birthday, learns that she is connected to the dark creatures that live in the dark woods surrounding her home - she is the reincarnation of a powerful witch who was put to death on the very day she was born. In order to survive, she must embrace the unusual powers at her command.
    That seems relevant to my interests Tönt vielversprechend, da die Comicvorlage auf den ersten Blick auch ziemlich stylish rüberkommt.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Wo wir wieder bei "Wieder einmal zu viel verraten" wären. Hab mir deswegen schon einige Filme nicht angeguckt, weil mich der ein oder andere Trailer um die Reise gebracht hat, einen Film wirklich zu genießen. Aktuell z.B. auch der fünfte Terminator. Dank dem Trailer (trotz der Tatsache, dass es mir gefallen hat): kein Interesse ihn zu gucken. Hmmm.. ich versteh auch wirklich nicht, warum man aus Stunden an Filmmaterial nicht mal einen Trailer so schneiden kann, dass er vielleicht nur die erste Hälfte des eigentlichen Films abdeckt.
    Geht jetzt zwar ein bisschen off-topic, aber egal... Ja, obwohl ich Trailer an sich liebe und fast schon als so eine Art eigene Kunstform sehe (es gibt Fälle, da schau ich mir Jahre später immer noch Trailer zu Filmen an, die ich letztenendes nichtmal übermäßig gut fand, bloß um mich an das damals vermittelte Gefühl zu erinnern ), wird das mit den Spoilern in den letzten Jahren immer schlimmer.

    Ich hab gar nichts dagegen, dass was verraten wird, wo unter Umständen ruhig auch ein paar kleine Schnipsel aus dem Finale schon dabei sind, wenn es passt und ohne Zusammenhang nicht zu viel preisgibt. Eine gute Vorschau sollte einem schon eine Idee davon geben, worum es in der Handlung geht. Problematisch wirds aber, wenn es einen oder mehrere Wendepunkte und wichtige Enthüllungen in der Geschichte gibt, die dann im Trailer einfach vorweggenommen werden. So etwas suckt und ist voll daneben. Früher haben die Studios hier eine viel bessere Balance gefunden.

    Ein positives Beispiel aus der letzten Zeit ist imho Star Wars: The Force Awakens. Der Film erscheint in weniger als zwei Wochen, und trotzdem kann sich kaum einer ein komplettes Bild von Story und Ablauf machen. Es kommen garantiert auch dort noch ein paar Überraschungen vor, die niemand kennt, der sich nicht intensiv in Spoiler-News eingelesen hat. Trotzdem machen die gezeigten Szenen echt Lust drauf. Allerdings hat der Film auch den großen Vorteil, dass es einfach Star Wars ist und damit sowieso jeder schon prinzipiell eine gewisse Vorstellung davon hat ^^

    Was an dem Batman v Superman Trailer so nervt ist genau der Punkt, den Duke Earthrunner genannt hat: Es werden alle wesentlichen Storybeats abgehakt, die man jetzt schon gesehen hat, sogar grob in der richtigen Reihenfolge, sodass man sich nun im Kopf bereits den kompletten Handlungsablauf zusammenbasteln kann. Wenn der tatsächliche Film ansonsten im Grunde nur noch aus dem "Füllmaterial" zwischen diesen Schlüsselpunkten besteht, dann geht die Vorschau viel zu weit.

  13. #13
    In manchen Twitter-Kreisen gibt es wohl die Theorie, dass Jesse Eisenbergs Luthor-Version auf Max Landis basiert...und das macht erschreckend viel Sinn

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •