Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Wonderwanda
    ...
    Hmmm… Für mich ist die Hautfarbe überhaupt kein Thema (Idris Elba als James Bond wäre großartig ). Daher verstehe ich aktuell überhaupt nicht, warum die „Peter Parker“-Präferenz jetzt dahingehend ausgelegt wird. Mir ist Miles Morales durchaus bekannt (schließlich habe ich in vor Seiten auch schon erwähnt gehabt, auch unabhängig seiner Hautfarbe), dennoch wäre mir ein Peter Parker einfach lieber. Ich sehe da verschenktes Potential und fehlenden Schub für andere Marvel Helden (Black Panther), wenn man MM jetzt schon auspacken würde. Auf der einen Seite fehlen mir immer noch die Höhepunkte bei PP, die ich so gerne auf der großen Leinwand sehen würde, da sowohl die alte Trilogie als auch die gescheiterte Neue im Prinzip immer noch wie die erste Hälfte einer Geschichte wirken. Vieles blieb (gefühlt) auf der Strecke oder wurde nicht weitererzählt. Raimi wollte meines Wissens noch 2 weitere Filme drehen (auch als Wiedergutmachung für den dritten – wobei ich den eigentlich mag). Ein dritter Amazing war bis zum harten Cut vor wenigen Wochen auch noch im Bereich des Möglichen wurde jetzt aber noch abrupter abgeschlossen. Trotz 5 ganzer Filme bei 2 Reboots fühlt sich Spider-Mans Geschichte immer noch nicht wirklich rund an. Bevor man also mit MM kommt wäre es mir einfach Lieb, wenn man einen der eigentlichen Höhepunkt dann nicht einfach außen vor lässt: Peter Parkers Tod. Und so ein Finale ist eben nicht möglich, wenn man MM jetzt schon aus dem Hut zaubert.

    Mir ist es prinzipiell egal, wer jetzt letztlich durch New York schwingen wird. Angeguckt wird der Film mit Sicherheit. Peter Parker ist lediglich mein persönlicher Wunsch, kein Statement.

  2. #2
    Mir persönlich ist ein Peter Parker einfach lieber bei den Avengers, zumindest für den Anfang. Bisher wurden die Charaktere auch weitestgehend original gehalten, mal vom schwarzen Nick Fury abgesehen, der aber dennoch immer noch Nick Fury ist. Gut, Quicksilver und Scarlet Witch müssen zwangsläufig umgescriptet werden, weil es im MCU bisher keine Mutanten gibt und wohl auch nicht mehr geben wird. Die Möglichkeit ist ja auch immer noch gegeben, dass einzelne Charaktere im Laufe der Zeit ausgetauscht werden. Für Captain America ist da ja auch schon der passende Nachfolger eingeführt worden. Nur sollte man mMn für den Anfang einfach beim Original bleiben, zumindest grob und ans MCU angepasst. Später kann Peter Parker dann ja gerne sterben und Platz für Miles Morales machen.
    Meinetwegen kann Peter Parker auch schwarz sein, 72 und mit Glenn Stacy oder Marcus J. Watson zusammen sein, solange er eben Peter Parker ist.

    Geändert von Eisbaer (25.02.2015 um 10:56 Uhr)

  3. #3
    Can't wait:



    Könnte das Serkis als Klaw sein in der Luft? Ultron trägt kein Cape und die Helden sind auch alle da...

    Ist auf jeden Fall n Kerl, aber wer? Edit: Nee, Klaw kann nicht fliegen

    Geändert von Mio-Raem (25.02.2015 um 14:15 Uhr)

  4. #4
    Doctor Strange vielleicht? Von den kommenden Filmen der einzige Charakter, der fliegen kann und nen Cape trägt.

    Edit: Das, was Cutter Slade sagt macht mehr Sinn.

    Geändert von Eisbaer (25.02.2015 um 14:59 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Könnte das Serkis als Klaw sein in der Luft? Ultron trägt kein Cape und die Helden sind auch alle da...

    Ist auf jeden Fall n Kerl, aber wer? Edit: Nee, Klaw kann nicht fliegen
    Bei dem gelben Umhang tippe ich eher auf Vision, sprich Jarvis.

  6. #6
    Jupp, das ist Vision.

  7. #7
    Cool, dass sie Iron Man und Cap jetzt schon gleichberechtigt nebeneinander aufs Plakat packen. So macht man Kontinuität.

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Cool, dass sie Iron Man und Cap jetzt schon gleichberechtigt nebeneinander aufs Plakat packen. So macht man Kontinuität.
    Not so much in the international Version

  9. #9
    Zitat Zitat
    Not so much in the international Version

  10. #10
    Ist doch halb so wild. Der Mann in der eisernen Rüstung ist international eben das Zugpferd, während der patriotische Cap mit seinem uramerikanischen Outfit sicherlich beim einen oder anderen Kinogänger Zahnschmerzen verursachen dürfte. Die diversen Sternenbanner in unzähligen Filmen und die angeschlossene Kritik am Patriotismus resultiert sicherlich in der dezenten Um-Modellierung des Original-Posters*. Aber wayne, Tony Stark kriegt sicherlich sowohl in The Avengers als auch Civil War ordentlich auf die Schnüss.

    Vielleicht gibt es ja wieder ein Gag-Poster im Stile der vermeintlichen Thor/Loki-RomCom Thor – The Dark Kingdom. Wurde von einem Kinobetreiber aus Fernost ja für bare Münze genommen und unwissentlich in die Auslage gestellt.^^

  11. #11
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    wayne, Tony Stark kriegt sicherlich sowohl in The Avengers als auch Civil War ordentlich auf die Schnüss.
    Eben. Auch wenn man davon ausgeht, dass Tony nun mal der beliebteste Superheld zurzeit ist (was einfach an der allgemeinen Art der Figur liegt), relativiert das nicht die anderen Mitglieder. Klar, es war im ersten Avengers schon etwas schwach, dass sie Hawkeye erst die Hälfte lang böse sein lassen mussten, damit er überhaupt eine Daseinsberechtigung hat. Ich hoffe, dass Scarlett Witch und Quicksilver da mehr beitragen (Angenommen, dass sie sich auch im Verlauf des Films gegen Ultron stellen), sonst wird's nämlich eng. Cap und Tony nehmen halt - mit Thor vielleicht noch - die meiste Screentime von dem Ensemble ein. Und ein konkretes Problem hab ich persönlich mit Cap jetzt nicht. Was seinen ersten Film scheiße machte war nicht das Setting von vor 70 Jahren (get it?) und auch nicht der Patriotismus (Die Spitze ist da immer noch Transformers 1 - X ), sondern eben genau die unerträgliche Cheesiness die einfach aus jedem verdammten Joe Johnston-Film trieft wie Seife. Der Film war affig und machte keinen Spaß, genauso wie Jurassic Park 3 damals keinen Spaß machte aus den gleichen Gründen. Joe Johnston halt.

    Zum Glück wurde das mit Winter Soldier ganz anders. Was ein Regisseur-Swap bewirken kann, was?

  12. #12
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Cap und Tony nehmen halt - mit Thor vielleicht noch - die meiste Screentime von dem Ensemble ein.
    Du vergisst den guten Bruce Banner/Hulk. Als kleiner großer Überraschungsbeitrag aus dem letzten The Avengers gibt es für den guten Bruce respektive den grünen Riesen sicherlich auch ordentlich Screentime, wenn nicht sogar mehr als Thor. Ein epischer Kampf (Hulk vs Hulkbuster) auf den jeder seit dem Trailer wartet sowie eine kleinere Romanze mit Black Widow ist sicherlich drin. Von den 4 kommt sicherlich keiner wirklich zu kurz. War schon im Vorgänger überrascht, wie wenig Iron Man im Zentrum stand. Irgendwie bekam da jeder seine Szene, sogar Black Widow und Hawkeye hatte ihre Momente. Joss Whedon trau ich das Glanzstück zu, alle gerecht unter einen Hut zu bringen. Nicht wie Bryan Singer, der es im letzten X-Men echt geschafft hat, den coolsten Charakter (Quicksilver) verschwinden zu lassen.

    Zitat Zitat
    Und ein konkretes Problem hab ich persönlich mit Cap jetzt nicht. Was seinen ersten Film scheiße machte war nicht das Setting von vor 70 Jahren (get it?) und auch nicht der Patriotismus (Die Spitze ist da immer noch Transformers 1 - X ), sondern eben genau die unerträgliche Cheesiness die einfach aus jedem verdammten Joe Johnston-Film trieft wie Seife. Der Film war affig und machte keinen Spaß, genauso wie Jurassic Park 3 damals keinen Spaß machte aus den gleichen Gründen. Joe Johnston halt.

    Zum Glück wurde das mit Winter Soldier ganz anders. Was ein Regisseur-Swap bewirken kann, was?
    Amen, Cap 1 ist für mich der absolute Tiefpunkt und das lag auch bei mir nicht mal an der Figur selbst (was mich echt gewundert hat) sondern an Joe J.s Art, Filme zu machen. Das beste, was der gute Mann noch hinbekommen hat, war der Funfaktor während der ganze Entstehung und die Captain vs. Hitler PR-Sache. Als Gesamtpaket? Bisheriges Lowlight des MCU, mit Abstand.

  13. #13
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Nicht wie Bryan Singer, der es im letzten X-Men echt geschafft hat, den coolsten Charakter (Quicksilver) verschwinden zu lassen.
    Das Problem war, dass sie Quicksilver übermächtig dargestellt haben. So schnell wie er ist, kann er quasi jeden besiegen (Außer Thanos vielleicht), zumindest sieht es so aus. Aber mal ehrlich: Sein Tempo in Days of Future Past grenzte an Standbild-Geschwindigkeit. Das war zwar mega-lustig, aber auch mega-übertrieben. So könnte er selbst dem stärksten Feind mal eben so 10.000 normale Kinnhaken verpassen und der würde danach einfach tot umfallen. Ich bin gespannt, ob seine Fähigkeit auch in A2 wieder so krass dargestellt oder vielleicht etwas entschärft wird.

    Kurz: Quicksilver hätte als kleine Nebenfigur allen die Schau gestohlen in X-Men und musste deshalb weg. Jetzt hängt es vom Drehbuch von A2 ab, wie es da dargestellt wird.

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Bisheriges Lowlight des MCU, mit Abstand.
    ...Und das Sequel zählen viele Fans nicht umsonst zum zweitbesten hinter wahlweise Avengers 1/Guardians bisher. Ich sehe zwar, wie sich die Russo-Brüder es relativ leicht gemacht und einfach den ganzen "Hi-Tec-Low-Fant-Stil aus Avengers übernommen haben, aber das macht ja nichts. Deswegen war der Film trotzdem super. Alle MCU-Filme haben zumindest rudimentär optische, inhaltliche, stilistische Gemeinsamkeiten bisher (Mal Guardians und vielleicht~ die Thor-Movies außen vor... aber die waren wenigstens genial bis okay). Cap 1 ist halt einfach schlecht und passt da einfach nicht rein. Wenn ich da an diese miese miese Zug-Action denke - blargh.

  14. #14
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Not so much in the international Version
    International? Die Worte "mit", "und" sowie "als" wirken auf mich ziemlich deutsch für ein International Poster. ^__^

    PS: Vision also. Nett.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •