Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Übrigens noch nicht bestätigt (aber ja, gute Quellenlage).

    Und plötzlich, F4 Teaser Trailer. Das ging schnell.



    Sieht besser als erwartet aus. Klischeehaft zwar mit der ganzen serious Epicness (die Kornfeldbilder waren hart Interstellar), aber atmosphärisch. Auch wenn ich immer noch nicht weiß, wie gut die F4 ohne Cheese funktionieren können. Mal sehen.

  2. #2
    Ich war eigentlich total gespannt drauf, aber jetzt sehe ich erst, dass Miles Teller eine der Hauptrollen hat >_> Dank The Spectacular Now kommt mir jedesmal das Essen der letzten 2 Wochen hoch, wenn ich den Kerl nur irgendwo sehe. Nicht mal Tom Cruise kann mir einen Film so komplett verderben. Meine Güte, kein einziger anderer Schauspieler kann mir einen Film komplett verderben. Aber er hats irgendwie geschafft. Alle erzählen mir wie toll Whiplash ist und ich kann nur, um es in den Worten des Abtes aus Helden in Strumpfhosen zu sagen, mit "Ich hasse den Kerl" antworten. Und ich will das eigentlich garnicht, war ja auch nur eine Rolle in The Spectacular Now. Aber so eine widerliche scheiß Rolle, wie halt der Film auch, dass ich den Typen nie wieder irgendwo sehen will.

    Eeeeh >__>

  3. #3
    Sieht ~okay~ aus. Nicht der Hammer, aber auch nichts wo ich von vornherein sagen würde dass ich weg bleibe. Was mich übrigens überrascht.

    @Fool: Wer ist Miles Teller und wieso hasst du ihn so sehr?

  4. #4
    Zitat Zitat
    F4
    Von "Die fantastischen 4" zu "Fanta 4" (zu "Fantastic 4") zu "F4"? Dürfen wir hier dann demnächst mehr von IM, SpM, H, den Avs und ähnlichen Superhelden lesen? So lang ist der Name doch nun auch wieder nicht...

  5. #5
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    @Fool: Wer ist Miles Teller und wieso hasst du ihn so sehr?
    Enkidu hat das bereits im Now Watching Thread mal sehr viel besser gesagt, als ich es jemals hinbekommen würde, daher zitiere ich ihn hier einfach mal schnell:

    Zitat Zitat von Enkidu
    The Spectacular Now wurde auch ständig als authentisch beschrieben, und dass man mit den Charakteren mitfühlen, sie für echt halten, nachvollziehen könnte. [...] Schon klar, die Figuren haben ihre Fehler und sollen gar nicht künstlich-perfekt sein. Das ist es in Filmen dieser Art inzwischen aber ohnehin selten in der Form, dass es wirklich auffallend und störend werden würde. Der Punkt ist nur, es wird bestimmt nicht irgendwie auf magische Weise realistischer, indem man dem Protagonisten keinerlei positive Eigenschaften gibt und ihn zu einem egoistischen, verantwortungslosen, alkoholsüchtigen, oberflächlichen, hedonistischen, aufdringlichen, arroganten Arsch macht, für den das Leben ein Witz ist. Und das kann mir keiner erzählen, dass das in dem Film (und dem Buch?) in diesem Ausmaß Absicht war - Die zielten darauf ab, dass ich mich als Zuschauer irgendwie, wenigstens zum Teil, in der Hauptfigur wiederfinden und in sie hineinversetzen könnte und sorry, übler hätten sie damit in meinen Augen gar nicht versagen können. Das war einfach keine Geschichte, die es wert wäre, erzählt zu werden. Insbesondere weil es am Ende keinerlei Payoff gibt.
    Ich find Miles Teller ja schon vom Gesicht her ziemlich unsympathisch (Kaum zu glauben, dass der nächstes Jahr der neue Mr. Fantastic wird. War mir gar nicht so bewusst, aber das Casting dazu ist sowieso für die Tonne imho), aber dass er sich dann im Film auch noch passend dazu benimmt... Am geilsten ja noch, wie der Charakter (Sutter?) zwar was mit Shailene Woodley (Amy?) anfängt, aber trotzdem zwischendurch noch ständig seiner Ex hinterher rennt und darauf hofft, dass da was geht. Super Vorbild und so, wie gesagt auch mit dem Suff (vor allem im Straßenverkehr) - das bleibt hier der totale Elephant in the Room, ein Riesenproblem, das abgesehen von der kurzen Szene mit dem Boss gar nicht adressiert wird. Und daher fand ich es geradezu perfide und abartig, wie der Film dem Zuschauer so jemanden dann auch noch als verletzlichen Erzähler (oder gar Sympathieträger) verkaufen und nahe bringen will. Aus allem, was passiert ist, irgendwas gelernt zu haben scheint er nämlich nicht (die Tatsache, dass er erkennt, dass vieles nicht optimal läuft, aber er trotzdem nichtmal ansatzweise versucht, sich zu ändern, macht es umso bedenklicher). Dass das als Voiceover halbherzig und flüchtig in die letzte Minute oder so gequetscht wird, zählt als Ausrede nicht. Erst recht weil ich es für mehr als unglaubwürdig halte, dass sich der so, wie wir ihn kennengelernt haben, noch irgendwann zusammenreißen wird. Sowas ist keine Charakterentwicklung, davon hätte man lange vorherim Film etwas in seinen Handlungen sehen müssen. Als er gegen Ende bei seiner Mutter rumheult, er wäre genau wie sein Vater, und die Mutter ihn tröstet und das verneint, dachte ich mir nur "Junge, du bist viel, viel schlimmer und erbärmlicher als dein Vater!"
    Und siehe da, die Mr. Fantastic Info hatte ich wohl einfach verdrängt Klar ist das nur diese eine Rolle und der Kerl kann eigentlich nur halb was dafür, aber ändert nichts an der Tatsache, dass ich ihn auf Grund dieses Filmes einfach kein Stück ausstehen kann. Vielleicht änderts sich ja irgendwann mal, Whiplash will ich mir zB. auf jeden Fall trotzdem anschauen.

  6. #6
    @F4-Trailer: Hm. Schließe mich Cipolla an. Ja, etwas besser als erwartet, aber wirkt auf mich auch übertrieben gritty und in der Hinsicht klischeehaft. Sieht nicht nach einem Film aus, der wirklich Spaß macht, und das sollten Filme über Superhelden imho auf die eine oder andere Weise. Vor allem brauch ich kein Drama über die körperlichen Probleme, die deren Kräfte mit sich bringen. Mal gucken. Viel verraten oder gezeigt wurde in dem Teaser ja nicht.

    @Liferipper: Normal und in anderen Zusammenhängen würd ich das ja ähnlich sehen, aber in einem Thread, der "Neues von der Comic-Front" heißt, geht das denke ich voll in Ordnung. Zumal die Abkürzung in entsprechenden Kreisen jetzt auch nicht erst seit gestern existiert. Ist einfach zu verlockend mit nur zwei Zeichen Habe es ohnehin nötig, mich kürzer zu fassen, hehe.
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ich freu mich drauf, auch mal nen deutschen Actor in dem Mega-Comic-Universe zu sehen.
    Du meinst wohl "einen deutschen Actor mehr". Thomas Kretschmann macht ja schon bei Avengers 2 mit und hatte bereits einen Post-Credits-Cameo-Auftritt in Cap 2 *g*
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Dank The Spectacular Now kommt mir jedesmal das Essen der letzten 2 Wochen hoch, wenn ich den Kerl nur irgendwo sehe. (...) Und ich will das eigentlich garnicht, war ja auch nur eine Rolle in The Spectacular Now. Aber so eine widerliche scheiß Rolle, wie halt der Film auch, dass ich den Typen nie wieder irgendwo sehen will.
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Klar ist das nur diese eine Rolle und der Kerl kann eigentlich nur halb was dafür, aber ändert nichts an der Tatsache, dass ich ihn auf Grund dieses Filmes einfach kein Stück ausstehen kann.
    Jop, sowas hab ich auch immer mal wieder. Ich hab nichts gegen Miles Teller persönlich, denn ich kenne ihn ja nicht. Er könnte der netteste Typ der Welt sein, und doch... In Deutschland gibt es dieses tolle Wort "Backpfeifengesicht", das in anderen Sprachen fehlt. Wo man gleich Lust bekommt, demjenigen eine zu scheuern. Teller sieht auf mich auf den allerersten Blick schon aus wie ein verzogener, arroganter Ami-Bengel (genau wie der, den er hoch zehn in Spectacular Now auch gespielt hat), sodass ich mir wünschte, er würde nicht schauspielern, damit ich ihn nicht in den Filmen sehen muss, an denen ich Interesse habe ^^ Aber ich versuche das positiv zu sehen: Wenn ich Fantastic Four mögen sollte und er darin auch nicht so unausstehlich ist, mildert das vielleicht meine intensive Abneigung.

  7. #7
    Der F4 Trailer sieht doch mehr als ganz ordentlich aus. Mir gefällt es sehr. Bin ja auch doch ein Sucker für diese grittiness, von daher trifft das genau meinen Nerv. Außerdem: Josh Trank! Er hat ja mit Chronicle schon eine Art Superhelden Film hingelegt, den ich sehr erfrischend und mitreißend fand. Bring it on!

  8. #8
    Mich hat vor allem überrascht, dass das überhaupt einigermaßen ordentlich aussieht. Nach den ganzen Berichten und Gerüchten der letzten Wochen und Monate war davon ja nicht mehr unbedingt auszugehen. Trotzdem glaub ich nicht, dass es dem Film gut getan haben wird, so lange alles streng geheim zu halten. Die allermeisten haben noch gar nix von Fantastic 4 gehört oder gesehen, und ein knappes halbes Jahr ist relativ wenig Zeit, um einen ordentlichen Marketing-Push nachzuholen. Bei anderen Projekten brodelt es ja immerhin schon lange vorher, auch ohne Trailer, durch Konzeptskizzen, Poster, Interviews, Fotos vom Dreh oder Stills aus dem eigentlichen Film. Das kann auch die Stimmung anheizen und dafür sorgen, dass sich sowas positiv rumspricht. Heutzutage sorgt es eher für negative Publicity, wenn bis kurz vorher gar nichts preisgegeben wird. Wenn die irgendwas richtig spektakuläres, neuartiges, originelles auf der Hand hätten, was das rechtfertigen würde, damit nicht zu früh zu viel verraten wird, könnte ich es ja verstehen. Danach sah der Teaser jetzt aber auch wieder nicht aus.

  9. #9
    Was mir vorhin ohne besonderen Anlass durch den Kopf gegangen ist: Wie steht es eigentlich um die Marvel-"Marken" Blade und Punisher, bzw. deren Filmrechte? Die Blade-Filme sind ja schon eine Weile her, und der Punisher bekommt alle paar Jahre eine Neuaflage, die sich nicht um die vorherigen Filme kümmert, wenn ich es richtig mitbekommen habe...

  10. #10
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Was mir vorhin ohne besonderen Anlass durch den Kopf gegangen ist: Wie steht es eigentlich um die Marvel-"Marken" Blade und Punisher, bzw. deren Filmrechte? Die Blade-Filme sind ja schon eine Weile her, und der Punisher bekommt alle paar Jahre eine Neuaflage, die sich nicht um die vorherigen Filme kümmert, wenn ich es richtig mitbekommen habe...
    Die sind schon seit knapp vier Jahren oder so beide wieder bei Marvel. Auch an Ghost Rider haben sie die Rechte zurück bekommen. Gleiches gilt für Daredevil, woraus sie bald ne TV-Serie (für Netflix?) machen wollen. Zu den anderen genannten "Heimkehrern" gibts aber soweit ich weiß noch keine konkreten Pläne.

  11. #11
    Es wird immer mal zurecht gemunkelt, dass der Punisher als Street-Level-Held schlechthin eher in die Serien passen würde, an denen u.a. Netflix werkelt (Daredevil geht übrigens am 10. April online), und da gibt es dann alle Gerüchte von Cameo über "Phase 2" bis hin zu einer Antagonistenrolle, in der man ihn in den Comics ja gern mal sieht.

    Blade, ja ... kA. Ich finde ja, der ist wahnsinnig 90s. Wenn Marvel denn neu auflegt, wird er mit ziemlicher Sicherheit hart anders funktionieren.

  12. #12
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wenn Marvel denn neu auflegt, wird er mit ziemlicher Sicherheit hart anders funktionieren.
    Er ist dann weiß und schießt lediglich mit scharfen Dialogen! (Und die Vampire glitzern.)

  13. #13
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Es wird immer mal zurecht gemunkelt, dass der Punisher als Street-Level-Held schlechthin eher in die Serien passen würde, an denen u.a. Netflix werkelt (Daredevil geht übrigens am 10. April online), und da gibt es dann alle Gerüchte von Cameo über "Phase 2" bis hin zu einer Antagonistenrolle, in der man ihn in den Comics ja gern mal sieht.

    Blade, ja ... kA. Ich finde ja, der ist wahnsinnig 90s. Wenn Marvel denn neu auflegt, wird er mit ziemlicher Sicherheit hart anders funktionieren.
    War nicht mal von so einer Art Dark Knight-MCU die Rede? So mit dem Punisher (von dem ich übrigens die beiden letzten Filme ziemlich geil fand), Blade (von dem ich die beiden letzten Filme nicht so geil fand), dem Ghost Rider (....) und anderem düsterem Gekrösel? Ich mein, dass ich das mal hier so aufgeschnappt hatte. Wäre ziemlich cool. So eine Art düsteres Pendant zum MCU.

  14. #14
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Wäre ziemlich cool. So eine Art düsteres Pendant zum MCU.
    Kriegen wir doch eh demnächst von Warner und DC. Sad Superman gegen Grumpy Batman mit Khal Drogo, äh, Aquaman im Schlepptau. Und alles mega realistisch und düster.

  15. #15
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    War nicht mal von so einer Art Dark Knight-MCU die Rede? So mit dem Punisher (von dem ich übrigens die beiden letzten Filme ziemlich geil fand), Blade (von dem ich die beiden letzten Filme nicht so geil fand), dem Ghost Rider (....) und anderem düsterem Gekrösel? Ich mein, dass ich das mal hier so aufgeschnappt hatte. Wäre ziemlich cool. So eine Art düsteres Pendant zum MCU.
    Ja, klingt zumindest nach einem plausiblen Gerücht. Kann ich mir durchaus vorstellen. Wenn auch nicht als Feature-Film-Reihe für die nächsten Jahre, denn Marvel hat relativ klar gemacht, wie viele Filme sie im Jahr rausbringen wollen. Auf dem Serienpflaster wiederum kann ich mir zumindest Ghost Rider nicht vorstellen. Aber warten wir mal ab, was die nächsten Monate bringen.


    Bei DC war die Justice League Dark ja auch schon mal offiziell im Gespräch (mit, natürlich, Del Toro ).

  16. #16
    Schätze auch, dass sie den Punisher eher im TV-Bereich verbraten werden. Erst recht, wenn es da genau wie im Kino früher oder später Team-Ups geben wird, die auf jeden Fall schon geplant sind.
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Kriegen wir doch eh demnächst von Warner und DC. Sad Superman gegen Grumpy Batman mit Khal Drogo, äh, Aquaman im Schlepptau. Und alles mega realistisch und düster.
    Zwar auch nur DC und nicht Marvel, aber tatsächlich war ein "Justice League Dark" vor nicht allzu langer Zeit im Gespräch und ist wohl auch noch nicht vom Tisch. Guillermo del Toro hat daran Interesse und sogar schon ein Drehbuch eingereicht. Soll mehr in die supernatural Richtung gehn, Charaktere sind gerüchteweise (unter anderem?) John Constantine, Zatanna, Brand/Deadman und Jason Blood. Ähem, von denen mir lediglich der erste Name was sagt. Würde sich als Teil des DC Filmuniversums langfristig doch anbieten.

    Edit: Da war die Zwiebel wieder schneller.
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Blade, ja ... kA. Ich finde ja, der ist wahnsinnig 90s. Wenn Marvel denn neu auflegt, wird er mit ziemlicher Sicherheit hart anders funktionieren.
    Und ich muss sagen, da hätte ich gar nix dagegen. War nie ein großer Blade Fan. Auch wenn Snipes die Rolle super verkörpert hat, sind die Filme teilweise echt ungut. Ein Kino-Reboot mit Idris Elba in der Hauptrolle... vielleicht sogar innerhalb des MCU ? Wäre dann nur schlecht wegen seiner Funktion als Heimdall in Thor - aber mein lieber Scholli, das würde jedenfalls ganz neue Wege eröffnen, wenn dann auch noch Vampire mit von der Partie wären, hehe.

    Geändert von Enkidu (31.01.2015 um 21:44 Uhr)

  17. #17
    Sehr schön: Rose Byrne, eine meiner Lieblingsschauspielerinnen, wird bei X-Men Apocalypse wie schon bei First Class wieder als Moira dabei sein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •