Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Was Cutter Slade macht und vorschlägt, hab ich auch mal versucht und damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, sodass ichs nicht empfehlen würde ^^ Wenn ich mich so sehr abschotten würde, ärgerte ich mich nur um das sinnlos rausgeworfene Geld für Filme, die ich eigentlich ziemlich doof fand. Da informier ich mich lieber vorher und setze dann Prioritäten. Im Nachhinein bin ich dann meistens gut damit gefahren, weil es mich vor diversen Enttäuschungen bewahrt hat. Also, wo ich dann Monate oder Jahre später die Filme im Free-TV oder so gesehen habe und froh war, dass ich damals nicht ins Kino gegangen bin.
    Ich erinnere mich an ein bis zwei Gelegenheiten, wo ich nach Betrachtung eines Trailers ins Kino gegangen bin, und enttäuscht wurde, weil ich was völlig anderes erwartet habe, als ich letztendlich bekommen habe. Womit die Trailer wohl ihren Sinn erfüllt haben, ob mir der Film letztendlich gefallen hat, wird den Herren wahrscheinlich ziemlich egal gewesen sein... Fazit: Gegen inhaltslose Trailer.

  2. #2
    Neuen Gerüchten zufolge könnte Spider-Man jetzt in den Avengers: Infinity Wars Filmen auftauchen. Zuvor war ja mal die Rede von Captain America 3, aber das kam mir schon etwas komisch und verfrüht vor. Damit würde definitiv auch ein Recasting einhergehen. Wäre insgesamt ne feine Sache denke ich, wenn auch purer Fanservice. Wobei Marvel ja wenigstens zuzutrauen ist, dass sie die Figur auch storytechnisch sinnvoll einbauen können.

  3. #3

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Neuen Gerüchten zufolge könnte Spider-Man jetzt in den Avengers: Infinity Wars Filmen auftauchen. Zuvor war ja mal die Rede von Captain America 3, aber das kam mir schon etwas komisch und verfrüht vor. Damit würde definitiv auch ein Recasting einhergehen. Wäre insgesamt ne feine Sache denke ich, wenn auch purer Fanservice. Wobei Marvel ja wenigstens zuzutrauen ist, dass sie die Figur auch storytechnisch sinnvoll einbauen können.
    Latino-Review Quellen sind immer mit größter Vorsicht zu genießen. Wäre natürlich trotzdem geil.

  4. #4
    Es ist bestätigt ... dass es Gerüchte sind. (Ernsthaft, gestern haben es halt ein paar seriösere Seiten berichtet, aber die haben sich inzwischen auch wieder geupdated; bleibt also ein reines Gerücht.) Ich rechne zumindest in Civil War nicht damit. Das ist für mich zu viel Fan-Fantasie (weil Comics). In Infinity Wars ... kA. Wenn da was passiert, würden wir jetzt wohl noch nichts davon mitkriegen. Und ich glaube auch nicht wirklich dran. Das wäre schon irgendwie seltsam, vor allem, wenn Sony die Rechte behält. Das wirkt imho nicht nach etwas, was Marvel tun würde. Dann eher Anspielungen oder so.

    Wie soll das denn dann aussehen? Irgendwelche bisherigen Spider-Man-Filme werden sie mit Sicherheit nicht aufgreifen, also neue Origin-Story, mit in den Film gestopft, auf den seit Jahren der gesamte Marvel-Metaplot hinarbeitet? Wäre dumm. Er taucht einfach auf und verprügelt ein paar Leute? Nee. So funktioniert das MCU meinem Verständnis nach auch nicht.

    Und selbst wenn sie spontan die Rechte in den nächsten zwei Jahren wiederkriegen sollten und einen eigenen Film machen (was nicht passieren wird, auch wenn es momentan auch da wieder harte Gerüchte gibt), würde das zeitlich eng werden.

  5. #5
    Jo, hab zu spät gesehen, dass das von Latino Review kam, aber habe ja auch drauf hingewiesen, dass es noch ein Gerücht ist, von daher alles korrekt. Nur sind die Meldungen von Latino Review wirklich ziemlich hit or miss. Könnte totaler Schwachsinn sein, oder komplett wahr, oder, und das trifft es oft und im Nachhinein am besten, es ist irgendetwas dran, aber dann doch nicht ganz so, wie es beschrieben wurde.


    In other but related news... Ich finds echt wahnsinnig interessant, was in letzter Zeit so hinter den Kulissen abgeht, in allem was mit Marvel zusammenhängt. Mit Sony reden sie ja wenigstens und es gibt Verhandlungen. Aber mit Fox scheint es echt böses Blut zu geben, was vor allem an Fantastic Four und der Richtung, die der Film einzuschlagen scheint, liegt. Mir war auch gar nicht klar, wie bedeutend diese IP für Marvel ist, immerhin hat vieles erst mit jener Reihe angefangen. Und dann kein Wörtchen mitreden zu dürfen, hmm. Langfristig und mit der Macht vom Disneykonzern als Backup scheint es tatsächlich die Idee zu sein, die Rechte von dem ganzen Zeug wiederzubekommen. Aus Protest hat Marvel ja sogar den F4 Comic gecancelt (und die Figuren im aktuellen Kanon gekillt?), um auch ja nicht diesem neuen Film in die Hände zu spielen. Habe sogar gehört, dass darüber nachgedacht wird, eventuell das rote Marvel-Opening darin wegzulassen.
    Ich gewinne wirklich mit jeder neuen Info das Gefühl, dass es dort im Hintergrund übelst brodelt. Nun war das hier über den Film zu lesen, der sich langsam aber sicher zum Problem entwickelt, auch für das Studio selbst. Wundern tut mich das kaum noch, aber es ist schön, endlich mal mehr über die Hintergründe zu erfahren. Der Film soll schon in grade einmal sieben Monaten erscheinen, ist lääängst abgedreht, und wir haben nichtmal ein einziges handfestes Bild, ein Poster, geschweigedenn einen Trailer davon gesehen! Da kann ja nur was im Argen liegen und wenn es nun teure Reshoots geben wird, um diese Version etwas weniger zu Josh Tranks persönlichem Chronicle-Sequel zu machen, dann ist wohl auch von einer Verschiebung auszugehen.
    Mir fällt im Zusammenhang mit diesem Film echt nix Positives mehr ein. Dass den Schauspielern gesagt wird, sie sollen die Comics nicht lesen, spricht ja schon Bände. Dr. Doom als Computer-Nerd? Sicher. Die Verwandschaftsbeziehungen der Charaktere werden umgemodelt. Dann das Casting mit Miles Teller, den ich so überhaupt gar nicht sehen möchte, als Mr. Fantastic. Autsch. Weiter hieß es, der Regisseur habe sich am Set daneben benommen und wäre auch mit der Crew nicht gut umgegangen. Wenn das stimmt, frage ich mich nur, warum er nicht gleich gefeuert und ein anderer für die Reshoots engagiert wird. Schätze, es war von Anfang an keine gute Idee, einen dermaßen jungen und unerfahrenen Typen an die Regie zu lassen, der lediglich einen einzigen Film vorweisen kann. Bin gespannt, wie sich das entwickelt aber kann mir inzwischen nicht mehr vorstellen, dass da noch eine besonders gelungene oder erfolgreiche Comicverfilmung bei rauskommt. Zumindest verglichen mit dem Spektakel, das uns Marvel/Disney mit den Avengers und Fox selbst mit den X-Men regelmäßig bietet. Ein Sequel ist (war?) ja bereits dazu angedacht, aber wenn man alles zusammennimmt, was man über das Projekt so hört und liest, bezweifel ich, ob sich das zu einer Franchise ausbauen lässt.

    Geändert von Enkidu (16.01.2015 um 02:22 Uhr)

  6. #6
    Und Tom Hardy macht nicht mehr bei DC/Warners Suicide Squad mit :-/ Schade, sein Name stach bei der Bekanntgabe des Casts neulich für mich am angenehmsten heraus. War nach Will Smith auch der bekannteste Schauspieler, der dabei sein sollte. Gründe sind terminplanungstechnisch. Hoffentlich springen nicht noch mehr ab. Jake Gyllenhaal ist als Ersatz im Gespräch, aber selbst wenn das klappen sollte, was noch in den Sternen steht, wäre mir Hardy sehr viel lieber gewesen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Und Tom Hardy macht nicht mehr bei DC/Warners Suicide Squad mit :-/
    Das macht doch nichts. Für mich war das genau wie bei Ryan Reynolds mit Green Lantern. Er war vorher schon Deadpool, mann. Call it first world problem, aber man besetzt nicht einfach zwei Comic Charaktere mit dem gleichen Dude! Sowatt regt mir uff, ey >_> Das funktioniert einfach nicht. Dadurch ist die geplante Deadpool-Verfilmung für mich total gestorben, weil ich genau weiß, dass ich ihn permanent im GL-Outfit sehen werde (Und obendrein wahrscheinlich auch noch im Outfit das er in Wolverine Origins an hatte. Drei Charaktere in einem, gewissermaßen. Naja.

  8. #8
    In welcher Comic-Verfilmung hat Hardy denn schon mitgemacht? Meinst du seine Rolle als Bane? Da hat man durch die Maske und Aufmachung doch eh nicht viel von ihm gesehen. Dazu die ..."interessante" Stimme usw. Also ich bin sicher, dass ich mich daran nicht erinnert fühlen würde. Bei Ryan Reynolds kann ich es aber schon eher verstehn.

  9. #9
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    In welcher Comic-Verfilmung hat Hardy denn schon mitgemacht? Meinst du seine Rolle als Bane?
    Ja, genau, als Bane. Das ist eher etwas unterschwelliges, das Problem hat man denke ich nur, wenn man sich ständig so explizit im Voraus über Filme informiert wie wir^^ Einem Kinogänger der nicht mal weiß wer bei Bane hinter der Maske steckte, und der mit dem Namen des Actors allgemein nix anfangen kann, ist das natürlich egal.

    Und bei Reynolds ist es halt einfach kacke gelaufen, weil obendrein der Film auch noch mies war.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Das funktioniert einfach nicht.
    Captain Skating Torch und Atomic Vegan Superman würden glaub ich Einspruch erheben. .

  11. #11
    Das Spider-Man Gerücht wurde nun von einem Sony-Sprecher dementiert. Heißt aber nicht, dass da zwangsläufig gar nix dran ist oder etwas in der Richtung nicht doch noch passieren könnte. Denn wie gesagt, dass entsprechende Gespräche stattgefunden haben ist bekannt.

    Außerdem wurde bestätigt, dass Fantastic Four Reshoots bekommen wird. Zwar "nur" vier Tage, aber dafür mit einigen Hauptdarstellern. Ich bleibe dabei, das als schlechtes Omen zu interpretieren. Der erste Trailer soll am 13. Februar erscheinen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Außerdem wurde bestätigt, dass Fantastic Four Reshoots bekommen wird. Zwar "nur" vier Tage, aber dafür mit einigen Hauptdarstellern. Ich bleibe dabei, das als schlechtes Omen zu interpretieren. Der erste Trailer soll am 13. Februar erscheinen.
    Fantastic Four war für mich nicht nur wegen den alten Filmen immer ein Franchise was nie wirklich als Film funktioniert hat. Weiß auch nicht woran das lag - Guardians und Avengers haben ja auch funktioniert. Dass jetzt zum neuen Reshoots kommen sollen, ist bedenklich, aber ich will gerne den Trailer abwarten. Wenn zumindest die Schauwerte stimmen und die Actor wenigstens rudimentär in die Rollen passen, ist bei Comicfilmen bekanntlich schon viel gewonnen. Totalausfälle waren die alten Filme ja auch nicht - nur halt nicht gut.

  13. #13
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Und Tom Hardy macht nicht mehr bei DC/Warners Suicide Squad mit :-/ Schade, sein Name stach bei der Bekanntgabe des Casts neulich für mich am angenehmsten heraus. War nach Will Smith auch der bekannteste Schauspieler, der dabei sein sollte. (...) Jake Gyllenhaal ist als Ersatz im Gespräch, aber selbst wenn das klappen sollte, was noch in den Sternen steht, wäre mir Hardy sehr viel lieber gewesen.
    Uuuund Gyllenhaal ist auch raus. Hat abgelehnt, wie ich mir schon gedacht hatte. Ich glaube viel mehr ähnlich große Namen in der Branche, die passen würden, werden sie nicht mehr finden. Wie gesagt, großer Anreiz-Verlust für mich. Wenn die Verträge nichtmal alle fix waren, haben sie den Cast definitiv zu früh und unbedacht bekannt gegeben herausposaunt. Würd mich nichtmal wundern, wenn noch mehr Leute absagen.

  14. #14
    Melissa Benoist ist Supergirl in der CBS-Serie, die u.a. von einem der Arrow/Flash-Leute geschrieben wird, aber nicht in dasselbe Universum gehört. Kk?

    Ich kenne sie nicht, aber optisch eine interessante Wahl. Supergirl is ja eigentlich das Weißbrot schlechthin.

    Quelle

  15. #15
    Noch eine bedeutende nächtliche Casting-Neuigkeit: Die neuen Darsteller für X-Men Apocalypse stehen nun fest. Hatte vor knapp zwei Wochen ja schon über die Kandidaten berichtet (krass wie schnell die Zeit vergeht... dachte echt, das wäre gestern oder vorgestern gewesen, aber musste erstmal nach meinem Beitrag suchen o_O). Die jungen Versionen der drei bekannten Mutanten werden verkörpert durch Alexandra Shipp als Storm, Sophie Turner als Jean Grey und Tye Sheridan als Cyclops. Einer von drei möglichen Treffern (Shipp) bei meiner Wunschliste von neulich ^^ Schade, dass das mit Saoirse schon wieder nichts geworden ist - hätte mich sehr gefreut. Aber Sophie Turner ist definitiv auch eine gute Wahl.

  16. #16
    Da bin ich ja mal gespannt, wie sie das macht. Und vor allem, wie schnell wir wieder was Phoenix-mäßiges sehen, was ich mir bei ihr tatsächlich gar nicht vorstellen kann. Da war die gute Famke optisch und mimisch schon ziemlich perfekt dabei. Ich hoffe trotzdem, dass sie die Storyline eher früher als später wieder rausholen.

    Auf Storm bin ich auch sehr gespannt.

    Die X-Men sind irgendwie die einzige Reihe außerhalb des MCUs, die es bisher geschafft hat, eine ganz nette Kontinuität aufzubauen (*wir ignorieren Origins*), und wo ich dementsprechend nicht nur unterhaltsame Einzelfilme, sondern auch das eine oder andere Stück World Building erwarte. Und das neue Team steht da ganz oben auf meiner Interessenliste.

  17. #17
    Die aktuelle Archer Folge war eine der grandiosesten seit langer Zeit Hab quasi komplett durchgelacht. Überhaupt ist die Staffel jetzt schon sehr viel besser als Archer Vice.

    Und wers noch nicht gesehen haben sollte:

  18. #18
    Es gab ein paar "News" zur X-Men-Serie, die aber letztendlich nur gesagt haben: "Joah, wir arbeiten dran. Mal gucken."

    Allerdings ist das erste Fantastic Four Bild aufgetaucht. Johnny Storm im Outfit. Sagt für mich jetzt nichts über den Film aus, aber manchmal überlege ich echt, was zur Hölle die Öffentlichkeitsabteilung da tut. Die Kommentare sind überraschend gemäßigt. Ich glaub, die Leute haben einfach resigniert.

    Vielleicht war das sogar die Strategie ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •