Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Es ist zum Beispiel auch überhaupt nicht klar, wie Umfang und Ausmaß seiner Fähigkeiten aussehen...[…]
    Jedenfalls ist da ein "Er ist halt Loki" als Erklärung völlig unzureichend! :-/
    Ich hab das immer so verstanden, dass Loki sowohl eigenständige Illusionen (Möbel, Gegenstände etc.) sowie Dopplungen seiner selbst und anderen wirken kann. Das er dabei materielle und immaterielle Erscheinungen hinter einem „unsichbarem“ Schleier verbergen kann (wie z.B. seine komplette Rüstung samt Stab in Stuttgart während The Avengers oder die gefakte Arm-Amputation aus Thor) ist nach meinem Verständnis seiner Herkunft geschuldet. Als Ziehsohn bekam er doch von seiner „Mutter“ sicherlich die magische Begabung beigebracht während das leicht feststoffliche wirken von den Eisriesen und somit der eigentlichen Herkunft herrührt. Der Eisriese aus Thor 1 konnte sich doch auch „Iceman“-mäßig auf festem Untergrund bewegen. In Verbindung mit den Trugbildern ergibt sich so ein eigenständiges Repertoire an magischen Fähigkeiten, welche sicherlich noch durch Thanos‘ Einfluss weiter gereift sind. Wobei ich ehrlich gesagt keinen Plan hab, was Thanos überhaupt drauf hat. In meinen Augen ist das bis jetzt einer, der alles in die Wege leiten kann, aber dann irgendwie nichts erreicht. Dürfte ja jetzt schon mehrere Niederlagen einstecken. Naja, bin mal gespannt, wann er ran darf. Vielleicht endlich während The Avengers 3.

    Ich hab damit auch ehrlich gesagt kein Problem, wenn Loki neue Fähigkeiten spendiert bekommt solange sie im Sinne des Charakters sind. Loki ist ein Trickser, ein charmant-eloquenter Feigling, der Szenarien für sich „verzaubern“ kann. Solange er nicht irgendwelche neuen, untypischen Fähigkeiten bekommt (wie übermenschliche Stärke im Hinblick auf Körperkraft oder übertrieben Telekinetische Kräfte) ist das für mich im Rahmen. Es muss eben nur innerhalb des Universum Sinn ergeben, nicht in unserer Realität. Da angefangen könnte ich ja alles mögliche in Frage stellen und hätte gar keinen Spass mehr am Schauen von „fantastischen Szenarien“. Der Cap übertreibt es ja auch ein wenig mit seinen Halo-Jumps oder der Zuversicht, dass alle Hell-Carrier schadlos ohne zivile Verluste landen.



    Zitat Zitat
    Ich empfand Thor 2 jetzt generell nicht als besonders lustig […]
    Was? Gerade gegen Ende gab es doch reihenweise gute Momente, die einen ein schmunzeln entlockten. Der Hammer an der Garderobe oder auf Reisen. Thor im schmalen Auto oder im Zug, wo eine nette Dame die Gunst der Stunde nutzte. Die Darcy-Praktikanten Kombo (soweit ich das mitbekommen hab, bekam gerade Kat Dennings Nachdrehst spendiert, zum Glück). Der ein oder andere Selvig-Hosen-Witz. Der klägliche Moment von Malekith und Thor auf der Glasfassade. War für mich eine recht gute Mischung aus toll inszenierter Action und dem richtigen Gespür für auflockernde Situationen. Natürlich nicht auf dem tollen Level von GotG, aber zumindest soweit, dass er für mich als „Blockbuster“ gerettet war. Es gab nicht nur den „nackten Selvig“. Stan Lee hatte auch in der Mitte des Films seinen Moment und während des besonderen Cameo kam ich kurzzeitig echt nicht mehr klar. Ja, es ist kein GotG, aber der Stil vom ersten Thor, der ein ähnlich gutes Timing bot, wurde gut beibehalten.


    Zitat Zitat
    Ich mochte das Finale von Captain America 2 und Guardians, aber neben Thor 2 hat mich auch die Sache mit dem ständigen Anzug-Wechsel in Iron Man 3 gestört.
    He, witzigerweise mochte ich das Cap 2 Finale am wenigsten. Mir war es zu beliebig, zumindest was die Action angeht. Der Film hat zu Beginn richtig gut vorgelegt. Das entern des entführten Schiffs, die tolle Verfolgungsjagd. Aber gerade nach dem Twist in der Mitte des Films, wo es zudem noch einen geografischen Kontinuitätsfehler gab (erst mehrere Stockwerke in den Keller und dann sofort an der Oberfläche), wurde es immer bitterer. Falcon ist bisher – gerade in einer Welt wo es Iron Man gibt – recht lahm und die Winter Soldier Konfrontation, das letzte aufbäumen war irgendwie schwach. Das auslöschen „möglicher“ Feinde wurde zudem X-Men 2 entliehen, wo es schon was ähnliches gab und mir speziell bei Cap 2 irgendwie unwirklicher erschien. Fand ich alles nicht wirklich so toll. Das gleiche Problem hatte auch der erste Teil. Der Anfang war richtig gut. Der gesamte Origin-Part, die gehobenen Gespräche mit Erskine, die „Verschwendung“ von Caps Potenzial. Hat mir alles gefallen. Dann kam die Befreihungsaktion und das ständige Green Screen-Gefühl. Hat in meinen Augen die schlechtesten CGI-Effekte der Film.

    Zitat Zitat
    Spelling-Nazi-Attack: Ich glaube du meinst Korps. Sorry Stach mir nur grad echt ins Auge da ich mich im ersten Moment gefragt habe, wovon du da schreibst ^^'
    Mea Culpa, hatte das nicht mehr so im Kopf und jetzt nicht extra nachgeschlagen.

    Zitat Zitat
    Hab ich das irgendwo getan ^^ ?
    Zumindest als „nicht gut“. Normalerweise gibt es im Internet speziell in der Forenkultur oft nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist etwas gut respektive genial oder es ist einfach nur schlecht. Aber stimmt, gerade hier im Forum oder speziell bei dir sind immer noch genug Zwischenstufen erkennbar, sodass meine leichte „Zusammenfassung“ der Wertung etwas vorschnell rausgehauen wurde.

    Zitat Zitat
    Ist sicherlich alles Ansichtssache. Auf Rottentomatoes zum Beispiel, errechnet aus über 200 Reviews zu jedem bisherigen Film des MCU, ist Thor 2 mit 65% das absolute Schlusslicht, sogar noch hinter Incredible Hulk mit 67%.
    imdb sagt bei den User-Wertungen was anderes:
    • Iron Man – 7,9 (bei 500.000+ Wertungen)
    • The incredible Hulk – 6,9 (bei 250.000+ Wertungen)
    • Iron Man 2 – 7,1 (bei 360.000+ Wertungen)
    • Thor – 7,0 (bei bei 370.000+ Wertungen)
    • Captain America: The First Avenger – 6,8 (bei 320.000+ Wertungen)
    • The Avengers – 8,2 (bei 700.000+ Wertungen)
    • Iron Man 3 – 7,4 (bei 390.00+Wertungen)
    • Thor: The Dark Kingdom – 7,2 (bei 250.000+ Wertungen)
    • Captain America: The Winter Soldier – 7,9 (bei 220.000+ Wertungen)
    • Guardians of the Galaxy – 8,6 (bei 180.000+ Wertungen)


    Aber – wie du schon sagtest – es ist Ansichtssache. Ich mag z.B. die Iron Man Filme generell und würde sie alle besser bewerten, ebenso Thor 1+2. Mit Cap und dem Hulk stimme ich eigentlich überein und die Team-Ups sind so oder so on Top. Und da liegt auch der Hund begraben: Ich glaube jeder ältere MCU-Film wirkt gerade nach GotG etwas weniger unterhaltsam. Weniger Stimmung, weniger Charaktermomente, weniger Sympathie (Ausnahmen Iron Man und The Avengers). Wenn da noch die Müdigkeit dazu kommt wird bei mir auch jeder Film schnell egal.

    Unterm Strich bin ich aber immer noch der Meinung, dass alle MCU-Filme durch die Bank unterhaltsam sind. Manche mehr, manche weniger. Aber allen Filme sei angelastet, dass man nach dem schauen nicht von verschwendeter Zeit sprechen kann und gerade die Wertungen mit 6,8 bzw. 65% aufwärts bestätigen dies ja.

  2. #2
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Loki
    Okay, das wäre ja schonmal ein Ansatz. Mir ging es auch gar nicht darum, dass er viele besondere Fähigkeiten hätte bzw. noch mehr hinzu erfunden werden oder so, damit habe ich kein Problem. Nur fand ich es filmisch schwach gelöst, überhaupt nicht zu zeigen, was in einem kritisch-wichtigen Moment der Geschichte eigentlich passiert. Gerade weil man eben nicht weiß, wie genau seine Kräfte definiert sind. Natürlich hätte das nicht an die entsprechende Stelle gehört, da sonst die ziemlich vorhersehbare "Überraschung" am Ende komplett hin wäre, aber man hätte genau da, zum Schluss, zumindest mit einer 30-Sekunden-Rückblende enthüllen können, was vorher passiert ist, anstatt alles der Phantasie des Zuschauers zu überlassen.
    Zitat Zitat
    Was? Gerade gegen Ende gab es doch reihenweise gute Momente, die einen ein schmunzeln entlockten. Der Hammer an der Garderobe oder auf Reisen. Thor im schmalen Auto oder im Zug, wo eine nette Dame die Gunst der Stunde nutzte. Die Darcy-Praktikanten Kombo (soweit ich das mitbekommen hab, bekam gerade Kat Dennings Nachdrehst spendiert, zum Glück). Der ein oder andere Selvig-Hosen-Witz. Der klägliche Moment von Malekith und Thor auf der Glasfassade. War für mich eine recht gute Mischung aus toll inszenierter Action und dem richtigen Gespür für auflockernde Situationen. Natürlich nicht auf dem tollen Level von GotG, aber zumindest soweit, dass er für mich als „Blockbuster“ gerettet war. Es gab nicht nur den „nackten Selvig“. Stan Lee hatte auch in der Mitte des Films seinen Moment und während des besonderen Cameo kam ich kurzzeitig echt nicht mehr klar. Ja, es ist kein GotG, aber der Stil vom ersten Thor, der ein ähnlich gutes Timing bot, wurde gut beibehalten.
    Nee, ich weiß nicht... Wie gesagt, ich hab das alles mitbekommen aber kaum gelacht. Das mit den fehlenden Hosen war doch nur eine Erweiterung der Nackter-Selvig-rennt-durch-Stonehenge-Szene und kam mir bemüht und damit zusammen sogar etwas billig vor. Mjöllnir an der Garderobe war ganz gut, ebenso wie die U-Bahn ^^ Aber bei den Fish-out-of-water-Jokes hatte der erste Thor-Film imho um einiges mehr zu bieten ("Dieser Trunk ist gut, gebt mir noch einen!" *schepper*) und ich fände es besser, wenn sie sich darauf konzentrieren würden. Wäre mit Jane in Asgard auch ne super Gelegenheit gewesen, das mit vertauschten Rollen völlig umzukehren, aber davon wurde leider kein Gebrauch gemacht. Dass mich Darcy und Praktikant eher genervt haben, erwähnte ich ja schon :-/ Auch die fand ich im ersten Thor noch sympathischer.
    Zitat Zitat
    imdb sagt bei den User-Wertungen was anderes:
    Naja, da geb ich normalerweise nicht so viel drauf, denn dort kann ja jeder abstimmen (zum Beispiel wenn man besonders auf bestimmte Schauspieler steht) und muss dazu den Film nichtmal gesehen haben ^^ Das sind also wenn überhaupt viel mehr Meinungen als Kritiken, und entsprechend fallen alle Bewertungen auf IMDb meistens deutlich positiver aus als in akkumulierten Reviews.
    Zitat Zitat
    Aber – wie du schon sagtest – es ist Ansichtssache. Ich mag z.B. die Iron Man Filme generell und würde sie alle besser bewerten, ebenso Thor 1+2. Mit Cap und dem Hulk stimme ich eigentlich überein und die Team-Ups sind so oder so on Top. Und da liegt auch der Hund begraben: Ich glaube jeder ältere MCU-Film wirkt gerade nach GotG etwas weniger unterhaltsam.
    Hmm. Meine Vermutung geht eher in die Richtung, dass die Filme doch thematisch unterschiedlich genug sind, dass die persönlichen Präferenzen ins Spiel kommen. Ich meine in Bezug auf das Setting usw. Ich steh auf Space Opera -> ich liebe Guardians. Ich habe Interesse an und studiere Geschichte -> das period specific setting aus Captain America sagt mir zu. Okay, ich mag auch Mythologie, aber ich behaupte mal, dass insbesondere wenn man sich näher damit beschäftigt hat, der Marvel-Thor und seine Welten sich nur seeeehr frei und peripher an den Vorstellungen der realen Vorlage orientiert und viel mehr beliebig umdeutet oder weglässt... während in einem Cap 1 zum Beispiel echte Ereignisse und Themen aufgegriffen und eingeflochten werden, so viel Fantasy-Pulp-Schwachsinn dort später auch vorkommen mag. Deshalb sprach ich ja auch davon, dass Thor vielleicht einfach nicht mein Ding ist, da sie das mit der "mythologischen" Seite des Marvel Universums in den Filmen für mich nicht richtig bzw. glaubhaft oder überzeugend getroffen haben, so sehr es auch den Comics entspricht. Hätten sie nur mal mehr von Vanaheim gezeigt und einen Teil der Handlung dort spielen lassen, hätte mir das in der visuellen Interpretation von Taylor (der Westeros draus gemacht hätte ) vermutlich schon gereicht. Ja, der Regisseur hat ein bisschen mehr gritty-fantasy- und viking-vibes reingebracht, was ich sehr positiv fand, aber für meinen Geschmack inmitten all der futuristischen Raumschiffe, Pseudo-Science-Gelaber und London bei Weitem noch nicht genug (um so etwas wie eine "nordische Stimmung" zu erzeugen).

  3. #3
    Zitat Zitat
    Aber bei den Fish-out-of-water-Jokes hatte der erste Thor-Film imho um einiges mehr zu bieten ("Dieser Trunk ist gut, gebt mir noch einen!" *schepper*)
    Nicht wirklich, das, was du in der Klammer hast, stellt das gesamte Ausmaß dieses Themas im ersten Film dar.

  4. #4
    Hier wird nochmal vieles aufgezählt, was mir auch beim Gucken aufgefallen ist. Speziell beim Finale, der Logik insgesamt und auch die Ähnlichkeit mancher Szenen zu anderen Filmen (inklusive alles-schonmal-gesehen-Gefühl). Nicht so sehr die kleineren Fehler, die es immer gibt. Überhaupt ist das natürlich relativ und vielleicht ein bisschen unfair, da man so etwas zu jedem Marvel-Film (oder gar jedem Genre-Film) machen kann und zum Teil schon gemacht wurde, aber hier kam es mir irgendwie deutlicher vor als sonst.

    Oh, und was die Wertungen angeht, ich glaube gerade international spielen beim Cap auch einige (mehr oder weniger antiamerikanische) Vorbehalte zur Natur der Hauptfigur selbst eine Rolle (wobei in Wahrheit im ersten Film eigentlich ganz gut und bewusst mit den Themen Patriotismus und Propaganda herumgespielt wird, was mich damals überraschte), sodass das Bild weltweit auf Seiten wie IMDb usw. schon ein kleinwenig verfälscht wiedergegeben werden könnte. Ich meine hey, sie haben den zweiten Teil in Deutschland sogar extra umbenannt und das "Captain America" komplett aus dem Titel gestrichen.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Unterm Strich bin ich aber immer noch der Meinung, dass alle MCU-Filme durch die Bank unterhaltsam sind. Manche mehr, manche weniger. Aber allen Filme sei angelastet, dass man nach dem schauen nicht von verschwendeter Zeit sprechen kann und gerade die Wertungen mit 6,8 bzw. 65% aufwärts bestätigen dies ja.
    Ich schrieb ja bereits, dass ich das im Prinzip ganz ähnlich sehe
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Nicht wirklich, das, was du in der Klammer hast, stellt das gesamte Ausmaß dieses Themas im ersten Film dar.
    "Man hole mir ein Pferd" (oder so ungefähr, ist er nicht sogar in einen Tierladen gegangen?), ganz zu schweigen von den Reaktionen der Leute auf Thors Erscheinungsbild oder später auch das seiner Mitstreiter etc. Gab da durchaus so einige Punkte die ich schön fand.

  5. #5
    Neue Bilder vom nächsten Batmobil, auf denen man es diesmal auch wirklich richtig erkennen kann. I like Sieht nicht so sehr nach Panzer aus wie der ikonische Tumbler, sondern hat mehr was von Buggy oder Sportwagen. Und ziemlich cool, wie die "Tür" bzw. das Dach zum Cockpit aufgeht.

  6. #6
    Teen Titans Live Action

    Well ... that escalated quickly

    Was geht hier eigentlich gerade ab?

  7. #7
    Schnell, bevor der Arrow-Hype nachlässt! HAUT SIE ALLE RAUS!! !!!

    Die wichtigste Frage ist doch: Welcher Hottie soll Nightwing spielen? Und wird er fabulös gekleidet sein? .

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Teen Titans Live Action

    Well ... that escalated quickly

    Was geht hier eigentlich gerade ab?
    Vergesst den Artikel, die Kommentare sind noch viel besser!

  9. #9
    Immer!

    Und ja, DC, Lucifer, warum nicht? Raus damit! (Aber warum nicht dasselbe Netzwerk wie Constantine? T_T Wenn Sandman schon ein Film und damit mit ziemlicher Sicherheit kein Tie-in wird.)

    Bin echt gespannt, ob dieser totale Overkill gerade ein Nachspiel hat.

  10. #10
    Wobei ich bei Lucifer schon vorsichtig wäre, da man "nur" einen Pilot in Bearbeitung hat und die gesamte Serie noch aussteht. Die Frage ist eher, ob man am Ende wirklich alles raushaut und ob die Test-Screenings nicht irgendwann genug von Comics und Supernatural #2351 haben.

    Lucifer ist immerhin überschaubar, auch wenn für sein größter Charme eben auf seiner Sandman-Inkarnation fußt (die auch begründet, warum er auf einmal aus Langeweile in Bars abhängt). Aber Mike Carey schreibt meiner Meinung nach eh schon sehr TV-Serien-mäßig seine Comics, da könnte man mal was draus machen!

  11. #11
    Fox: Deadpool Film kommt am 12. Februar 2016 ins Kino (nach wie vor mit Reynolds offenbar). Cool cool. Das geleakte Test-Footage hat wohl tatsächlich Eindruck hinterlassen bei den Leuten. Hoffe nur, dass sie nicht zu viele Kompromisse eingehen, wenn es tatsächlich PG13 werden sollte. Aber wäre nach so vielen Jahren in der Development Hell echt mal an der Zeit, dass das irgendwie zustande kommt. Und trotz allem hoffe ich auf ein paar Verbindungen bzw. Zugehörigkeit zur X-Men Reihe, gerade weil das in Wolpertingers Origins so vermasselt wurde. Quasi als Richtigstellung und Wiedergutmachung, und weil die so eine Figur imho auch in den anderen Filmen gebrauchen können. Für die meisten wird das allerdings zweitrangig sein.

  12. #12
    Ist an dem 3D in Sin City 2 irgendwas Besonderes? Sogar die Kinos hier in der Gegend, die normalerweise auch 2D-Versionen anbieten, zeigen den Film anscheinend nur in 3D...

  13. #13
    He, Leute.

    Ihr habt doch neulich dieses olle, alte Deadpool-Footage gefeiert, und gehofft dass es das Teil doch noch aus der Produktionshölle schafft.

    Ihr wurdet erhört. Kinostart 16. Februar 2016 in den USA.

  14. #14
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    He, Leute.

    Ihr habt doch neulich dieses olle, alte Deadpool-Footage gefeiert, und gehofft dass es das Teil doch noch aus der Produktionshölle schafft.

    Ihr wurdet erhört. Kinostart 16. Februar 2016 in den USA.
    Für den Post kriegste was Schönes:

  15. #15
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    He, Leute.

    Ihr habt doch neulich dieses olle, alte Deadpool-Footage gefeiert, und gehofft dass es das Teil doch noch aus der Produktionshölle schafft.

    Ihr wurdet erhört. Kinostart 16. Februar 2016 in den USA.
    Sach ma, liest du eigentlich auch die Posts über dir ?
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Für den Post kriegste was Schönes:
    Wenn der was kriegt hab ich mir auch was verdient

  16. #16
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Neue Bilder vom nächsten Batmobil, auf denen man es diesmal auch wirklich richtig erkennen kann.
    Battank, nananananana....
    Ganz ehrlich? Da hätten die auch gleich Nolans Design nehmen können statt es für Superman v. Brucie vom Würstchengrill nur so'n bisschen abzuändern (yay, Flügelchen \o/).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •