-
Deus
Ich poste es mal lieber hier rein als in den Now Watching Thread, oder als einen ganz alten speziell für den Film wieder hochzuholen, falls es den überhaupt gab, aber nach Guardians of the Galaxy im Kino hatten wir noch ein paar Stunden Zeit, also haben wir zu Hause noch Thor: The Dark Kingdom/World geguckt, den einzigen Marvel-Studios-Film, den ich bis jetzt noch nicht gesehen hatte. Und ich fand den nicht gut. Ich mein, er war keine Katastrophe, man konnte ihn sich anschauen und wurde, wie immer bei diesen Filmen, ganz passabel unterhalten. Aber ich hatte mir doch etwas mehr erhofft, ganz besonders in Sachen Story und Handlung. Positiv fand ich den ganze Look des Films. Riesenfortschritt gegenüber dem ersten Teil imho. Dort war alles so verkitscht, Asgard sah aus wie in nem Videospiel und die Rüstungen und Kostüme künstlich wie Cosplayer auf einem Fantasy-Filmfest. Thor 2 ist etwas dreckiger und minimal grittier geworden, und nichtmal Asgard wirkt so geleckt wie zuvor. Soundtrack und Effekte, das ganze Drumherum geht schon in Ordnung. Aber da hören die positiven Dinge auch schon auf.
Die ganze Handlung ist ein einziger Brainfuck. Ich musste mich in jeder zweiten Szene fragen, warum das jetzt eigentlich so ist. Die Antworten lieferte der Film nicht selbst. WEIL, halt. Alleine so einfache Sachen wie wann wer zu welchen Bedingungen von Asgard zurück auf die Erde oder irgendwo anders hin kann. Dazu die blassen Bösewichter, deren Plan bzw. dessen Sinn sich mir nicht erschließt. Und um das Ganze noch zu toppen völlig beklopptes Pseudo-Wissenschafts-Gelaber, das im Laufe der Handlung kaum nachvollziehbar wird und übelst an den Haaren herbeigezogen ist. Da ist selbst Star Trek Technobabble näher an echter Science. Oder wie Loki später dorthin kommt, wo er ist. Schon klar, er ist Loki, Tricks usw. Aber nach dem, was man im Film vorher gesehen hat, müsste es ganz anders sein. Wie hat er das bewerkstelligt? Wäre nett, so wesentliche Dinge auch zu zeigen, wenigstens kurz als Auflösung am Ende, da auf das Wie im Detail nie und nimmer in Thor 3 (oder sonstigen Fortsetzungen) wieder eingegangen werden wird, nur noch auf die Folgen, wenn überhaupt. Oh, und ich fand es schade, dass Odin nicht endlich mal gestorben ist, der nervt mich und darauf hoffe ich daher schon seit dem ersten Teil. Naja, könnte ja der Fall sein dank der Entwicklungen am Ende, aber ich würde nicht drauf wetten. Weder Natalies, noch Chris' Figur haben hier Sympathiepunkte hinzugewonnen. Erstere fand ich nerviger als zuvor, letzteren langweiliger. Überhaupt schienen die nur eine Nebenrolle zu spielen bei all den flashy Effekten und dem wirren Zeug, das in der Geschichte abging.
Ich fand den ersten Teil nicht besonders gut, aber der war wenigstens noch eine halbwegs in sich logische und runde Sache, trotz aller Shortcomings. Thor 2 kriegt zwar einige der Details ganz gut hin, aber das Gesamtbild lässt sowas von zu wünschen übrig. Der Film lohnt sich fast mehr für den kurzen Beinahe-Captain America-Cameo oder die Post-Credits-Szene, die die Marvel Universen ein gutes Stück näher zusammenbringt. Oder im Falle des Home Video Releases für den "All Hail the King"-Kurzfilm, der Hoffnungen weckt, dass wir eines Tages doch noch einen richtigen Mandarin in Iron Man zu sehen bekommen könnten. Aber das Drehbuch von Thor 2? It's a mess. Ich hatte vorher den Honest Trailer dazu gesehen, der das eigentlich alles ganz gut zusammenfasst, aber dass es dermaßen seltsam werden würde, hätte ich nicht gedacht. Vielleicht war meine Wahrnehmung nach Sichtung des großartigen Guardians of the Galaxy ein wenig getrübt, aber in jedem Fall sehr schade, da ich wirklich nahe dran war, die noch fehlenden Filme auf BD zu kaufen, wenn mir Thor 2 gefallen hätte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln