Nerd mode engaged.
Also, eine Randnotiz ist er sicher nicht, zumindest nicht im allgemeinen DC-Universum. Er ist kommt eigentlich von den Teen Titans, auch wenn er ein frischer Leaguer ist, aber er hat in einigen JLA/Crossover-Stories eine größere Rolle gespielt. Er ist eben ein sehr guter Technik-Geek-Charakter und somit sehr hilfreich, weil es bei der Justice League mit ihren Space Stations und Mega-Computern nicht viel Sinn machen würde, wenn sie dafür keinen Experten hätten. Er hat auch in den Animated Features öfters eine Plattform. Auch in "Injustice – Gods Among Us" war er eine größere Rolle. Er ist durchaus ein beliebter DC-Charakter, man kennt ihn nur in Deutschland nicht – was übrigens auf 95% der gesamten League zutrifft. Ich musste auch schon einem ganzen Seminar erklären, wer Wonder Woman ist und dass sie nicht "Supergirl" heißt.
Deshalb find ich ihn für Superman vs. Batman sogar naheliegender als Aquaman, Flash, Lantern etc. pp. Er würde wesentlich besser reinpassen und wenn es eh nur eine kleine Rolle ist, wär er auch nach Comic-Canon wirklich nicht verkehrt.
Das können sie auch, weil die League einfach riesig ist und man durchaus die Unterfraktionen (Titans u.ä.) einschließen kann. Aber es stimmt, die meisten denken an die Original Seven: Superman, Batman, Wonder Woman, Aquaman, Flash, Green Lantern und Martian Manhunter. Wobei man gerne mal Aquaman mit Insert Random Character Here austauscht. Im New 52 war eben Cyborg Teil des Teams. Und, wie wir alle DC kennen, es gibt nur New 52, auch wenn keiner es leiden kann.Zitat
tl;dr: Ich finde, bei "Superman vs. Batman" kann man wesentlich schlimmere Fehltritte wittern als Cyborg.. Ich frag mich z.B., wie sie so eine League für die breite Masse ohne den Marvel-Origins-Ansatz machen wollen. Schließlich gibt es Charaktere, die quasi von komplett anderen Welten kommen (Manhunter, Wonder Woman, Aquaman...).
. Übrigens kam mittlerweile die Nachricht raus, dass JLA zeitgleich mit "Superman vs. Batman" gedreht wird und somit sicher darauf aufbaut.