Ergebnis 1 bis 20 von 2815

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde auch das die Rüstungen scheiße aussehen. Als ich das Buch gelesen habe hab ich mir eine Mischung aus Ironman und den Appleseed Mechas vorgestellt.
    Das hier sieht einfach bescheuert aus. Besonders die Helme.

    Geändert von Andrei (27.04.2014 um 23:53 Uhr)

  2. #2
    Hm, ich fand das ganze Design im Kinotrailer ziemlich wirksam (wusste aber auch nicht, dass es eine Vorlage hat). Hat im Gesamtbild sehr rund gewirkt, auf den ersten Blick, der bei einem Action-Film ja auch ausreicht.

  3. #3

    Gala Gast
    Ah den Trailer hab ich vor Amazing Spider-Man 2 gesehen und wir haben hart lachen müssen, wie käsig das aussieht. Also nicht mal positiv kacke, sondern kacke kacke.

  4. #4
    Och, ich finds gar nicht mal so schlimm. Muss aber dazu sagen, dass ich ebenfalls die Comicvorlage nicht genauer kenne. Negativ ist mir das Design in den bisherigen Trailern und Bildern jedenfalls nicht aufgefallen, auch wenn es ebensowenig irgendwie toll oder besonders wäre. Wirkt aber immerhin etwas funktionaler/clunkier, was es imho für massenhaften Militäreinsatz etwas realistischer macht als etwas, das eher in Richtung Master Chief geht, auch wenn der Coolness-Faktor spürbar darunter leidet. Was die Schauwerte betrifft entschädigt mich Emily Blunt allerdings ohnehin für so einiges Der Film steht nach wie vor auf meiner Kinoliste 2014 ^^

  5. #5
    "Justice League"-Film bestätigt. Wundert jetzt nicht wirklich nach dem Casting von Cyborg. Regie? Zack Snyder. Wow, DC, ihr müsst den Typen echt verdammt mögen. Aber naja, "Man of Steel" hat aus unerfindlichen Gründen ja auch einen Haufen Geld gebracht, obwohl nach der ersten Woche komischerweise ganz viele Leute nicht mehr rein sind. Hm, warum wohl. o_o.



    Ich glaube also, dass ich bei meinen Warner Bros. Animated Features bleibe. Außerdem denke ich, dass der Film so oder so von dem Erfolg von "Batman vs. Superman" abhängen wird. Ich würde mir nur so gerne einen guten JLA-Kinofilm wünschen. .

  6. #6

  7. #7
    And nobody was surprised. Ich teile mal die allgemeine Skepsis, bin aber doch gespannt - momentan natürlich erstmal auf MoS2. Noch gibt es gute Hoffnung, dass sie was aus dem Universum machen. *blue lantern mentality*

    Zitat Zitat

  8. #8
    Jop, war abzusehen und finde ich jetzt erstmal noch nicht allzu tragisch. Erstmal abwarten, wie Batman vs. Superman wird. Danach kann ich mir immer noch überlegen, ob ich mich auf Justice League freue oder dran verzweifle ^^ Generell halte ich es aber für positiv, dass der Film überhaupt endlich mal zustande kommen soll. Das Hin und Her geht ja nun schon seit Ewigkeiten und einige Inkarnationen waren wohl schon recht weit.
    Was mich eher ein wenig stört ist diese Ankündigung zu Cyborg. Ich als Nicht-Comic-Enthusiast habe den höchstens mal irgendwann am Rande genannt gehört. Aber eine Erwähnung zu Flash, Aquaman oder eine neue und bessere Filmversion von Green Lantern steht fürs DC-Movie-Universum noch völlig aus, und die wären mir tausendmal wichtiger und sind auch alle bekannter. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das Justice League Team doch auch nicht ganz so krass mit dem ständigen Mitglieder-Auswechseln wie die Avengers. Bei letzteren könnte Marvel ja swappen wie sie lustig sind, aber DC? Da hab ich schon die speziellere Erwartungshaltung im Hinterkopf, dass bei einem Justice League Film ohne die genannten Charaktere zu viel Wesentliches fehlen würde. Noch ist es ja lange hin und auch gut möglich, dass noch mehr Helden angekündigt werden. Aber warum dann jetzt so einen Wind um Cyborg machen, wenn er dem Durchschnitts-Publikum gar nicht bekannt und anscheinend selbst für manche Geeks vergleichen mit den anderen Figuren eher eine Randnotiz ist?

  9. #9
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Was mich eher ein wenig stört ist diese Ankündigung zu Cyborg. Ich als Nicht-Comic-Enthusiast habe den höchstens mal irgendwann am Rande genannt gehört.
    Seit den New 52 gehört er zum Kern der Justice League (hat den Martian Manhunter ersetzt, der jetzt bei der JLA rumhängt) und auch vorher war er durch die Teen Titans relativ bekannt.

  10. #10
    Nerd mode engaged.

    Also, eine Randnotiz ist er sicher nicht, zumindest nicht im allgemeinen DC-Universum. Er ist kommt eigentlich von den Teen Titans, auch wenn er ein frischer Leaguer ist, aber er hat in einigen JLA/Crossover-Stories eine größere Rolle gespielt. Er ist eben ein sehr guter Technik-Geek-Charakter und somit sehr hilfreich, weil es bei der Justice League mit ihren Space Stations und Mega-Computern nicht viel Sinn machen würde, wenn sie dafür keinen Experten hätten. Er hat auch in den Animated Features öfters eine Plattform. Auch in "Injustice – Gods Among Us" war er eine größere Rolle. Er ist durchaus ein beliebter DC-Charakter, man kennt ihn nur in Deutschland nicht – was übrigens auf 95% der gesamten League zutrifft. Ich musste auch schon einem ganzen Seminar erklären, wer Wonder Woman ist und dass sie nicht "Supergirl" heißt.

    Deshalb find ich ihn für Superman vs. Batman sogar naheliegender als Aquaman, Flash, Lantern etc. pp. Er würde wesentlich besser reinpassen und wenn es eh nur eine kleine Rolle ist, wär er auch nach Comic-Canon wirklich nicht verkehrt.

    Zitat Zitat
    Bei letzteren könnte Marvel ja swappen wie sie lustig sind, aber DC?
    Das können sie auch, weil die League einfach riesig ist und man durchaus die Unterfraktionen (Titans u.ä.) einschließen kann. Aber es stimmt, die meisten denken an die Original Seven: Superman, Batman, Wonder Woman, Aquaman, Flash, Green Lantern und Martian Manhunter. Wobei man gerne mal Aquaman mit Insert Random Character Here austauscht. Im New 52 war eben Cyborg Teil des Teams. Und, wie wir alle DC kennen, es gibt nur New 52, auch wenn keiner es leiden kann.

    tl;dr:
    Ich finde, bei "Superman vs. Batman" kann man wesentlich schlimmere Fehltritte wittern als Cyborg. . Ich frag mich z.B., wie sie so eine League für die breite Masse ohne den Marvel-Origins-Ansatz machen wollen. Schließlich gibt es Charaktere, die quasi von komplett anderen Welten kommen (Manhunter, Wonder Woman, Aquaman...). . Übrigens kam mittlerweile die Nachricht raus, dass JLA zeitgleich mit "Superman vs. Batman" gedreht wird und somit sicher darauf aufbaut.

  11. #11
    New 52 ist der aktuellste Reboot der Comic-Reihen, ne?

    Okay okay, wie gesagt, ich hab dabei nicht so den Durchblick. Aber dennoch...
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Er ist durchaus ein beliebter DC-Charakter, man kennt ihn nur in Deutschland nicht – was übrigens auf 95% der gesamten League zutrifft. Ich musste auch schon einem ganzen Seminar erklären, wer Wonder Woman ist und dass sie nicht "Supergirl" heißt.
    Echt jetzt ^^ ? Also ich kann nur von meinen Eindrücken sprechen, aber ich kenne viele, die eine grobe aber zutreffende Vorstellung von zumindest Wonder Woman und Flash haben, selbst wenn sie sonst mit Comics oder Superhelden eigentlich überhaupt gar nix am Hut haben. Hängt wohl auch mit früheren Inkarnationen zusammen, von denen man selbst in Deutschland mal was gesehen oder gehört hat (Live Action Serie aus den 90ern zum Beispiel). Dagegen ist der Cyborg, der afaik erst in den 80ern oder so erfunden wurde, noch vergleichsweise jung und hatte bestimmt noch nicht so viele Auftritte wie die Klassiker.
    Zitat Zitat
    Aber es stimmt, die meisten denken an die Original Seven: Superman, Batman, Wonder Woman, Aquaman, Flash, Green Lantern und Martian Manhunter. Wobei man gerne mal Aquaman mit Insert Random Character Here austauscht.
    Ja, darauf wollte ich hinaus *g* Ehrlich gesagt kannte ich Justice League im Grunde auch nur so, auch wenn ich wusste, dass es da noch andere Helden und eventuell ein paar Fluktuationen gibt. Also wenigstens The Flash würde ich mir neben den bestätigten Batman, Superman und Wonder Woman (und jetzt Cyborg) schon noch dringend für die kommenden Filme wünschen. Das ist doch einer der dienstältesten und ikonischsten Superhelden überhaupt, und Rot hat so ne schöne Signalwirkung, hehe ^^
    Zitat Zitat
    Ich frag mich z.B., wie sie so eine League für die breite Masse ohne den Marvel-Origins-Ansatz machen wollen. Schließlich gibt es Charaktere, die quasi von komplett anderen Welten kommen (Manhunter, Wonder Woman, Aquaman...). . Übrigens kam mittlerweile die Nachricht raus, dass JLA zeitgleich mit "Superman vs. Batman" gedreht wird und somit sicher darauf aufbaut.
    Dass es aufeinander aufbauen würde, war ja so oder so klar. Weiß nicht, ob das so sinnvoll ist, die Filme back-to-back zu drehen. Wirtschaftlich sicherlich, aber ob auch in kreativer Hinsicht wage ich zu bezweifeln. Ansonsten jo, finde es auch schwierig, das anders anzugehen als beim Marvel Cinematic Universe, zumal das mit den einzelnen Origins Filmen dort als Vorbereitung so gut funktioniert und den Avengers erst diesen "Event-Status" gegeben hat. Justice League hört sich für mich erstmal interessant an, aber ob ich danach etwas zu den einzelnen Figuren (abseits von Batman) im Kino sehen wollen würde, sozusagen als Auskopplung ...ich weiß nicht. Und ich befürchte auch, dass in einem Team-Up-Film nicht genug Zeit sein wird, um so viele Charaktere mit zum Teil exotischen Ursprüngen vernünftig einzuführen.
    Um überhaupt ein Gefühl für das zu schaffende Universum zu bekommen, würde sich imho Green Lantern mit seiner Hintergrundgeschichte und den ganzen Aliens und Welten sehr anbieten, deshalb wundert es mich, dass sie es nicht als nächstes damit versucht haben. Sei es als Stand-alone-Film, oder als nächste zentrale Figur in Batman/Superman oder Justice League. Muss wohl an dem Flop von 2011 liegen (kommt mir schon wieder viel länger her vor), aber andererseits... Marvel hat das ja mit dem Hulk gemacht, wo auch nur fünf Jahre dazwischen waren.

  12. #12
    Flash ist nach dem letzten Stand aber auch schon als eigener Film angekündigt. Könnte also daran liegen, dass sie seine Origin-Story nicht in MoS2 stopfen.

  13. #13
    Cool cool. Das scheint dann irgendwie an mir vorbei gegangen zu sein. Ich dachte, dass die Chancen darauf durch diese TV-Serie minimiert worden sind.

  14. #14
    Zitat Zitat
    New 52 ist der aktuellste Reboot der Comic-Reihen, ne?
    Yup, und er ist nicht gerade bei Fans und Kritikern beliebt. Aber DC hat einfach Scheuklappen-Modus an, was das angeht. .

    Zitat Zitat
    Echt jetzt ^^ ? Also ich kann nur von meinen Eindrücken sprechen, aber ich kenne viele, die eine grobe aber zutreffende Vorstellung von zumindest Wonder Woman und Flash haben, selbst wenn sie sonst mit Comics oder Superhelden eigentlich überhaupt gar nix am Hut haben.
    Ja, ich war auch reichlich schockiert. Und selbst die Seminarteilnehmer, die Wonder Woman von Werbe-Maßnahmen kannten, haben mich gefragt, ob sie von Feministen erfunden wurde... .

    Zitat Zitat
    Um überhaupt ein Gefühl für das zu schaffende Universum zu bekommen, würde sich imho Green Lantern mit seiner Hintergrundgeschichte und den ganzen Aliens und Welten sehr anbieten.
    Wobei ich Lantern schon als recht standalone sehen würde und das Universum dort fast schon zu riesig finde. Selbst die Cartoon-Serie, die einiges daraus gezeigt hat, wurde dem nicht gerecht. (Und glaube auch, dass sie einfach Bammel wegen dem Flop haben.) Es ist halt bei DC eben so, dass es ja selbst auf der Erde versteckte Länder gibt, wie Aquamans Atlantis und Wonder Womans Themyscira. Die basieren zwar auf Mythologien, aber sind ähnlich wie Thors Asgard schon so eine Welt für sich und die meisten Zuschauer kennen auch das Original nicht. Dazu kommt die Geschichte der Marsianer von Martian Manhunter... Wenn man dann vielleicht noch eine Story mit Darkseid macht, dann hat man neben der JLA auch noch die New Gods und Apokolips einführen und bwaaaaaaah. Marvel hat da schon den Vorteil, dass es recht bodenständig auf der Erde bleibt und die Ausnahmen eben einen ganzen Film haben, wie eben Thor.

    Ich hoffe da fast schon, dass sie es wie die Avengers machen und einen relativ generischen Alien-Angriff machen... oder wirklich nur Lex Luthor durchdreht. .

    Zitat Zitat
    Flash ist nach dem letzten Stand aber auch schon als eigener Film angekündigt. Könnte also daran liegen, dass sie seine Origin-Story nicht in MoS2 stopfen.
    Wobei der noch die einfachste Origin-Story von allen hat, da könnte man auch einfach die Experiment-Szene zeigen (alá Dr. Manhattan, wenn wir schon bei Snyder sind) und jeder hätte halbwegs Durchblick. Bei Atlantis, Themyscira, Mars und Oa ist das schon etwas... naja, man kann es schon recht kurz darstellen, was es aber bestimmt nicht unbedingt in ein besseres Licht schiebt ("Ich komme von einer Insel, auf der nur Frauen leben!" "... .").

    Geändert von Wonderwanda (29.04.2014 um 09:04 Uhr)

  15. #15
    DC scheint mir momentan nach der "More is more"-Taktik vorzugehen: "Schnell, werft alles rein was wir an Superhelden da haben! Flash, Superman, Wonder Woman, Batsman, The Gay Ghost - scheißegal, hauptsache wir haben am Ende mehr Superhelden in einem Film als Marvel in zehn! Oh, und lasst den 300-Hoddel für jeden einzelnen Film in den Regiestuhl!"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •