Irgendwie witzig, wie wirklich bekannte Comic-Serien erst dann mainstream erreichen können, wenn sie verfilmt werden. (Da ist jetzt kein Kommentar über Qualität oder Sichtbarkeit: Es wird immer Niesche und Mainstream geben, aber außerhalb der ganzen *-Mans (Superman, Batman, Spiderman, ... ) gibt es doch keine Comics die als auch ALS COMICS weithin bekannt sind. Wenn dann nur durch die Filme.)
Liegt eben einfach daran das es lange nicht so viele Comicleser gibt wie ein selbiger denkt.
Ich meine ich treibe mich in vielen Manga/Anime Foren rum und es gibt außerhalb dieser Foren in meinem Umfeld nur ganz wenige die da mitreden können.
Mit Comicfans ist das eben nicht anders. Es gucken halt mehr Menschen filme anstatt sie Comics lesen. Ich meine ich kannte Guardians of the Galaxy auch nicht.
Und von Ant-Man (kommt ja wohl 2015) will ich gar nicht erst anfangen. Außerdem sind solche Filme den Comicreihen ja nur förderlich, also wenn sie dann gut gemacht sind und der Zuschauer Interesse am Comic bekommt.
Ansonsten geh mal durch die Straßen Hamburgs und frag Passanten ob sie den oder den Comic kennen. Die gucken dich ganz komisch an.
Und dann frag sie mal ob sie Batman, Spiderman oder Hancock kennenda bekommst du dann Zuspruch ^^
Also weniger witzig als eher logisch.
Hmnm... bin aber wohl an deinem Statement vorbeigerutscht.
Nein, du hast eigentlich nur noch genauer beschrieben was ich sagen wollte. Witzig find ich es, weil sich Comics als Medium schon mehr oder weniger etabliert hat. Ich mein, die gibts ja jetzt schon seit bald 70 Jahren, sogar eine historische Einteilung in Golden-Age, Silver Age, Bronze und dann der Beginn der Moderne. Die gilt jetzt spezifisch nur für die Amerikanischen Comics, aber eine so ähnliche Entwicklung (also "Epochen" mit klarem grafischen Stil und (oft) inhaltlichen Elementen) wird auch in anderen Ländern geben.
Wirklich weit verbreiten waren Comics aber nie. Ich mein, JEDER liest Bücher, JEDER hört Musik, JEDER schaut Filme, und (quasi) JEDER (Mann unter 30) spielt Video Spiele. Aber Comics? Hatte nie das Gefühl, dass das über eine sehr kleine Schicht hinaus Bekanntheit hat. Eigentlich schade. Wäre ja auch interressant fürs Medium, z.B. Sachen die sich speziell an ältere Menschen richten, (also älter als Teenager) oder Frauen.
Wir sind eben auch in Deutschland. Wir haben nicht wirklich eine Kultur, die auf Comics abfährt – müssen wir auch nicht haben. Außerdem ist es bei Superhelden-Comics wenig verwunderlich, da man schließlich von der bloßen Masse an Heften für einen einzigen Helden erschlagen wird, der dann schlimmstenfalls noch mehrmals rebootet wurde. Filme sind da wesentlich zugänglicher und man muss nicht 240521524 weitere Comic-Titel gelesen haben um zu wissen, warum Charakter X jetzt auf einmal hier ist.
EDITH Ja, du siehst, die Comics gibt's schon lange und hin und wieder sind sie mal zu uns rübergeschwappt, aber wirklich etabliert waren sie noch nie. Vor allem amerikanische Comics gehen halt auch mit viel Patriotismus und Ikonisierung Hand in Hand, teilweise wird es ja auch als eine der wenigen "richtig amerikanischen" Kulturgüter betitelt, aber es hat quasi keinen Standfuß bei uns. Wir sind halt eher ein Bücher-Land, ist ja auch nicht so verkehrt.
Man kann die selbe Diskussion aber auch über Bücher-Verfilmungen führen, von daher.. Soooo viele lesen wirklich nicht das Original oder haben noch nie von einem Buch gehört, bis die Verfilmung rauskam. Da gibt es nur Ausnahmen, die meistens ein sehr überschaubares Format haben.
@Guardians: Waschbär. Einfach Waschbär.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Geändert von Wonderwanda (02.01.2014 um 10:56 Uhr)
Hab mir ein paarmal überlegt, mit der einen oder anderen Marvel-Serie anzufangen, aber dann komm ich immer wieder an dem Punkt an, wo ich realisiere, dass die Dinger teilweise mehr als doppelt so alt sind wie ich, sich in zig Universen aufgeteilt haben/bzw, rebootet wurden, und dann noch regelmäßig mit Crossovern oder Spin-Offs bereichert wurden, und da verlier ich dann üblicherweise die Lust...
Deshalb: Cartoons.Die sind oft auch besser, weil sie nicht unter den unsäglichen Schwächen im Vertriebssystem der Comics leiden. Wobei Marvel da zugegebenermaßen nicht SO gut dabei ist, und die Cartoons wiederum eigene Probleme haben.
Wobei es hier (oder im Comic-Thread im Atelier) bestimmt einige gibt, die euch gute Comic-Reihen/Kontinuitäten empfehlen könnten. Sich da alleine durchzufinden ist ein Graus, ja.
Zumal die meisten Superheldencomics irgendwo auch richtig schlecht sind. Der durchschnittliche Hollywood-Film macht imho erheblich mehr richtig.
Naja, theoretisch ist jetzt ein guter Zeitpunkt einzusteigen, da sowohl DC (New 52) und Marvel (Marvel Now) rebootet wurden – komplett abseits davon, ob es "gut" rebootet wurde (....). Ich finde es ehrlich gesagt schwer bei Superhelden uneingeschränkt was zu empfehlen, selbst "Neuleser"-Reihen wie Ultimate Marvel sind irgendwann etwas aus dem Ruder geraten, auch wenn ich dort die ersten Bände doch empfehlenswert finde.
Und...
... es gibt halt hin und wieder den WTFRAGEQUIT-Event.Zitat
.
Wenn man aber wissen will, ob Superhelden-Comics überhaupt was für einen sind: Astro City von Kurt Busiek. Arbeitet mit den ganzen Superhelden-Klischées, ist sehr – äh – einsteigerfreundlich und richtig gut geschriebener Superhelden-Spaß. Wenn man jedoch von ganz bestimmten Helden aus Film und Fernsehen was lesen will, ernsthaft, einfach eine Storyline nehmen, die interessant klingt. Man kommt auch mit Wiki echt gut über die Runden, wenn man mal einen Nebencharakter nicht kennt.
Ansonsten was Cipo sagt: Cartoons.. DC hat ja auch die nette Angewohnheit bekannte Comics (Justice League: "New Frontier", JLA: "Tower of Babel", Superman: "What's so funny about Truth, Justice and the American Way?"...) zu verfilmen. Zwar heißen die Filme oft anders, aber die Comics sind mit etwas Recherche schnell rausgefunden und vielleicht ein guter Ansatzpunkt.
Ich verstehe allerdings dennoch jeden, der sich von der Masse an Comicheften schon überfordert fühlt. Es ist halt schon ein großer... Blob an Zeugs.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Maybe OT: Welche Serien außerhalb von Superhelden Comics sind eigentümlich empfehlenswert? Am besten Abgeschlossen.
Ich mochte Y-The last man sehr gerne, aber auch TWD und Fbels gefallen mir sehr gut.
Wirf hier mal einen Blick rein. =)
Meine All-Time-Favoriten sind bisher so The Red Star und Sky Doll (obwohl beides nicht abgeschlossen ist *zähneknirsch* * COMICS!!!*).
Kann ja mal gepostet werden, trotz der Drama-Keule der Macher. ^^