Ergebnis 1 bis 20 von 2815

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe den erwähnten Ghost-Rider-Comic ("Die Straße zur Verdammnis") doch bereits in meine Krallen bekommen und direkt gelesen, was auch gleich meinen ersten Kontakt mit dem Ghost Rider bildete. Erster Eindruck: Wenn der Film nur halb so gut wird wie der Comic, werd ich im Kino vor Lachen vom Sessel fallen.
    Der Comic handelt davon, dass ein Engel den Ghost Rider aus der Hölle holt, damit dieser vor einem Dämon (der als fetter, Country-Musik-hörender Cowboy im Cadillac daher kommt und einen etwas entstellten Punker, dessen Kopf in seinem Anus steckt, als Chauffeur hat) und einem Erzengel (die bis auf "Buh." im gesamten Comics nichts sagt, sondern nur kleine Kinder zwingt, sich mit Buntstiften die Augen auszustechen und dafür sorgt, dass Reisebusse ein frühzeitiges Ende nehmen) ein Ungeheuer namens Kazann plättet, einer Art Lovecraft-meets-Evil-Knevel-Monster, das dafür sorgen will, dass die Grundstückspreise in Texas noch ein wenig mehr fallen.
    Ghost Rider selbst ist doch komplett anders, als ich ihn mir vorgestellt hatte - er mault Leute an, die ihm nicht in den Kram passen, fährt über den Haufen, wer ihm im Weg ist, und fackelt mit integriertem Rachenflammenwerfer ab, wer abgefackelt gehört. Er hat einen saulustigen, schwarzen Humor, eine Tacho-Anzeige, die bis 800 geht und ist optisch auf absolut jedem Bild total sehenswert. Schon allein, weil sein Schädel frei in der Luft schwebt und brennt, was er selbst auch gerne und oft erwähnt. Keine Ahnung, ob er Mitleid heucheln oder nur auf diesen optischen Leckerbissen hinweisen will.

    Ich habe bei Comicverfilmungen absolut nichts gegen Veränderungen oder Neuorientierungen, aber wenn man sich bei Ghost Rider nur ein wenig am Original hält - und das schließt eigentlich fast nur ein, dass man den Charakter von Ghost Rider und den Humor noch vor die Story stellt - dann könnte das ein richtig unterhaltsames Filmchen werden.

    Und wenn mir das dann gefallen hat, darf sich Cage meinethalben auch gern als Skeletor versuchen, sollte das noch im Gespräch sein.

  2. #2
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Habe den erwähnten Ghost-Rider-Comic ("Die Straße zur Verdammnis") doch bereits in meine Krallen bekommen und direkt gelesen, was auch gleich meinen ersten Kontakt mit dem Ghost Rider bildete. Erster Eindruck: Wenn der Film nur halb so gut wird wie der Comic, werd ich im Kino vor Lachen vom Sessel fallen.
    Nein, wir bekommen die erste Inkarnation, nicht die vierte. Gemischt anscheinend mit Sachen, die damals als Lienfeld noch wie ein König war wie eine gute Idee klangen. D.h. sein Gegner wird der Drahtafroträger Blackheart sein. Die Variante, mit der ich damals Bekanntschaft geschlossen habe, war die zweite Inkarnation. Der Comic hatte nebenbei massenhaft Ninjas.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Nein, wir bekommen die erste Inkarnation, nicht die vierte.
    Cage spielt Johnny Blaze, und in dem besagten Comic war der Ghost Rider auch Blaze. Und ohne jetzt zu wissen, ob sich die verschiedenen Ghost Rider in Charakter und Witz unterscheiden, müssten die von mir gesammelten Hinweise darauf hinauslaufen, dass der Film den Ghost Rider beinhaltet, den ich vergangenen Dienstag nachmittags auf meiner Couch lieben gelernt habe.

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Die Variante, mit der ich damals Bekanntschaft geschlossen habe, war die zweite Inkarnation. Der Comic hatte nebenbei massenhaft Ninjas.
    Hat nicht sogar Brother Voodoo höchstselbst sein Debüt als Ghost-Rider-Schurke gefeiert?

  4. #4
    Also, ich freu mich total auf Ghost-Rider.
    Hab mir den Trailer angesehen und der sah richtig gut aus.
    Aber bis jetzt hab ich noch nix von dem gesehen.
    Freu mich eben,weil ich Comicverfilmungen liebe (Bis auf die Nippel-Batmans, die waren mir zu abstrus).

  5. #5
    Ich finde es witzig, dass Eva Mendez extra für die Rolle zunimmt, damit sie größeren Busen/Po bekommt. Denn sie ist nicht blond und hat keine blauen Augen, da muss sie wenigsten an ihrer Oberweite arbeiten, sagte sie in einem Interview.

    Apropos Fantastic Four: Das hab ich auf Apple Trailers gefunden:

    http://www.apple.com/trailers/fox/fa...esilversurfer/

    Ich finde es macht schonmal einen besseren Eindruck als der erste, den ich zwar gut, abr nicht überragend fand. Der durch Metal-Husch Effekt sieht auf jeden Fall cool aus! Und der Kommentar von dem Feuer Typen zu seinem neuen Tux ist auch nicht schlecht. Aber es ist ja auch nur ein Teaser...

  6. #6
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Apropos Fantastic Four: Das hab ich auf Apple Trailers gefunden:
    Teil zwei:

    Teil drei:

    Ergo Teil 1<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<Teil 2<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<Teil 3<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<Beliebiger Trashfilm.

  7. #7
    Komme gerade aus "Ghost Rider". Leider, leider komplette Zeitverschwendung, der Cheeseburger nach dem Kino war die vernünftigste Ausgabe des Tages. Der Film basiert eigentlich nur auf schlecht umgesetzter Effekthascherei, einem Guckt-mal-ich-bin-jetzt-ein-richtiger-Charakterschauspieler-Nicolas Cage, einer schon tausend mal erzählten, langweiligen Teufelspakt-Racheakt-Geschichte und natürlich den - irgendwie hat man es erwartet - elementaren, vampirmäßigen, irgendwie "Underworld"-anmutenden Vampir-Teufel-Irgendwas-Schurken, einer leider alberner und bekannter als der andere.

    Der Cowboy war cool, und Peter Fonda als uncool umgesetzter Teufel mit Gehstock, aber das war's dann eigentlich auch schon ziemlich. Ein, zwei lustige Sprüche drin, drei wenn's hoch kommt, aber für die war definitiv nicht der Cage verantwortlich. Also mein Tipp: Wartet lieber zwei Jahre, bis Pro7 sich den für's Samstagabend-Programm kauft, und kauft euch von dem Geld der Kinokarte einen Ghost-Rider-Comic, in dem der Rider lustig, sympathisch und ansehbar ist, in dem Schwertkämpfe mit Leichen ausgetragen und Texas in jedem Satz durch den Dreck gezogen wird.

    Oder guckt "Spawn". Das werde ich nämlich jetzt bei nächster Gelegenheit auch mal ganz schnell wieder tun, denn das ist im Grunde dieselbe Geschichte, nur viel trashiger, lustiger, lässiger und einfach verdammt kultiger umgesetzt.

    Ach ja, erwähnte ich schon, dass Nicolas Cage so mittlerweile bei mir von "Unbeliebt" auf "Verhasst" gerutscht ist?

  8. #8
    Oh mein Gott...ich habe mir gerade auf der GameStar DVD den dutschen Trailer zum Silversurfer angeguckt und die Syncronisation ist so ziemlich in die Hose gegangen...vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass ich die englische Version vorher gesehen habe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •