Loki ist aktuell der beste Schurke, den das MCU zu bieten hat - bei der Konkurrenz aber auch kein Wunder. Das mag natürlich auch am Darsteller selber liegen, dem man den Spass beim verkörpern zu jeder Sekunde ansieht. Ich mag aber auch generell diesen „täuschen und getäuscht werden“-Aspekt. Das falsche Spiel, das Loki permanent mit Thor und dem Zuschauer selbst treibt fasziniert mich persönlich. In der Hinsicht ist er immer für eine Überraschung gut.
...
Kannst du mir dann eventuell erklären, was genau da auf der Welt der Dunkelelfen passiert ist? So toll Loki als Figur auch ist, halte ich es für eine deutliche Schwäche in der Handlung, wenn so wesentliche Dinge nicht gezeigt oder wenigstens anderweitig näher beleuchtet werden. Es ist zum Beispiel auch überhaupt nicht klar, wie Umfang und Ausmaß seiner Fähigkeiten aussehen...
Jedenfalls ist da ein "Er ist halt Loki" als Erklärung völlig unzureichend! :-/
Zitat
Negativ fand ich persönlich, dass manche „Gags“ einfach nicht wirklich zündeten oder ein fürchterliches Timing hatte. Das zog sich stellenweise durch den ganzen Film. Chris wirkte da immer etwas steif als Hauptfigur während viele Nebenfiguren da ein weitaus besseres Fingerspitzengefühl bewiesen. Oft steht und fällt bei mir ein Film mit dem passenden Gag-Timing. Ich mag Fluch der Karibik 4 z.B. in der Hinsicht gar nicht.
...
Ich empfand Thor 2 jetzt generell nicht als besonders lustig oder mit einigermaßen bemerkenswerter Gag-Dichte versehen. Vieles nahm man einfach so wahr, und ein paar mal konnte man schön drüber schmunzeln (Thor bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, hehe). Aber ansonsten war da nicht viel mit Humor. Sollte dieser nackte Doktor Selvig lustig sein? Das fand ich eher befremdlich und Darcy und ihren Sidekick auch ein bisschen nervig oder hart an der Grenze dazu. Ja, Pirates 4 war irgendwie weit weniger amüsant als die Vorgänger. Hatte bei mir aber einen Haufen von Gründen, die nicht unbedingt alle mit dem Timing zusammenhängen.
Zitat
Was für mich den Film dann aber „gerettet“ hat, war das großartige Finale. Es war originell, schnell und relativ spannend. Die Orts-Wechsel haben mich stellenweise an Jumper erinnert, was für mich schon mal ein Pluspunkt ist. Die Dynamik gefiel mir schon da. London als generelle Arena war auch mal was anderes und es gab auch ein, zwei gut platzierte Gags. Generell sind die finalen Schlachten der zweiten MCU-Phase sehr abwechslungsreich. In Iron Man 3 wurde die Dynamik über den schnellen Anzugwechsel transportiert
...
Also mir kam das ziemlich wirr und zu-viel-gewollt-mäßig vor, zumindest in der ganzen Ausgestaltung dieser Szenen und dem, was da mit dem Äther abging (dessen Natur und Verhalten man als Zuschauer auch nicht vernünftig einschätzen konnte, weil hier darüber so gut wie nichts gesagt wurde). Auf dem Papier mag sich das durchaus noch passabel angehört haben. Aber okay, das mit der Ähnlichkeit zu Jumper stimmt und den Film konnte ich ganz und gar nicht leiden, von daher passt das. London als Setting für einen großen Teil des Films fand ich eher enttäuschend, auch wenn es mal was anderes war. Liegt vielleicht auch hier wieder an dem großen WIE. London ist riesig und hat garantiert wahnsinnig interessante Ecken. In Thor 2 aber bekommt man das Gefühl, dass die ganze Stadt nur aus großen, weißen Gebäuden und Beton besteht >_> Bei den Schlachten zum Ende der Filme kann ich dir auch nicht vollends zustimmen. Ich mochte das Finale von Captain America 2 und Guardians, aber neben Thor 2 hat mich auch die Sache mit dem ständigen Anzug-Wechsel in Iron Man 3 gestört. Insbesondere, wenn man bedenkt, wie Tony damals die Rüstung anbekam (und wie cool das jedes Mal war), empfand ich es als deutliche Verschlechterung, dass das jetzt so einfach und blitzartig schnell geht, dass man es gar nicht mehr genießen kann. Ganz zu schweigen vom CGI-Faktor.
Zitat
Aufopferung seitens des Core
...
Spelling-Nazi-Attack: Ich glaube du meinst Korps. Sorry Stach mir nur grad echt ins Auge da ich mich im ersten Moment gefragt habe, wovon du da schreibst ^^'
Zitat
Um noch einmal auf Thor 2 zu sprechen zu kommen: Ihn als schlecht zu bezeichnen halte ich für etwas gewagt.
...
Hab ich das irgendwo getan ^^ ?
Zitat
Er gehört vielleicht nicht zu den Top 5, aber besser als Cap 1 oder the incredible Hulk ist er auf jeden Fall. Dürfte aber alles eine Frage des Geschmacks sein und gerade, wenn man vorher GotG genießen durfte ist Thor 2 sicherlich ein kleiner Downer. Da kommt der ein oder andere Kritikpunkt sicherlich etwas vorschnell. Ich hatte nach dem Film auch meine Bedenken und konnte einige positive Meinungen hier im Hinblick auf die Details nicht nachvollziehen. Beim heimischen Vergnügen sah das dann schon anders aus.
...
Ist sicherlich alles Ansichtssache. Auf Rottentomatoes zum Beispiel, errechnet aus über 200 Reviews zu jedem bisherigen Film des MCU, ist Thor 2 mit 65% das absolute Schlusslicht, sogar noch hinter Incredible Hulk mit 67%. Das hätte nichtmal ich gedacht. Bei mir würde er allerdings ebenfalls ziemlich weit hinten landen und Cap 1 fand ich persönlich klar besser, unter anderem durch ab und zu cleverere/tiefergehende Dialoge, und da sind mir einige Szenen auch in guter Erinnerung geblieben (Erskine: So many people forget that the first country the Nazis invaded was their own.). Ich glaub vorschnell kommen die von mir erwähnten Kritikpunkte jetzt nicht, ich mach mir da immer jede Menge Gedanken zu - meistens zu viele - aber es kann durchaus sein, dass er etwas besser wirkt, wenn ich ihn irgendwann nochmal anschauen sollte. Ich war an dem Abend zum Beispiel auch dunkel und es war müde. Oder andersherum.