Ergebnis 1 bis 20 von 2815

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Auf Gore kann ich bei Deadpool (und anderen Parodie-Comics wie Die Maske oder den Turtles) nur allzu gut verzichten, auch wenn die "Orginaltreue" darunter leidet - oder gerade deswegen. Die Sprache ist allerdings ein anderes Thema. Dann wiederum kann es auch sehr viel reizvoller und unterhaltsamer sein, eine solche Sprache trotz des Ratings durchzuziehen, natürlich mit etwas Finesse anstelle von Holzhammer-Rumgefluche. Ich glaube, ich hatte mal was aus der Deadpool-Folge bei Ultimate Spider-Man verlinkt ...? Die hat mit ziemlicher Sicherheit überhaupt kein Rating und zieht genau daraus einen großen Teil ihres Witzes. Zumal man mit 13 schon ordentlich was abziehen kann. "Fuck" ist nun mal nicht lustig, sondern in 90% der Fälle aufdringlich und/oder ziemlich pseudo.

    Afaik ist aber noch nichts entschieden, was das Rating angeht, oder? Die letzte Information auf Wiki ist auch noch "R-Rated", worauf ich an dieser Stelle aber noch nichts geben würde. Das kann sich noch hart ändern.

    Im Zweifelsfall denke man einfach wieder an die Guardians of the Galaxy. Wenn die Autoren von Deadpool das nicht mindestens so gut hinkriegen, dann wird der Film auch ohne dickes Rating Dreck.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    "Fuck" ist nun mal nicht lustig, sondern in 90% der Fälle aufdringlich und/oder ziemlich pseudo.
    Doch. Zumindest in wohlportionierten Happen ist ein mit Inbrunst herausgeschmettertes "fuck" einfach hübsch. Es ist wie ein kleiner Klecks Sahne auf einem mit Rosinen gefüllten Käsekuchen.

    Mh.

  3. #3
    Zitat Zitat
    wohlportionierten Happen ist ein mit Inbrunst herausgeschmettertes
    Total! Und das sind in meinen Augen ziemlich genau die 10%, in denen es was bringt.
    Benutzt wird es leider wesentlich öfter. Find ich.

  4. #4
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Doch. Zumindest in wohlportionierten Happen ist ein mit Inbrunst herausgeschmettertes "fuck" einfach hübsch.
    Zum Thema Fuck:



    Immer noch eins der Besten.

  5. #5

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Scorsese scheint das Wort zu Mögen. XD

  7. #7
    Auf Gore kann ich auch verzichten Nicht nur bei Deadpool, sondern grundsätzlich. Ich hab nix gegen ein abgeschlagenes Körperteil hier und da, oder gegen Blut. Aber sie sollten mit der Kamera nicht noch extra draufhalten und sich drin suhlen imho (das Finale des Films Super ging mir zum Beispiel entschieden zu weit, was vor allem an einer bestimmten Einstellung lag, aber den mochte ich sowieso nicht). Das kann man nämlich auch alles stylish-dezent machen, da reichen teilweise schon Andeutungen aus und der Kopf der Zuschauer erledigt den Rest.
    Würden solche Filme nicht auch ohne funktionieren können, ganz egal wie es in den Vorlagen aussah, wäre das ein trauriges Armutszeugnis für die Autoren. Ganz besonders bei Deadpool, wo man durch die 4th-Wall-Breaks auch unheimlich gut mit Meta-Humor zu dem Thema arbeiten und ein paar richtig feine Gags zünden könnte. Ich mein, ich hätte jetzt auch nichts gegen ein R-Rating, das bei uns dann am Ende ab 16 werden würde (siehe Kick-Ass), aber einen 18er Film fänd ich einfach nicht erstrebenswert. Zumal das die Erfolgsaussichten schmälern würde, die ich gerade diesem Film echt wünsche.
    Gab auch nicht so unheimlich viele R-rated Comicverfilmungen, von denen ich wüsste, und die, die mir davon gefallen haben, kann ich an einer halben Hand abzählen. Problem ist hier auch, dass die Studios dann meist weniger Geld locker machen und das Ergebnis insgesamt billiger und weniger wertig wirkt. Ich möchte aber einen würdigen Deadpool, und keinen billig aussehenden B-Movie mit hardcore Gewalt-Exzessen. Ein weiterer Punkt ist, dass ich glaube, dass manche Produktionen nur deshalb eine höhere Wertung anstreben, damit die Leute sich selbst sagen können, wie unglaublich erwachsen und dadurch so viel besser der Film eigentlich ist - wenn es beim Massenpublikum eh nicht ankommen würde und sie den roten Keine-Jugendfreigabe-Sticker voller Stolz tragen. Dabei kann es auch etwas Gutes sein, wenn die Verantwortlichen stattdessen versuchen, PG13, welches mir im Zweifelsfall immer noch lieber ist, bis an die Grenzen auszureizen und sich dabei Gedanken drum machen, wie sie das bewerkstelligen können. Wenn hinter den Kulissen entsprechendes Talent versammelt wurde (was, wie ich hörte, bei Expendables 3 nicht der Fall war), resultiert das nicht selten in intelligenten Sequenzen, die zwar hart an der Grenze, aber nicht klar und weit darüber sind, und welche ich definitiv gegenüber geschmacklosen und kreativen Bankrott-Erklärungen wie explodierenden Köpfen & Co bevorzuge.

  8. #8
    Boah, ey. Constantine ist jede Folge einfach nur gut inzwischen. Ich mochte eigentlich seit Folge 3 oder so jede Einzelgeschichte, der Ton ist wahnsinnig konsistent und das World Building sowie die roten Fäden sind auch total krass.

    Guckt die Serie.

    Und sei es nur, damit wir uns hier nicht als einzige ärgern müssen, wenn sie gecancelt wird.

  9. #9
    Noch keiner was zu den phänomenalen Sony-Email-Leaks durch den Hack geschrieben ? Jedenfalls wahnsinnig interessant imho, was da hinter den Kulissen abgeht, insbesondere auch zu Verhandlungen mit Marvel über die Benutzung der Spider-Man Figur, die Co-Produktion von zukünftigen Spidey-Filmen oder sein Auftauchen in Captain America: Civil War. Bin gespannt wie sich das noch entwickelt. In jedem Fall hoffe ich aber auf ein Recasting der Rolle.

    Geändert von Enkidu (11.12.2014 um 21:38 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Noch keiner was zu den phänomenalen Sony-Email-Leaks durch den Hack geschrieben ? Jedenfalls wahnsinnig interessant imho, was da hinter den Kulissen abgeht, insbesondere auch zu Verhandlungen mit Marvel über die Benutzung der Spider-Man Figur, die Co-Produktion von zukünftigen Spidey-Filmen oder sein Auftauchen in Captain America: Civil War. Bin gespannt wie sich das noch entwickelt. In jedem Fall hoffe ich aber auf ein Recasting der Rolle.
    Find das ganze eh total albern. SpiderMan als Charakter gehört doch Marvel. Der Vertrag mit Sony bezüglich der Filmrechte wird doch noch nicht endlos sein? Und selbst wenn der Vertrag noch 100 Jahre gehen würde, müsste es doch auch Klauseln geben um ihn zu terminieren. Spider-Man als Teil des MCU könnte ihnen eine MENGE Geld bringen.

  11. #11
    In Deutschland vielleicht. Die Amis haben es nicht so mit Copyright, und bei Comics noch mal weniger.

    Ohne jetzt die Details zu kennen, solang Sony alle fünf (oder so) Jahre einen Spider-Man-Film macht, bleiben die Rechte vorerst bei ihnen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Find das ganze eh total albern. SpiderMan als Charakter gehört doch Marvel. Der Vertrag mit Sony bezüglich der Filmrechte wird doch noch nicht endlos sein? Und selbst wenn der Vertrag noch 100 Jahre gehen würde, müsste es doch auch Klauseln geben um ihn zu terminieren. Spider-Man als Teil des MCU könnte ihnen eine MENGE Geld bringen.
    Hab ich mich auch schon öfters gefragt, aber auch wenn mir die genauen Modalitäten nicht bekannt sind, soweit ich das bis jetzt immer verstanden hatte, ist das tatsächlich mehr oder weniger endlos - so lange Sony es schafft, in regelmäßigen Abständen Filme über die Figur rauszuhauen. Gleiches gilt für Fox und die X-Men bzw. Fantastic Four. Keine Ahnung was Marvel damals geritten hat, die Rechte so pauschal zu verscherbeln ohne sie irgendwann automatisch zurückzubekommen. Andererseits waren Superhelden erst recht im Kino nicht immer so populär, das ist ja in dem Ausmaß erst eine Entwicklung der letzten ~15 Jahre. Vielleicht konnte sich das damals noch niemand vorstellen. Hätte Marvel damals schon zu Disney gehört, wäre zumindest das vermutlich niemals so gekommen, so protective die mit ihren IPs umgehen ^^

    Spidey gilt afaik gemeinhin als wichtigste/populärste Figur aus dem Marvel-Universum. Die X-Men waren mir aber schon immer wesentlich lieber. Ein Avengers mit Wolverine und Spider-Man dabei wäre dennoch ein richtig dickes Ding und der wahrgewordene Nerd-Traum. Auch und gerade wenn das bedeuten würde, dass wir unterm Strich weniger Filme dieser Art pro Jahr sehen, wäre es das imho wert, wenn dafür endlich mal ein einziger Laden alle kreativen Fäden und Möglichkeiten in der Hand hätte (zumal die über die verschiedenen Studios verteilten Helden ja alle irgendwie miteinander zusammenhängen, manchmal sogar über Verwandtschaftsbeziehungen usw., und diese spannenden Plotpunkte dürfen derzeit nicht benutzt werden >_>). Denn dann könnte man sich in einem einzigen Filmuniversum um die wirklich bedeutenden und durch den Bekanntheitsgrad auch zugkräftigeren Helden kümmern und müsste nicht auf zig Leute aus der B-Riege zurückgreifen. Phase 3 der Marvel-Filme wird mir langsam sowieso etwas zu umfangreich und unübersichtlich. Ich bin ja dankbar dafür, dass man mir die Typen näher bringt, von denen ich vorher gar keine Ahnung hatte, aber das kann mal funktionieren und mal nicht. Bei den Größen die Marvel (insgesamt, in den Comics) zu bieten hat, wüsste man dagegen direkt woran man ist und die würden schon alleine durch ihre Präsenz einen Erfolg garantieren. Das sollte eigentlich Priorität haben, aber das können sie aus den bekannten Gründen einfach nicht machen.

  13. #13
    Viola Davis ist Amanda Waller in Suicide Squad. Also nein, keine Oprah, und wenn sie nicht ordentlich reinhaut, auch keine dicke schwarze Frau.

    Schade, das wäre echt mal irgendwo mutig gewesen.

  14. #14
    Oprah? Gab's da Gerüchte? ^^ So wie der Charakter in den Comics aussieht, wäre Queen Latifah ja wohl perfekt gewesen (Als Chefin von Verbrechern war sie ja schon in "Chicago" großartig.)

  15. #15
    Schade, aber zumindest ist sie keine 29, also das spricht schon mal für sie Auch wenn ich angefangen habe Cynthia Addai-Robinson in Arrow ganz gerne zu mögen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •