@Wonder Woman: Ich kenne mich mit der Figur nicht so gut aus, aber selbst wenn es in der Vorlage eine Rolle spielt, kann ich nur schwer hoffen, dass sie im Film nicht auf Empowerment herumreiten werden. Oder wenigstens nur ein paar kleine Anspielungen oder augenzwinkernder Humor. Andernfalls würde nämlich die Gefahr bestehen, dass das die Leute (= Massenpublikum) eher abschrecken wird und so eine weitere Chance verspielt, einen guten und erfolgreichen Superheldinnen Film zu machen.
@Catwoman: Najo, denke auch, dass manche es etwas übertreiben damit, wie viel Hass diesem Film entgegenschlägt, aber verübeln kann ich das niemandem. Das, was daran nicht absolut furchtbar war, war die pure Definition von "generisch" und "uninspiriert". So in etwa habe ich das wahrgenommen. Kein Verbrechen gegen die Menschlichkeit (solche Filme gibt es ja auch >_>), aber auch nicht der Aufmerksamkeit der eigentlichen Zielgruppe oder sonst irgendwelchen Filmguckern würdig... Außer vielleicht den Jungs, die Halle Berry in dem Outfit sehen wollten
Bei den Razzies hat sie damals in ihrer Dankesrede gesagt: "First of all, I want to thank Warner Brothers. Thank you for putting me in a piece of shit, god-awful movie... It was just what my career needed."
@Daredevil: Fand ich doof. Aber dieses Lied bekommt man trotzdem nie wieder aus dem Kopf ^^
@Elektra: Puh, hab ich irgendwann mal nachts im TV zu drei Vierteln oder so gesehen, und auch davon ist kaum was hängen geblieben.
Der Suicide Squad Cast steht, und nun ja, alles schöne Menschen.Das Interessanteste daran dürfte wohl sein, dass Jared Leto der neue Joker ist, was nach dem ziemlich alten Affleck-Batman dann doch etwas unerwartet kommt. Aber mal sehen, vielleicht kann man das sogar als weiteren Kontrast aufbauen. Zumal Leto immer noch ziemlich unterschätzt wird.
Ein bisschen faszinierend ist, WIE krass nach Harley Quinn diese Margot Robbie eigentlich jetzt schon auf der Google-Bildersuche aussieht ... o_ô Zumindest optisch ist das wahnsinnig treffend.
Der Film geht noch an mir vorbei, aber sie scheinen ja mit voller Energie dabei zu sein. Also mal sehen.
Joah, passt soweit einigermaßen. Sind jetzt aber bis auf den Joker und Harley auch keine Figuren dabei, die ich besonders gut kennen oder die mir sonderlich viel bedeuten würden. Jared Leto wird eine gute Freundin von mir wahnsinnig freuenHarley Quinn geht zwar in Ordnung, aber eine jünger aussehende Schauspielerin hätte ich da besser gefunden (Margot Robbie ist erst 24 Jahre alt, aber sie sieht je nach Aufmachung auf diversen Fotos imho aus wie Mitte/Ende 30
). Oder anders gesagt: Mehr die Bruce Timm Version aus The Animated Series, wo die Figur auch ihre Ursprünge hat, und weniger das, was sie zum Beispiel in den Arkham Spielen draus gemacht haben. Aber erstmal abwarten, wie das mit Kostüm und Makeup wirkt ^^ Überrascht hat mich Will Smith. Frage mich, ob sein Charakter im Rest des DC-Filmuniversums dann noch öfters auftauchen wird oder das ne einmalige Sache ist, weil das ist ja alleine von den Kosten her gesehen schon ein ganz anderer Kaliber von Schauspieler.
Dito. Der Titel wuselte immer mal wieder durchs Netz und dann durch meinen Kopf, aber irgendwie scheint der Film viel näher zu sein, als ich zuletzt noch dachte (aber verständlich, denn bis 2016 ists nicht mehr soo lange hin). Wirklich überzeugt bin ich von der Idee, als ich mich in das Konzept der Vorlage mal eingelesen hatte, aber noch nicht.
Ich glaube der wollte einfach mal wieder nen ordentlichen Blockbuster machen, nachdem der Plan seinen Sohnemeister auf Teufel komm raus zu etablieren, in die Unnerbüx gegangen ist. Dem wird der Erfolg großer Comicfilme nicht entgangen sein.
Womit ich einen weiteren Schauspieler zu meiner Liste "Irgendwann haben alle Hollywood-Stars in mindestens einem Marvel oder DC Film mitgemacht" hinzufügen kann :P
Geändert von Mio-Raem (03.12.2014 um 16:40 Uhr)
Noch jünger aussehen als Margot Robbie??? Ey, ich möchte keine Harley Quinn in der Pubertät.
Hmmm, Suicide Squad. Ich habe keinen Plan, was mich da erwartet und demzufolge auch noch keine wirkliche Meinung. Leto ist auf jeden Fall schon mal ein guter Zugewinn für die Rolle des Joker und auch die einzige Figur, die mich bisher an der ganzen Konstellation wirklich interessiert. Wobei die anderen Charaktere ja ziemlich gut besetzt sind. Ich mein Will Smith & Tom Hardy können gut schauspielern, die anderen sehen nur gut aus. Das richtige Comic-Verhältnis eben. Könnte interessant werden.
Smith braucht echt mal wieder einen guten Blockbuster. After Earth war ja eine Katastrophe und Focus (lustigerweise auch mit Margot Robbie) sieht bisher auch semi-interessant aus. Das er bei ID4 nicht dabei ist macht ihn auch nicht gerade sympathischer für mich (hätte ich zumindest cool gefunden). Ich ging eigentlich davon aus, dass er jetzt in die gehobene Richtung abdriftet oder nur noch für seinen talentfreien Sohn da ist. Aber wenn er jetzt wieder zum Sommerblockbuster-König wird soll es mir recht sein. Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Preacher kriegt einen Pilot.
Evangeline Lilly hat über Ant-Man geredet, und nun ja, die Sache um Edgar Wright scheint wohl genau so gelagert zu sein, wie alle erwartet haben: Der Film wäre zu "Edgar Wright" für das MCU geworden.Quelle. Allgemein sehr ehrlich, die Frau, kommt sympathisch rüber.
Das klingt nicht nur glaubwürdig, sondern auch irgendwo nach einer vernünftigen Entscheidung, auch wenn ich immer noch einen 100%-Wright-Lizenzsuperheldencomic-Film sehen will.Zitat
![]()
Naja, mal ganz ehrlich, würdest du sie ausgehend von diesem oder auch nur diesem Foto auf das richtige Alter schätzen? Ich definitiv nicht. Sicherlich kann man mal nicht so gut getroffen sein, aber bei ihr sieht das schon oft so aus (was auch mit der selbstgewählten Aufmachung zu tun hat). Ich hätte mir wie gesagt passendere Schauspielerinnen für Harley vorstellen können, zumindest bei der Idee, die ich von der Figur im Kopf hab. Denn die generiert mehr dynamisch-jugendliche Faszination (anarchische Sympathie?) als für mich derzeit von Margot Robbie ausgeht ^^
Jau. Wobei Smith gut schauspielern kann, was leider noch keine Garantie dafür ist, dass er dies auch immer tutZitat
Siehe zum Beispiel After Earth. Ansonsten ist das aber in der Tat ein Cast, der sich sehen lassen kann.
Die Frage ging zwar nicht an dich, aber macht nix: Nun, mehr als der Durchschnittskerl in meinem Alter, so viel steht fest. Mein Freundeskreis besteht weitestgehend aus Mädels. Mal davon abgesehen, dass ich Student bin, und an der Uni alleine unzählige junge Frauen rumlaufen, die rein äußerlich für meine Begriffe alle auch ihrem mir zumindest ungefähr bekannten Alter entsprechen. Margot Robbie dagegen wirkt auf mich wenigstens auf den Bildern teilweise locker 15 Jahre älter als sie ist. Gibt natürlich auch Fotos, wo ich das nicht so heftig finde, aber manchmal erinnert sie mich doch eher an diverse Hollywood-Stars in ihren späten 30ern. Könnte auch mit dem überflüssigen Glamour-Wahn zusammenhängen, bei dem die Natürlichkeit flöten geht, oder es ist einfach ihr Gesicht.
Ich finde, du übertreibst da ein wenig. Es gibt kein Universalaussehen für junge Frauen, manche sehen halt so aus und andere so.
Fertich. []
Ich unterscheide nur zwischen "got booty" und "got no booty", dementsprechend bin ich raus.
Die Gif ist nur da um on-topic zu bleiben. Don't judge me. You don't pay mah bills.
da butt though
Manche Menschen sehen jung für ihr Alter aus, manche alt. Ich sag ja nur, dass ich für die Rolle der Harley Quinn jemanden aus ersterer Kategorie passender gefunden hätte und Margot Robbie soweit ich das beurteilen kann eher zu letzterer gehört. Kam jetzt auch bloß durch Cipos verlinkte Bildersuche darauf (btw., man vergleiche aus aktuellem Anlass mit dem neuen Bondgirl Lea Seydoux, die ist fünf Jahre älter, aber sieht um Welten jugendlicher aus imho!). Bisher hatte ich noch so gut wie gar nix von der Frau gesehen oder gehört, von daher, wie ich schon sagte, keine Ahnung ob das im Film dann nicht auch um einiges besser wirkt. Abwarten.
@steel: Wie wärs damit?
In der Animated Series waren ja alle relativ altersfrei (Poison Ivy sollte sicher 15 Jahre älter sein, sah ohne Harleys Make-Up aber praktisch genau so aus xD). Zumal selbst der Name "Harley Quinn" ja schon ein Bezug auf eine potentiell kindliche, androgyne Gestalt ist, was im Original auch einen nicht zu unterschätzenden Teil ihres Reizes und ihrer Persona ausmacht. Dass sie auch "erwachsen" kann, hat man ja in einigen Folgen gesehen. Also, auch wenn es bei DC inzwischen zu eher eindeutig weiblichen Reizen umgeschlagen ist.tl;dr - who cares, im Film wird die Inszenierung viel eher als die Schauspielerin darüber entscheiden, wie alt sie aussieht. Zumal ja noch nicht klar ist, in welche Richtung sie mit ihr gehen. Aber wir sind bei DC, also wahrscheinlich "dark & gritty & definitely NOT funny" à la Ledger. Auch wenn ich hoffe, dass sie zumindest bei Harley etwas Spaß in die Angelegenheit bringen.
Meanwhile at Marvel: Krysten Ritter ist Jessica Jones. Immerhin mal keine klassische Schönheit imho, auch wenn ich in diesem spezifischen Fall lieber die klassische Schönheit genommen hätte. *-* Na ja, lässt sie für ein anderes Superheldenfranchise offen.![]()
Es ist mal wieder einer dieser Tage.
Cumberbatch ist ganz offiziell Doctor Strange!
Und Reynolds hat wie erwartet für Deadpool unterschrieben.Zitat von Comments
Zitat von Comments
Nur so am Rande: ich stimme Enkidu was das Aussehen von Margot Robbie angeht absolut zu. Ich finde auch, dass sie auf den meisten Bildern etliche Jahre älter aussieht als sie ist. Auf anderen Bildern scheint sie aber eine (meiner Meinung nach) perfekte Harley darstellen zu können, also schiebe ich das auch hauptsächlich auf überflüssigen Glamour-Wahn (schöner Ausdruck). Ich bin also absolut glücklich mit dem Casting. Genauso wie mit dem Rest, Leto könnte ein wunderbarer Comic-Joker werden. Nur Will Smith stört mich, aber irgendwie mag ich den Kerl allgemein nicht so. Ist wahrscheinlich aber auch nur ein kindheitliche Trotzreaktion, die irgendwie hängen geblieben ist. Alle fanden damals Will Smith so unglaublich cool und ich hab immerhin schon voll fortgeschrittene Filme angeschaut, ey, ergo ist Will Smith doof. Allerdings haben mir seine Filme aus den letzten Jahren leider auch nicht wirklich geholfen die Einstellung loszuwerden.
Najo, ich hatte den Film bis jetzt auch überhaupt nicht aufm Schirm, aber bin gespannt.