Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Mir gings auch mehr darum das es nicht die Option gab den Film in 2d zu sehen. Meiner Meinung nach reine Geldgier.
    Nein, diesen Faux pas kannst du gerne Universum Film - a.k.a. dem deutschen Verleih - in die Schuhe schieben. Plus der Tatsache dass Dredd - wie gesagt - als 3D-Film konzipiert war und die Leute vielleicht einfach nur den Film so sehen sollten wie es sich die Macher vorgestellt hatten. Einige Leute möchten 3D benutzen und viele Leute mögen gut gemachtes 3D - und wenn es dann alles noch an einem Indie-Projekt dranhängt, umso besser. Aber, ja, ich gebe dir Recht: dass Dredd zumindest hierzulande (und in vielen anderen Ländern auch) nicht in Nicht-3D zur Verfügung stand war doof.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Edit: Constantine ebenfalls.
    Woah!

  2. #2
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Plus der Tatsache dass Dredd - wie gesagt - als 3D-Film konzipiert war .....
    Dredd war als 3D film geplant? Ich dachte immer das wurde später draufgeklatscht. Wurde der Film schon mit 3d Kameras gedreht oder wurde er nachbearbeitet?

  3. #3
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Dredd war als 3D film geplant? Ich dachte immer das wurde später draufgeklatscht. Wurde der Film schon mit 3d Kameras gedreht oder wurde er nachbearbeitet?
    Neee, die haben mit 3D-Kameras gearbeitet, tatsächlich Deswegen ist Dredd eigentlich ein kleiner Meilenstein was das angeht, weil er einer der ersten Independent-3D-Filme war. Oder zumindest der erste Independent-3D-Actionfilm

    Siehe hierzu diese Featurette:


    Wie gesagt - ich bin ein harter Judge Dredd-Fanboy.

  4. #4
    Constantine-Teaser ist draußen.

    Ganz ehrlich, ich bekomme bei manchen Effekten und Schauspieleindrücken doch einen "Birds of Prey"-Vibe... Das ist leider nichts gutes. . Sieht alles wirklich billig und viel zu sauber aus.

  5. #5
    Ich muss zugeben, mich hat GERADE diese Seltsamkeit überzeugt. :haha: Nicht zuletzt der Mut zu eindeutig künstlich-lächerlichen Effekten, großartig. Bin bereit! Hatte auch irgendwo so einen ganz leichten Arschloch-Doctor-Who-Vibe, inkls der konstruiert wirkenden Gesprächsfetzen. Bollocks!

    Also:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	carter640.jpg 
Hits:	57 
Größe:	51,3 KB 
ID:	20329

    Wird ein geiler Herbst. ^^

  6. #6


    New Batmobile! Schick, schick. Gefällt mir ^^ Obwohl es erstmal nur die Rückseite ist. Die breiten überdimensionalen Reifen erinnern an den Tumbler, aber diese "Heckflosse" hat mehr was von den älteren Filmen. Nur aerodynamischer. Mal sehen ob wir es heute oder irgendwann die Tage in voller Pracht zu sehen bekommen

  7. #7
    FLASH FLASH FLASH FLASH

    THE FLASH TEASED IN A PROMO FOR THE ARROW SEASON FINALE

    BTW FLASH!!11

    Ähem. Ja, ich bin leicht zu begeistern und das ist mir gar nicht peinlich. .

  8. #8
    Mensch, warum macht CW immer so gute PVs?

  9. #9
    Channing Tatum als Gambit? ( Quelle )



    Es ist zwar nicht so wirklich offiziell, aber... Ich weiß nicht, ich würde mich ja gerne aufregen, aber es klingt so unsagbar trashig und kaputt. . Der Masochist in mir will das jetzt unbedingt sehen. .

  10. #10
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Channing Tatum als Gambit?
    Jo, darüber habe ich ja schon vor etwa einem Monat in diesem Thread gemosert. Imho sollten sie bei Taylor Kitsch bleiben, der auch schon gesagt hatte, dass er nicht abgeneigt wäre. Hätte auch perfekt gepasst, denn X-Men: Apokalypse spielt ja ungefähr in der selben Zeit wie Origins: Wolverine. Recastings in bestehenden Filmreihen sind zum Kotzen, wenn sie nicht unbedingt nötig sind

    Tatum kann ich mir in der Rolle nicht vorstellen. Nicht ohne stark abgeneigt zu sein.

  11. #11


    Batmobil und Kostüm, aber keine Farben.

  12. #12
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Batmobil und Kostüm, aber keine Farben.
    Hmm, das Kostüm sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus. Zumindest die Brust-Oberkörper-Oberarm-Partie (komische Beschaffenheit und hässlich-fettes Fledermauslogo), der Rest geht aber in Ordnung denke ich. Gerade die weniger markanten, kürzeren "Fledermausohren" der Maske, wobei das auch nur an meiner Einbildung oder dem Bild selbst liegen könnte ^^ Beim Batmobil brauch ich aber nach wie vor ne bessere (Komplett-)Ansicht, und jo, Farbe wäre auch hilfreich.

  13. #13
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Da gefällt mir eigentlich alles dran, der Stil bleibt dem von Nolan treu, liefert dabei aber neues.

    Nur die Ohren sind mir zu klein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •