Ich schreibe irgendwie Blödsinn um die Uhrzeit.
Meinte auch nur Visuell gesehen. Und ja, Watchman 2 ist farbiger, genau so wie Suckerpunch (auch wenn ich Suckerpunch generell nicht mochte).
Dieses Ton schlägt er ja seit Superman und damit meine ich lediglich, dass Farben bei ihm keine große Rolle (mehr?) zu spielen scheinen oder es kommt mir nur so vor.![]()
Watchmen fand ich generell furchtbar (und heftig überbewertet)Der war auch äußerst dunkel gehalten, aber da hat es ja wenigstens noch zum Material und der Vorlage gepasst. Ähnlich der künstliche überstilisierte Greenscreen Look von 300, der ebenfalls heftiges Color Grading verwendet hat. War aber gemessen am Inhalt visuell alles noch in Ordnung. Bloß habe ich mir anhand dieser Filme damals schon gedacht, dass irgendwas nicht hinhaut, als Snyder als Regisseur und Schirmherr für diverse DC-Projekte angekündigt wurde. Bei Man of Steel hatte ich noch Hoffnung, der wurde vermutlich auch durch Nolans Einfluss aufs Drehbuch halbwegs gerettet, aber spätestens seit BvS steht für mich fest, dass Snyder aus der Justice League ein "Watchmen light" mit bekannteren Charakteren machen will - oder einfach nicht anders kann, weil das der einzige Stil ist, der ihm liegt >_<
Vernünftig und sorgsam eingeführt und mit einem besseren Auge für die Ästhetik und den Grundton der Comics, könnte man mit der Justice League echt unglaublich viel Spaß haben. Der vorherige Film und jetzt dieser Trailer sahen für mich aber kaum danach aus. Deshalb meinte ich ja, dass Snyder der falsche Mann für den Job ist.
Bin ehrlich gesagt auch nicht begeistert von der Subversion von Aquaman. Dass sich da was gegenüber dem Ausgangsmaterial ändern musste, welches in der Vergangenheit zu oft zur unfreiwilligen Lachnummer verkam, war klar. Doch deshalb muss man die Figur äußerlich - und ausgehend von diesem Trailer wohl auch bezogen auf die Persönlichkeit - noch lange nicht ins krasse Gegenteil verkehren. Dabei fand ich das Casting von Momoa eigentlich interessant und vielversprechend. Aber nicht wenn die im Teaser gezeigten Szenen für seine Rolle im fertigen Produkt sprechen soll.
Unterm Strich erscheint es mir ein bisschen wie eine Perversion der bekannten Helden. Zuerst einzeln, jetzt anscheinend auch übertragen aufs ganze Team. Hätte mir nach BvS eine deutliche Abgrenzung gewünscht - natürlich mit Weiterführung der Story, aber doch mit klar anderem Look und anderer Atmosphäre. Stattdessen wird alles beibehalten wie gehabt als wäre nix gewesen, bloß etwas borderline cringy Humor hinzugefügt, ansonsten kommt es rüber wie ein direktes Sequel. Werd aber sicher nicht Geld ausgeben, um ein solches zu sehen, sollte es darauf hinauslaufen.
Hier der neue Trailer zum wahrscheinlich besseren der beiden Filme mit Batman, die nächstes Jahr ins Kino kommen
Awesome![]()
Wehe der Film ist nicht gut, ich habe mir nämlich schon ein T-Shirt gekauft, weil ich das Design mochte!Nach der ganzen Whitewashing-Diskussion bin ich noch etwas skeptisch was den Film angeht, und ich hoffe, dass die ganzen Kaleidoskop-Effekte nach zwei Stunden nicht einfach total ermüdend sind
Aber ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich nach dem Trailer nicht richtig Lust darauf habe, den Film zu sehen. Sogar in 3D
Was in den letzten Stunden aber so alles bekannt gegeben wurde...man merkt, es ist Comic Con
Die Rollen der Schauspieler in Black Panther sind nun bekannt.
Brie Larson ist Captain Marvel.
Kurt Russell ist Star-Lords Dad ist Ego The Living Planet.
Der Vulture ist tatsächlich der Gegenspieler im neuen Spider-Man-Film.
Geiler Trailer für Strange.
Cumberbatch ist so ein verdammt guter fit, ich freue mich richtig drauf, vor allem auch auf seine origin Geschichte!
@ Watchmen 2 *lol* Ich sollte so spät echt nicht mehr tippen.
@ Lego Batman Einfach Epic!![]()
Vergesst mir Legion nicht.
Bin zwar mehr auf die Teenie-Serie gespannt, aber das sieht auch ziemlich faszinierend aus. Hoffentlich halten sie sich schön von den bekannten Charakteren fern.
Wonder Woman wirkt hmmm ... nicht mal ansatzweise so rund wie der erste Cap, mit dem es sich wohl den einen oder anderen Vergleich gefallen lassen muss. Die Mischung aus Historie, Amazonenkultur und Wonder Woman als offensichtlich veralteter Heldin gibt eine komische Mischung. Ich bleibe hier aber mal offen.
Justice League whatevs.
Batman wird Hammer.
Doctor Strange wird zumindest Wahnsinn aussehen. Popcorn gibt's auch und mehr erwarte/brauche ich da nicht. Aber ich lasse mich gern überraschen.
American Gods ist im Nachbarthread. Weil geil!
Oha! Suicide Squad darf sich zwar über nach oben korrigierte Prognosen fürs Eröffnungswochenende freuen, wird grade aber von den Kritikern auseinandergenommen! Nach 68 gezählten Reviews gerade mal ein Ergebnis von 35% positiv :-/ Zur Erinnerung: Batman v Superman hatte 27%. Die Meinungen gehen vor allem in die Richtung, dass der Cast zwar ansehnlich und eigentlich interessant ist, aber viel zu wenig zu tun bekommt in einer wirren Handlung mit schwachem Pacing.
Hätte ich jetzt nicht erwartet. Nach den Trailern war ich zumindest vorsichtig optimistisch, dass das einigermaßen toll werden würde. Klar, optimalerweise sollte man sich selbst vom Ergebnis überzeugen, aber Geld wächst nicht auf Bäumen. Nach Snyders BvS war ich dermaßen enttäuscht, dass ich mir gesagt habe, ihnen keinen Vertrauensvorschuss mehr zu gönnen und beim DCEU fortan nur noch die Reviews abzuwarten, bevor ich ins Kino gehe. Von daher, mal gucken, vielleicht lass ich den aus. Bin auf eure Meinungen gespannt. Doch da mich weder Wonder Woman, noch Justice League wirklich anmacht (ganz besonders letzterer nicht), und ich ein paar Hoffnungen in Suicide Squad gesetzt hatte, könnte das DC Universum im Kino nun bis auf Weiteres für mich gestorben sein. Weckt mich, wenn die einen wirklich großartigen Film zustandebringen, falls das jemals passieren wird.
Verfolge zwar auch die Reviews zu Suicide Squad, aber wie bei Batman v Superman bilde ich mir dann doch eine eigene Meinung (wobei ich das auch über Ghostbusters sagen könnte, aber nach SO viel schlechter Kritik zur Story...). Ich bin nach wie vor gespannt und freue mich auf den Film. Fand die Trailer einfach zu interessant, um nun auf den Kinobesuch zu verzichten.
Dude.
Du hörst auf die gleichen Kritiker, die Ghostbusters 74% fresh gegeben haben. Dass du nach sowas überhaupt noch rottentomatoes als gültige Kritikensammlung betrachtest, ist schon ein Unding. Wie kann man sich auf eine Website verlassen, die ihre Reviewer zwingt, sich zwischen "Gut" und "Scheiße" zu entscheiden? So viele Reviews von so vielen Filmen lesen sich überwiegend positiv, und knallen dann am Ende auf der Website wegen ein, zwei, vielleicht auch drei Kritikpunkten ein "Rotten" hin. Immer dieses "entweder zum Himmel jauchzen oder zu Tode betrübt, dazwischen gibt's nix" bei dir, ey...#nohate #justwantedtogetyoutherewecool?
Jeremy Jahns liebt den Film, und mehr muss ich nicht wissen, denn ich bin im Grunde Jeremy Jahns. Fun Fact: Jeremy fand BvS auch nicht gut.
Exactly.
Öhm... das ist nur eine Seite. Ich mache mir die Mühe und lese die Rezensionen auch im einzelnen durch. Aber um das hier im Forum komplett zusammenzufassen, fehlt mir die Zeit und Lust, da ist so eine handliche Zahl schon praktisch, um auf den Punkt zu bringen, was ich meine. Wenn dir das lieber ist, nimm Metacritic, die haben neben positiv und negativ auch noch die Kategorie "mixed". Da fällt das Ergebnis für den Film ein kleines bisschen besser aus, aber nicht viel. Denn durchwachsen ist noch der nettere Begriff dafür. Ich sag ja nicht, dass man Suicide Squad grundsätzlich vergessen könnt, oder dass damit niemand seine Freude haben würde (gibt bestimmt massig Fans die sowieso drauf abfahren). Ich hab nur geschrieben dass die Kritiken überraschenderweise zu großen Teilen negativ bis mittelmäßig sind, was den Tatsachen entspricht, und dass mir das nach dem, was das DC Universum bis jetzt gebracht hat, einfach nicht ausreicht, um mein Interesse aufrecht zu erhalten: Erwartet habe ich einen Befreiungsschlag, der allseits und eindeutig relativ gut ankommt und endlich zeigt, zu was diese Reihe eigentlich fähig ist. Vielleicht kein Meisterwerk, aber es ist heutzutage kein Ding der Unmöglichkeit für einen Superheldenfilm, wenigstens in den grünen Bereich zu kommen. Wenn es nichtmal dazu reicht, nachdem davor schon so ein Theater abgeliefert wurde, ist mir das Risiko wahrscheinlich zu groß und mein Geld zu schade für die teuren Ticketpreise. Hol ich dann ein andermal nach.
Das halte ich fürn GerüchtZitat
![]()