Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Das letzte Einhorn - Realverfilmung!

  1. #1

    Das letzte Einhorn - Realverfilmung!

    Was lesen meine entzündeten Augen? "Das letzte Einhorn" bekommt 'ne Realverfilmung? Die kommen ja doch noch auf richtig gute Ideen! Der Film ist für 2006 angekündigt, also kann man sich schonmal auf 'ne relativ lange Wartezeit einstellen. Aber SO ein Film ist mir das wert!

    Wen haben wir denn bei der Besetzung ... ? Angela "Murder, she wrote" Lansbury als Mommy Fortuna, also keine große Umstellung. Mia Farrow als Molly Grue ... nette Idee - in der Beziehung hat sie ja schon Erfahrung. Mit zwei Herren namens Jonathan Rhys-Meyers (Schmendrick) und Rene Auberjonois (Captain Cully/Der Schädel) sind schonmal zwei mir Unbekannte an Bord. Auberjonois meine ich, irgendwo schonmal gehört zu haben, kann mich aber auch irren.

    Aber der Knüller: Christopher Lee ist dabei! Jaha, er spielt König Haggard - also, wie immer die Verfilmung auch wird, in Endeffekt haben wir auf jeden Fall 'nen Film, in dem Lee mit'm Schwert rumfuchelt, und das ist doch schließlich, worauf es ankommt, oder nicht?

    Okay, aber unter'm Strich kann ich mit hundertprozentiger Gewissheit sagen: DIESEN Film werde ich mir auf jeden Fall geben!

  2. #2
    Zitat Zitat
    Aber der Knüller: Christopher Lee ist dabei! Jaha, er spielt König Haggard -
    Bis zu diesem Teilsatz war ich skeptisch. Bis zum Gedankenstrich war ich euphorisch...

    Zitat Zitat
    also, wie immer die Verfilmung auch wird, in Endeffekt haben wir auf jeden Fall 'nen Film, in dem Lee mit'm Schwert rumfuchelt, und das ist doch schließlich, worauf es ankommt, oder nicht?
    ...und hier war ich enttäuscht. Erstens weil du wissen solltest, dass Lee allein durch seine Anwesenheit den Film sehenswert macht, und zweitens, weil er nicht selbst fuchteln wird...

    Lansbury und Farrow sind mir zu prominent...da befürchte ich zu viel Verschwendung von screentime, die weit besser durch Mr Carandini, der in einer sturmumtosten Nacht von der Brüstung seiner Burg auf's Meer schaut oder mit einem roten Stier parliert, gefüllt werden könnte...

    Dafür hätte ich mir für meinen zweiten Liebling Schmendrick einen namenhafteren Darsteller gewünscht...den ganz jungen Christian Slater aka Adson von Melk vielleicht...

    Ach ja: Ob Lee wohl wieder das Buch von Beagle mitbringen wird, mit eigens eingefügten Notizen, was er alles unbedingt drinhaben will?

  3. #3
    Zitat Zitat von Phoenix
    ... Rene Auberjonois (Captain Cully/Der Schädel) sind schonmal zwei mir Unbekannte an Bord.
    Wenn du ein Star Trek Fan bist, wird dir der Name sicherlich bekannt vorkommen. Auberjonois spielt bei Stark Trek Deep Space Nine Odo. Er soll den Schädel spielen? Da bin ich ja echt mal gespannt drauf. O_o'

    Zu Jonathan Rhys-Meyers: Trainer der Mädchen Fussball Mannschaft aus "Bend it like Beckham". Ich weiß nicht ... in einigen Kameraeinstellungen sah er zu gut für einen Schmendrick aus ... aber bei anderen Bildern wiederrum kommt der Ire durch. XD

    Angela Lansbury kann ich mir im Moment nicht wirklich als Mommy Fortuna vorstellen ... irgendwie sieht sie dafür viel zu ... nett aus. Mal schauen was sie grausliges aus ihr zaubern werden.

    Mia Farrow als Molly Grue ist eine gute Besetzung, zumindest vom Äußeren her. >_>'

    Und ein Film mit Christopher Lee haarrr .... und dann als King Haggard ... wohoo. Darauf freu ich mich schon. XD

    Wer wird denn die Lady Amalthea spielen? Find ich irgendwie seltsam das schon alle Schauspieler bekannt sind, nur für die Rolle noch nicht. ._.''

    All in all bin ich zwar etwas skeptisch, aber ich freu mich auch drauf. Immerhin wird da eine lebende Kindheitserinnerung verfilmt. Juchei \o/

  4. #4
    Das ist aber schon seit nem halben Jahr bekannt ... aber nett, dass du mich dran erinnerst ^^
    Zitat Zitat von Phoenix
    Rene Auberjonois (Captain Cully/Der Schädel) sind schonmal zwei mir Unbekannte an Bord.
    Also bitte, Odo von DS9, das ist doch schon fast Fernsehgeschichte -_^ Neben Christopher Lee war das eigentlich der Name, der mir bis dahin am meisten gesagt hat.
    Zitat Zitat von Maeva
    Er soll den Schädel spielen? Da bin ich ja echt mal gespannt drauf. O_o'
    Naja, ich vermute doch eher stark, dass er den Schädel lediglich sprechen wird, während er in erster Linie doch den Cully verkörpert ...


    Die Rolle für das Einhorn in Menschengestalt (Name vergessen ... Lady ?) wurde ja afair noch nicht vergeben bzw. bekannt gegeben. Da bin ich ja mal gespannt und hoffe, dass es irgendjemand schönes und berühmtes sein wird *g*

    Also ich freu mich schon sehr auf den Film, verspricht großes Fantasy-Kino zu werden

  5. #5
    also ich denke, dass der filom schon einiges reißen wird. der anime war der hammer und als realverfilmung dürfte es noch besser werden.

    allerdings muss ich sagen, dass ich bis auf christopher lee keinen von den darstellern kenne.

  6. #6
    Ich möchte den Trickfilm sehr, also stehe ich der Realverfilmung nicht sehr misstrauisch gegenüber. Hoffentlich wird es aber seinem grandiosen Vorbild gerecht.

  7. #7
    Den Weeeeiiiiiin, gebt mir den Weeeiiiiin!

    Diesen Film musste ich mir einst dreimal am Stück reinziehen, weils meine Cousine so wollte X___x

    gut, er war nicht unbedingt schlecht und ist auf gewisse Weise ja kult, aber irgendwie isser doch ziemlich buttrig-schmierig.

    Ob ich mir die Real-Verfilmung denn dan antäte?

  8. #8
    Die Information ist alt, Leute.

    Also ich steh der Realverfilmung skeptisch gegenüber.
    Ich habe den Zeichentrickfilm geliebt und das Buch habe ich noch mehr geliebt... Ursprünglich habe ich mich ja auch über die Nachricht gefreut... Aber da ist im Hinterkopf immer diese Angst, dass Hollywood ein abgenudeltes Klischeefeuerwerk macht.
    Vermutlich wird Amalthea von irgendeiner möglichst bekannten Blondine gespielt und damit auch ja die Romantik mehr Platz in diesem Film hat, wird aus Lir kurzerhand ein heldenhafter Schönling... Ach ja, und was dem Buch und dem Zeichentrickfilm gefehlt haben, waren rasante Action und 'ne schöne Sexszene. Im Buch haben sie sich nichtmal geküsst. Das muss man ja unbedingt ändern, gell?

    ...Worauf ich hinaus will: ich befürchte, dass der Film ziemlich be... scheiden werden könnte, wenn er sich nicht nah an die Vorlage hält. Und wer weiß das schon. Ich meine, die Story ist Kitsch in Hochform und eigentlich ist es fast ein Wunder, dass die Vorlage trotzdem so schön und lyrisch geworden ist.
    Theoretisch ließe sich aus dem Stoff bestimmt ein wunderbarer Film machen, aber er ließe sich genauso leicht versalzen.
    Aber solange Christopher Lee den Haggard gibt, ist natürlich noch nicht alles verloren... Niemand anders käme ernsthaft in Frage!

    In jedem Fall werde ich auf weitere Infos warten und mir den Film auch ansehen, sobald er in die Kinos kommt.
    Hoffen wir das beste, ob ich wirklich enttäuscht werde, seh ich ja dann.

    P.S.: Weiß eigentlich jemand, wer die Musik komponiert? Der alte OST von Jimmy Webb und dem wundervollen Titellied von Amerika dürfte nur schwer zu toppen sein...

  9. #9
    Ich bin dafür, das man "Es kamen drei Damen im Abendrot" verfilmt anstatt einfach nur eine Neuadaption des Animationsfilmes zu inszenieren. Der hätte Liebe über den Tod hinweg, eine halb durchgezogenen und in Retroperspektive nicht sonderlich schlauen Akt und ein paar freie Rollen für Männer in Gummimasken und Vollkörperanzügen im Stile von "Alien".

    Oder aber auch "Das Volk der Lüfte", denn es gibt viel zu wenig Filme mit Robin Goodfellow, Falkenjagten und dicken alten Göttinnen, die mit Geschichteprofessoren verheiratet sind. Nicht zu erwähnen, das katholische Schulmädchen ebenfalls eine prominente Rolle spielen.

  10. #10
    Was auch nicht schlecht wäre den Film neu zu überarbeiten, sprich ihn komplett in einen Animationsfilm neu zu erfinden. Das Aussehen der Charaktere und die Umgebungen könnte man so erhalten.

  11. #11
    Ich mag zwar den Zeichentrick, aber den Film stehe ich etwas skeptisch gegenüber.
    Vermutlich wird die Story nicht 1:1 wiedergegeben, aber solange sie gut umgesetzt wird, kann es mir egal sein.

    Hoffentlich wird dieser Film nicht ins Klischeehafte abrutschen, wobei ich mir sicher bin, dass es ein Spezial-Effekt-Feuerwerk geben wird, denke da allein schon an den Feuerstier und all die anderen Fabelwesen.

    Aber bis 2006 dauert es noch, also abwarten und auf das Beste hoffen.

  12. #12
    Ich gehöre ebenfalls zu denjenigen,die Buch und Film kennen und lieben.Bin daher auch etwas skeptisch.Allerdings ist Christopher Lee schonmal ein Hoffnungsschimmer für mich,da er ja auch die Synchronstimme von König Haggard im Film war.Daher abwarten.Es wundert mich ein wenig,dass die Realverfilmung so lange auf sich warten ließ.
    Ich halte nichts davon,den Film neu zu überarbeiten,das ging ja bei der "unendlichen Geschichte" auch total nach hinten los.
    Ich bin auf jeden Fall gespannt und lasse mich gerne positiv überraschen.

  13. #13
    Och, das ist ja mal eine Idee. Ich habe den Film einmal in meinem Leben gesehen, aber kann mich bis heute dran erinnern, und er war gut. Eine Realverfilmung kann in dieser Welt der Technik eigentlich nur ein voller Erfolg werden, aber bitte: Nicht von Disney! Die machen nur Kinderkram. Man sollte es wen schon dann richtig machen.

    Christopher Lee macht zur Zeit auch Kariere, was? Bei Herr der ringe spielte er Saruman und bei star wars II und III spielte er diesen Count Doku oder wie er auch immer heißen mag. Jetzt auch das noch... Ich glaub ich werde auch mal schauspieler...

    Zitat Zitat
    Ich halte nichts davon,den Film neu zu überarbeiten,das ging ja bei der "unendlichen Geschichte" auch total nach hinten los.
    Pff....Ja, da haste recht. Aber das Einhorn ist doch Zeichentrick, oder gabs da schon einmal ein Real?

  14. #14
    Zitat Zitat von Christianjunck

    Christopher Lee macht zur Zeit auch Kariere, was?
    You got to be kidding me...

  15. #15
    sorry schonmal falls ich was wiederhole, aber ich war zu faul alles zu lesen, bitte also um nachsicht.

    den film fand ich genial, und auch die musik.
    also ich bezweifle, dass des gut wird wenn se den machen.
    die sollen den alten lassen. der war gut. warum wollen die des jetzt bitte neu verfilmen.
    des kann doch nur schlechter werden.

  16. #16
    Zitat Zitat von Phoenix
    Aber der Knüller: Christopher Lee ist dabei! Jaha, er spielt König Haggard - also, wie immer die Verfilmung auch wird, in Endeffekt haben wir auf jeden Fall 'nen Film, in dem Lee mit'm Schwert rumfuchelt, und das ist doch schließlich, worauf es ankommt, oder nicht?
    Komischerweise hab ich schon von dem Projekt vor 2 Jahren gehört,und schon damals hiess es das Lee,Haggard spielen wird.

    Mich verwundert das wirklich nicht,denn Christopher Lee hat ja schon in der Englischen sowie auch Deutschen(ja ihr lest richtig)Haggard gesprochen,daher würde ich mir auch wünschen,das er sich selbst in der Deutschen fassung spricht,was man aber wohl komplett ausschliessen kann.

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    Gibt es nen Link dazu?

    Bei solchen Behauptungen bin ich immer skeptisch.

  18. #18
    Zitat Zitat von Gourry Gabriev
    Komischerweise hab ich schon von dem Projekt vor 2 Jahren gehört,und schon damals hiess es das Lee,Haggard spielen wird.
    Ich habe auch nie etwas Gegenteiliges behauptet. Aber könntet ihr bitte mal alle aufhören, die ganze Zeit zu erwähnen, dass euch diese Verfilmung schon ach so lange bekannt ist? Also anstatt hier rumzuposaunen, hättet ihr ja mit der Information schon vor zwei Jahren rausrücken können. Hier im Ding waren jedenfalls genug, denen dieses Projekt noch nicht bekannt war.

    Zitat Zitat von Gourry Gabriev
    Mich verwundert das wirklich nicht,denn Christopher Lee hat ja schon in der Englischen sowie auch Deutschen(ja ihr lest richtig)Haggard gesprochen,daher würde ich mir auch wünschen,das er sich selbst in der Deutschen fassung spricht,was man aber wohl komplett ausschliessen kann.
    Dass Lee sehr gut deutsch kann, ist längst kein Geheimnis mehr. Unglücklicherweise darf sich der Beste wirklich selten selbst synchronisieren. Die einzigen beiden Filme, bei denen mir Lee als deutscher Sprecher wirklich bekannt ist, sind eben "Das letzte Einhorn", und "Walhalla", ebenfalls ein Zeichentrickfilm, in dem er den Donnergott Thor spricht. Das wiederum war aber nur in der deutschen Fassung so, in der englischen wurde Thor wiederum von jemand anderem gesprochen. Man kann also sagen, "Walhalla" ist der einzige Film, bei dem man die Synchronisationsmenschen wirklich mal für ihre Arbeit loben muss.

    Zitat Zitat von Spawnferkel
    Gibt es nen Link dazu?

    Bei solchen Behauptungen bin ich immer skeptisch.
    Musst du nicht sein - es sei denn, imdb.com lügt mit diesem Artikel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •