-
Ritter
Ob es mein erstes "Spiel" bzw der Versuch eines Spieles war, weiß ich nicht mehr, aber es ist das früheste an, das ich mich erinnern kann und dürfte daher noch am ehesten als "Jugendsünde" durchgehen..
Wovon ich rede? Von dem Versuch ein Spiel namens "Morgun" mit dem Maker zu kreiieren. Die Idee von Morgun versuchte ich erstmals mit VB umzusetzen. Storytechnisch erinnert es stark an Zelda, von dem ich mich damals stark inspieriren ließ, was die Komplexität der Spielsysteme angeht, eher an Diablo. So gab es zB drei verschiedene Klassen. In Anlehnung an Zelda konnte man den Helden auch benennen, auf der Suche nach einem Standardnamen, wie Link für Zelda, kam ich schließlich auf den Namen "Magor". Nun wo dieser geblieben ist, seht ihr ja vermutlich..
Nunja ich schweife ab. Kurzum das VB-Projekt scheiterte an meiner damaligen Unfähigkeit in Sachen Programmierung und letztendlich bewegte mich das zum Maker.
Grafisch gesehen war mein Morgunversuch auf dem Maker zwar nicht sonderlich überragend, aber immerhin war nicht alleine das RTP im Einsatz. Denn zusätzlich dazu hatte ich das RTP-Addon installiert und verwendet. Logischerweise war das Charset des Helden unser allseits bekannter und beliebter Alex, Standardmenü und Standardkampfsystem brauche ich glaube nicht zu erwähnen. Im Spiel waren glaube ich 14 Quests eingeplant. Sieben hauptquests, die jeweils mit einem Dungeon verbunden waren und zusätzlich zu jeder Hauptquest eine optionale. Storytechnisch zeigt sich der starke Einhang von Zelda und Diablo. Im Spiel gibt es nur eine Stadt (sogar ohne Namen, oder er ist mir entfallen), die Gegend um dieses Dorf liegt fest in der Hand eines bösen Magiers, der nur "Der Dunkle" genannt wird (was für eine kreative Namensgebung.. *hust*). Der Held muss nun, nachdem er in einer kleinen Quest seine Stärke unter Beweis gestellt hat, die Macht der fünf Elemente (Leben, Wasser, Erde, Luft, Feuer) einsammeln, damit den Weg in die Katakomben der uralten Ruinen im Nordwesten des großen Waldes öffnen. Unter selbigen Katakomben findet er dann, das Schwert der Elemente (erneut kann man die Kreativität der Namensgebung bewundern), mit dem er dann schließlich den Turm des Dunklen betreten kann.
Systemtechnisch war ursprünglich geplant, daß die Helden ihre Zauber in den entsprechenden Gilden kaufen müssen, außerdem war als vorletzter Endgegner ein Spiegelbild des Helden eingeplant.. Nichts von dem fand aber je Einzug in die Makerversion, die nur die erste Hauptquest und die erste optionale Quest enthielt.
Erstere bestand darin in den Gemäuern unterhalb des Lagerhauses, die zwei oder drei Maps groß waren (jede Map ca 30x40 oder so in dem Bereich), die Rattenplage zu beseitigen.
Die optionale Quest bestand nur darin, ein Farmhaus von dem Dämon zu befreien, der sich dort festgesetzt hatte.
Switches und Variablen kamen aber durchaus zum Einsatz..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln