Die Rede ist doch vom virtuellen Speicher. Also nichts mit RAM.
Dann geh doch mal auf die Eigenschaften vom Arbeitsplatz.
Auf "Erweitert" oben in den Registerkarteien. Dann auf Systemleistungsoptionen.
Dort müsste was von virtueller Speicher oder Systemleistungsoption stehen.
Dort klickst du rauf und kannst dann den virtuellen Speicher verstellen.
Dort stellst du ihn einfach höher als er im Moment ist. Der Minimum-Wert sollte dein RAM * 1,5 sein. Allerdings sind das nur Richtlinien. Ich hab zum Beispiel Minimum und Maximum bei 2000, reicht völlig aus.
Als ich auch noch 512mb DDR-Ram hatte, funktionierte alles mit'n Maker.
Achja, es ist möglich, dass der oben beschriebene Weg abweicht. Ich habe nämlich Win2k und weiß nicht wie's bei XP ist. Und ich gehe aus, dass du XP hast weil du was vom SP2 sagtest.
Wenn nicht guck in die Windows Hilfe am besten mit dem Stichwort "virtueller Speicher".
Hoffe ich konnte dir helfen.
Leo