mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 71
  1. #21
    Zitat Zitat von Leiner
    ..
    59 Prozent aller Menschen schlafen in der sogenannten Embryohaltung: Seitenlagen (egal ob links oder rechts), angewinkelte Beine. Diese Schlafhaltung ist schon allein deshalb die meist bevorzugte, weil sie den Rücken entlastet. Dabei gibt es den Unterschied, ob die Beine nur leicht oder stärker angewinkelt werden. Leicht angezogene Knie zeugen von einem gesunden Menschenverstand, Fairness und Ausgeglichenheit. Werden die Knie noch weiter nach oben gezogen, bedeutet dies außerdem eine praktische Veranlagung, Kreativität und ein gefühlsbetontes Verhalten.

    Besonders selbstbewusst sind Rückenschläfer. 18 Prozent der Schlafenden wählen diese Position und zeigen sich damit offen gegenüber Neuem. In den meisten Fällen, so hat Dunkell festgestellt, ruhen Einzelkinder und Nesthäkchen in dieser Lage.

    Menschen, die auf dem Bauch liegen – die Arme entweder weit ausgestreckt oder unter dem Kopf versteckt gelten als Perfektionisten, die sich aber auch schon gar nichts dreinreden lassen wollen. 13 Prozent der Schlafenden finden in dieser Haltung Schlaf.

    Außer diesen Standardpositionen gibt es eine Menge exotischer Formen. Wie etwa die Flamingo-Lage. Dabei liegt man auf der Seite, ein Bein scharf nach oben angewinkelt, ein Bein ist kerzengerade ausgestreckt. Letzteres verrät Selbstsicherheit, das angewinkelte Bein Entspannung und Passivität. Menschen mit dieser Schlafhaltung verhalten sich zu gleichen Teilen passiv und aggressiv.
    ..
    Quelle: Leiner unter Juni 2003

    Find ich auch ganz interessant.. kommt bei mir sogar hin. Wie stehts mit euch?

    @ Narkolepsie
    Also, bei Moulin Rouge fand ich es ja noch recht witzig, aber wenn ich mir vorstell damit leben zu müssen wird mir ganz anders. Die Menschen mit Narkolepsie haben es bestimmt nicht leicht.. Ständig jemanden haben zu müssen der auf einen aufpasst. Und viele Dinge muss man auslassen weil einem was passieren könnte. Auto fahren, in der Berufswahl ist man eingeschränkt.. gibts da Heilmethoden oder Therapien? *mal bei Wiki stöber*

    @ Garfield
    Nicht Satine.. dieser Herr hier.. der Argentinier.

  2. #22
    Achso, deer Typ. Ich hab den Film vor einiger zeit gesehen, kann mich also nicht mehr gut dran erinnern.

    Zitat Zitat
    Zitat von LittleLizard
    Zitat Zitat
    Zitat von Leiner
    Besonders selbstbewusst sind Rückenschläfer. 18 Prozent der Schlafenden wählen diese Position und zeigen sich damit offen gegenüber Neuem. In den meisten Fällen, so hat Dunkell festgestellt, ruhen Einzelkinder und Nesthäkchen in dieser Lage.
    Ich bin weder Nesthäkchen noch Einzelkind. *g* Aber selbstbewusst.

    Wem meine Signatur zu groß ist, bitte pn schreiben.

  3. #23
    Zitat Zitat von Garfield
    Aber man hats doch auf beiden Seiten :watt: §MUH : :mjam: §multi (hach, ich liebe Grinzer (unredlich->Smilies) )
    ^ Insider^

    Mfg Garfield
    Das schon, aber nur mein rechtes Schlüsselbein war zerbröselt, daher tats links nicht weh


    Liebe Grüße Gabi



    Ps.: Stellung 25 find ich auch gut, da kann ich so schön meine Eisfüsse unter seinen Knien verstecken.

  4. #24
    Ich probiere einfach alle Stellungen solange durch, bis ich dann endlich einschlafe (in welcher Pose ich einschlafe weiß ich jedoch dann nicht) (, schließlich schlaf ich dann).

    Das heißt, wenn ich überhaupt schlafe. O_ô.

    Lustig ist es noch dazu, wenn man totmüde ist (weil man z.B. durchgemacht hat...) und dann zu irgendeiner Tageszeit einschläft und wieder aufwacht.

    Seid ihr eigentlich schon mal aus dem Bett gefallen?
    ....life is but a dream

  5. #25
    Zitat Zitat
    Das schon, aber nur mein rechtes Schlüsselbein war zerbröselt, daher tats links nicht weh
    Is klar.

    Ja, ich bin schommal ausm Bett gefallen, war aber nich hoch.

    Wem meine Signatur zu groß ist, bitte pn schreiben.

  6. #26
    Dolle Umfrage

    Bei mir sit das mit der Pennerei unterschiedlich, aber meist penn ich aber auf der rechten Seite. ^^

    Ark

  7. #27
    oh gott

    ich dreh mich meistens in den schlaf... ernsthaft ich lege mich hin, decke mich zu und liege ne weile auf dem rücken. dann dreh ich mich nach einer gewissen zeit nach rechts. dann wieder ein paar minuten später dreh ich mich auf die linke seite, wo ichd ann meistens den sandmann empfange... meistens ansonsten das ganze spiel nochmal vorne mit leichten variationen

  8. #28
    Ich schlafe immer aufn Bauch, ist für mich am spannensten, wie Daen liegen geht bei mir garnicht - kann ich nicht würde da irgendwie nie zur Ruhe kommen und aufn Rücken schlafen ist auch nicht so gut bei mir, wenn ich nicht wirklich müde bin, aber am nächsten Tag nicht mit Augenringen aufstehen will komme ich so meist nie in den Schlaf... gehe ich allerdings früh halb 5 ins Bett tut´s auch der Rücken :-)

  9. #29
    Auf dem Bauch schlaffen finde ich doof, so habe ich zwar früher immer gepennt, aber seit ich ein andres Kopfkissen wie früher habe (net der Bezug ist damit gemeint >__>) denke ich immer, dass ich gleich den Löffel abgebe wenn ich auf dem Bauch schlaffen würde.
    Meist liege ich auf dem Rücken, Hände hinter dem Kopf, oder Handy in der Hand (Musik hörend oder spielend), nach einiger Zeit wird mir das ganze zu blöd und ich lege micht links- oder rechtsrum.
    Dann penne ich sofort ein, natürlich klappt das auch ohne vorher auf dem Rücken gelegen zu haben.

    Ein Junge aus meiner Klasse, welcher mal im Heim war, pennt, wenn er mal überhaupt im Unterricht ist, meistens ein.
    Entweder liegt er mim Kopf auf dem Tisch (oder fällt mit dem Kopf drauf *bang*) oder sein Kopf hängt sich 'lose' nach hinten gen Rücken... xD

    Dennis

    PS: Toller Thread @Garfield, passt zum Nickname.
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

  10. #30
    Seit ich denken kann, schlafe ich auf dem Bauch.
    Auf dem Rücken schlafen kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. Auf der Seite schlafe ich nur selten, wenn, dann aber auf der rechten Seite (vielleicht weil ich Rechtshänder bin? Dunno.).

  11. #31
    @ Aurae: Lies mal littleLizards Beitrag.

    Zitat Zitat
    Zitat von Dennis_Meckel:
    PS: Toller Thread @Garfield, passt zum Nickname.
    Danke, ich bin aber nicht wegen dem Nick auf den thread gekommen.

    Zitat Zitat
    seit ich ein andres Kopfkissen wie früher habe (net der Bezug ist damit gemeint >__>) denke ich immer, dass ich gleich den Löffel abgebe wenn ich auf dem Bauch schlaffen würde.
    :lolx:

    Wem meine Signatur zu groß ist, bitte pn schreiben.

  12. #32
    Ich hab einige Eigenheiten, was das Einschlafen und die Position angeht, die ich dabei einnehme.

    Auf jeden Fall muss eine Wand neben mir sein, ohne fühl ich mich unwohl. Dann liege ich im Normalfall auf dem Bauch, wobei die Arme über meinem Brustkorb verschränkt sind, so wie bei einer Mumie ungefähr. Die Blickrichtung des Kopfes hängt dabei von verschiedenen Dingen ab, normalerweise zeigt mein Kopf aber in Richtung des Zimmers. Manchmal auch in Richtung Wand.

    Aber die perfekte Schlafposition ist eigentlich die, in der ich ein Mädchen in meinen Armen halte ._.

  13. #33
    Fast ausschliesslich schlafe ich auf dem Bauch, manchmal auch auf der linken oder rechten Seite. Sind halt einfach die angenehmsten und entspannensten Stellungen. Auf dem Rücken geht irgendwie gar net .

    Zitat Zitat von dennis_meckel
    seit ich ein andres Kopfkissen wie früher habe (net der Bezug ist damit gemeint >__>) denke ich immer, dass ich gleich den Löffel abgebe wenn ich auf dem Bauch schlaffen würde.
    lol


    Mfg Biosfear

    Gott hat den Menschen erschaffen, als er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet...
    Mark Twain (1835-1910)


  14. #34
    Ich schlafe immer, aber auch IMMER auf der Seite, meistens nach Rechts gedreht, manchmal aber auch nach Links zur Wand, wenn ich meine Ruhe haben will
    [OT]Das einzigste Problem bei meinem Bett ist, dass ich es jeden Tag neu beziehen muss, da es ein Sofa ist... [/OT]
    Mfg Ribi
    Idiot

  15. #35
    Ich penne eigentlich grundsätzlich auf dem Bauch und so halb zu einer Seite.
    Manchmal auch ganz auf der Seite, in der Sogenannten Phötus- oder Embryohaltung (ich muss da immer an einen bestimmten Film denken).
    Aufm Rücken kann ich garnicht pennen, musste ich nur einmal, wo mir so Übel war, dass ich alles vollgekotzt hätte, wenn ich mich zur Seite gedreht hätte^^.

  16. #36
    Zitat Zitat von Schattenläufer
    Aber die perfekte Schlafposition ist eigentlich die, in der ich ein Mädchen in meinen Armen halte ._.
    Wenn du ein Mädchen in den Armen hältst, denkst du an schlafen? tststs ...:angel:

    Manchmal schlafe ich auch auf dem Rücken liegend ein, das ist dann meist ein mißglückter Versuch zu meditieren

    Ich bewundere auch Menschen die einen 15 oder 30 minütigen Mittagsschlaf halten können und dann erquickt und rosig zum Tagesgeschehen zurückkehren.
    Bei mir spielt sich Mittagsschlaf so ab, dass ich erst mal eine Viertelstunde sowieso nicht einschlafen kann, falls aber doch, wache ich nach eineinhalb Stunden missgelaunt und fröstelnd auf und bin für den Nachmittag zu nichts mehr zu gebrauchen. Daher lass ich es lieber.

  17. #37
    Also zuersteinmal verrichte ich meinen Matrazenhorchdienst ausschließlich im Bett.
    Ich drehe mich am laufenden Band, dabei gehe ich auch quasi sämtliche möglichen Lagen durch, bis ich wegpenne. Allerdings liege ich grundsätzlich nie komplett auf den Bauch (Höchstens in so 'ner "Schieflage").
    Einschlafen tue ich in 99,9% aller Fälle auf der Seite und bleibe auch im Schlaf da. Und zwar immer so, dass ich zur Wand gucken würde, wenn ich denn nicht schliefe. In meinem Zimmer zuhause ist das im Klartext die linke Seite, in meinem Zimmer bei meinem Vater die rechte.

    Schlafe ich auf dem Rücken ein, dann lautet das Urteil eindeutig: übermüdet, trotzdem Musik hören gewagt und weggepennt. Kommt selten vor.

  18. #38
    Ich schlaf meist aufm bauch mit dem Gesicht nach links. Wenn wenig Platz ist (z.B. auf ner couch) dann aufm Rücken. Und im Unterricht mit dem Kopf auf den Armen und dem gesicht nach links. Soviel von mir

  19. #39
    Also ich schlaf eigentlich in jeder Lage.
    Wenn ich einschlafen will dreh ich mich ingesamt bestimmt 5 mal oder so, bis ichs gemütlich finde
    Das, was mir an Zeit fürs schlafen beim ewigen Drehen verloren geht, hole ich in der Schule nach, und zwar mit Kopf auf den Armen.
    In meinem Freundeskreis darf man nicht den Fehler machen mit dem Kopf auf dem Tisch zu schlafen, da sich unter garantier einer von uns den Spaß erlaubt, mit der faust auf den Tisch zu haun, was nicht gerade zu einem geruhsamen Schlaf beiträgt

  20. #40
    Ich schlafe eigentlich immer auf dem Rücken oder nach rechts schauend.

    Und jenachdem welches Fach auch manchmal im Unterricht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •