mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 71
  1. #41
    Aha.

    Ich kann außer in Ausnahmefällen nur auf dem Bauch einschlafen. Nur wenn ich eine Nacht durchgemacht habe und dann schon über die 30 Stunden wach war kann ich auf dem Rücken einschlafen, wobei ich mich dann während des Schlafens automatisch wieder auf den Bauch lege. Seiten- und Rückenlage nehme ich dann ein, wenn ich es als gemütlicher empfinde als Bauchlage, aber nur während des wach-im-Bett-abhängens.
    Würde ich jetzt den Text von Leiner so lese, dann müsste ich ja eigentlich ein gnadenloser Perfektionist sein, da ich jede andere Schlafstellung ablehne. Ich hingegen halte mich kein bisschen mehr für einen Perfektionisten, und bei meiner derzeitigen Art zu denken kann ich selbst für mich nicht feststellen, ob ich noch vom Gefühl her perfektionistisch handle.

    Najo, ansonsten sage ich nur Mathe und Spanisch.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  2. #42
    Ich sclafe eigentlich in jeder Lage. Nur auf dem Bauch liege ich nicht gern weil mein Nacken morgens davon schmerzt -________-

    In der Schule kann ich auch nicht schlafen aber da weiß ich schon warum: Ich bin ausgeschlafen.

    Habs nur einmal geschafft inner schule einzupennen und des war als wir vor dem Zeugnis letztes Halbjahr auf Klassenfahrt waren und am morgen inne schule gekommen sind war 2 tage am stück wach gewesen >.< das war die schönste 5-Minuten Pause in meinem Leben ^______^

  3. #43
    Ich kann eigentlich nur auf der linken Seite einpennen, wenn ich anders einpenne hab ich am nächsten Morgen immer überall irgendwelche Schmerzen. In der Schule schlaf halb über den Tisch gebeugt, mit den Haaren im Gesicht, sodass man das nicht sofort sieht. :>

  4. #44
    Tachchen
    Ich kann eigentlich auch nur auf dem Bauch einschlafen, ausser ich liege im Schlafsack, dann geht auch der Rücken.
    Aber wenn ich morgen aufwache liege ich eh immer auf der Seite und zwar auf der .......*überleg*.......rechten oder linken

    Naja, im Unterricht penn ich eigentlich net wirklich ( ausser einmal kurz ( is aber net aufgefallen )). Aber da liege ich normalerweise dann auch mit dem Kopf auf den Armen.

    Naja, so viel zu meinen Schlafgewohnheiten------>wenns jemanden interessiert. Was solls.

    Aber wenn jetzt noch einer einen aufmacht, mit pinkelt ihr im stehen oder im sitzen, dann mach ich nemmer mit
    mfg §x§64

  5. #45
    Hmh... grundsätzlich kann ich überall und in jeder Position pennen, wenn es sein muss.
    Auf dem Boden, in der Badewanne, mit Kopf auf dem Tisch, im Sitzen, ...
    Nur hab ich ein Problem mit dem Einpennen wenn ich nicht wirklich müde bin. Daher versteh ich auch Leute nicht, die nicht ihrer Müdigkeit entsprechend Schlafen gehen, sondern weil die Uhr das gebietet. So kann es bei mir auch schon vorkommen das ich einfach mal 24 Std. gar nicht schlafe. *zucktmitdenschultern* Ich hab eh keinen wirklich nennenswerten Rythmus.

    Wie ich am liebsten Schlafe, richtet sich nach Temperatur und Unterlage.
    Schlafe ich auf dem Boden, schlafe ich am liebsten auf dem Rücken. Schlafe ich im Bett, hängt das wiederum von der gefühlten Temparatur ab. Ist es kalt, Fötushaltung mit eng angezogenen Beinen. Ist es warm, schlaf ich auf der Seite mit dem unteren Bein ausgestreckt und dem Anderen oberhalb der Decke, angewinkelt.
    Meine bevorzugte Seite auf der ich schlafe, ist dabei die Linke. Schlaf ich auf der rechten, bekomm ich schneller Sodbrennen. XD

    Und pennen im Untericht ging nicht wirklich, wäre aufgefallen. Wärend dem Studium in den Vorlesungen aber schon. Besonders Analytik hat mich 7 oder 9 mal in den Schlaf flüchten lassen. ^__^'

  6. #46
    ihr spammt zu schnell. *einfach den ersten post liest und seine schlafgewohnheiten der öffentlichkeit präsentiert*

    ich kann nur auf dem bauch einschlafen. IMMER. ^^ wenn ich aber mal viel vor'm zu bett gehen gefuttert hab, wird das etwas schwierig, da mir das dann immer auf die magengegend drückt und ich warten muss, bis ich mich nicht mehr fett fühle. x____X einschlafen tu ich in der regel, als ob mir einer mit nem hammer nachgeholfen hätte.

    morgens wach ich aber generell mit dem blick zur decke auf. >_> dieses mysterium fasziniert mich schon seit jeher. abends bauch, morgens rücken. und der rücken tut mir dann auch meistens weh... *zu zukünftigem orthopäden schiel*
    der kann sich was freuen...

    in der schule kann ich nicht schlafen. das ist mehr ein dämmerzustand, oder ich liege ausgebreitet auf der bank.
    mit dem schlafplatz an sich hab ich mich auch nicht sehr wählerisch, obwohl ich mein geliebtes futonbett immer noch bevorzuge.

  7. #47
    Also eigentlich e.
    Aber meistens Schlafe ich auf dem Bauch ein und habe mein kleines kissen immer im Arm ohne das ich nicht gut einschlafen kann.Und ich wälze mich grundsätzlich im Bett.

    In der Schule bin ich noch nie eingeschlafen, aber wenn ich müde bin dann leg ich mich auch mal in der Pause auf meinen Rucksack oder auf meine Arme^^

    Die meisten aber liegen immer eingerollt im Bett, das liegt daran das das Bett im dem Falle den Bauch der Mutter darstellt, bevor man geboren wurde. Habe ich mal irgendwo gelesen oder gehört und wollte ich mal erwähnen.
    Geändert von Seiya (08.04.2005 um 16:39 Uhr)

  8. #48
    Zitat Zitat
    Aber wenn jetzt noch einer einen aufmacht, mit pinkelt ihr im stehen oder im sitzen, dann mach ich nemmer mit
    der thread is ja auch nicht so gut angekommen.
    wollt mich noch mal entschuldigen, sollte eigentlich nur n witz sein.
    mfg garfield

    Wem meine Signatur zu groß ist, bitte pn schreiben.

  9. #49

    Leon der Pofi Gast
    ich wetz mich die ganze zeit herum o_O# ich schlafe gut, bin aber extrem unruhig und wetz mich unterbewusst herum.
    Geändert von Leon der Pofi (22.06.2008 um 09:29 Uhr)

  10. #50
    e) !
    Allerdings nur das "alles" und ohne das "zusammen"... wie soll'n das überhaupt gehen?W_w
    Ich kann eigentlich in allen Positionen schlafen, solange ich nur in meinem Bett liege, ich könnte niemals auf dem harten Boden oder ner unbequemen Matratze einschlafen, auf welcher ich mich nur herum rekel und verkrampft versuche nicht runter zu fallen.
    Ich hab schon grundsätzlich Probleme einzuschlafen, meist lieg ich nachdem ich mich ins Bett gelegt habe noch über ne Stunde lang wach... manchmal steh ich dann sogar noch mal kurz auf oder grübel die ganze Zeit über irgendwas nach und so kanns natürlich noch später werden...>__>

    Im Unterricht einzuschlafen ist mir bislang noch nicht gelungen, allerdings hätte ich bei Fächern wie Philosophie absolut nicht dagegen.^__^
    Wird nur sehr schwer, weil es wirklich stock duster sein muss, damit ich die Augen zu krieg und wenn ich außer meinem eigenen Atem noch irgendwo auch nur ein Lüftchen wehen höre, bin ich auch hellwach!ò_Ó
    Zitat Zitat von Evechen
    ihr spammt zu schnell.
    Und du zu langsam.

  11. #51
    quer durchs bett verteilt. rollend aufn bauch und rücken. manchmal seite. halbliegend auf boo....um mich schlagend...platzergreifend.
    muh.

  12. #52
    Ich schlafe liegend. Und im Bett. Meistens auf dem Rücken (b), oder auf der Seite, dann aber mit dem Rücken zur Wand. Fragt mich nicht wieso, aber wenn hinter meinem Rücken nichts ist (Bett oder Wand), fühle ich mich immer so, als würde von dort gleich ein Mörder (oder sonst jemand ) kommen, und kann nicht einschlafen.
    In der Schule habe ich noch nie geschlafen, wenn ich müde bin, lege ich aber meinen Kopf auf die Arme (h) und döse ganz gemütlich vor mich hin. (Ich sitze in der ersten Reihe, aber zum Glück sind die Lehrer bei uns nicht so streng !)
    Da hier aber einige auch gesagt haben, dass sie auf'm Boden schlafen oder so, werde ich das heute nacht auch mal versuchen. Morgen schreibe ich dann, ob ich einschlafen konnte, oder nicht!

  13. #53
    Im Normalfall schlafe ich auf der linken Seite, manchmal auch auf der rechten. Wenn ich auf dem Bauch schlafe, muss ich den Hals so verdrehen, um in meinem Kissen nicht zu ersticken. ^^ Außerdem habe ich immer das Fenster auf, solange die Temperaturen nicht unter den Gefrierpunkt sinken.
    Ich habe eine relativ harte Matratze, weil ich es nicht mag, wenn ich so tief einsinke. Ist vermutlich 'ne psychologische Sache. Im Sommer, wenn es wirklich warm ist, schlafe ich auch manchmal auf dem Fußboden, zumindest dann, wenn es mir im Bett zu warm ist. Allerdings wache ich dann auf und frage mich im ersten Moment, wo ich denn überhaupt bin, weil es doch recht ungewohnt ist.
    So, mehr gibt's über meine Schlafgewohnheiten wohl nicht zu berichten.

  14. #54
    Zitat Zitat von Skar
    Einschlafen am Rücken, damit es sich jemand auf meiner linken Schulter gemütlich machen kann, während der Nacht dann entweder auf der linken oder rechten Seite.
    Damit wäre geklärt welchen Part ich in unserem Einschlaf-Ritual spiele
    Nur im Sommer müssen wir uns was anderes einfallen lassen, wenn es zu warm ist hält Skar meine langen Haare nicht auf seiner Schulter aus. Für solche Fälle empfiehlt es sich dann wenn beide seitlich zueinander liegen und Händchen halten
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Mann auf dem Rücken, Frau seitlich angekuschelt, Kopf auf Schulter und Kopfkissen
    Na also, die Stellung zum Einschlafen ist auch anderen Pärchen bekannt

    Schlafen im Auto z.B. immer mit baumelnden Kopf und ständiges Halb-Wach-Werden wenn man wieder durch eine Kurve gegen die Scheibe donnert - ich weiß auch nicht wieso, aber besser krieg ichs einfach nicht hin
    (und nein, ich schlafe nicht während ich selbst fahre)
    Geändert von Alexiel (09.04.2005 um 09:05 Uhr)

  15. #55

    Dainslef Gast
    Bei mir ist das so dass ich auf dem Bauch einschlafe und auf dem rücken wieder aufwache

  16. #56
    Meistens rechte Seite, manchmal drehe ich mich auch auf den Rücken oder Bauch. Linke Seite so gut wie nie.
    In der Schule schlafe ich auch nicht, da ist das viel zu unruhig. Wenn ich müde bin (oder mir langweilig ist) schalte ich manchmal ab und blende die gesamte Umwelt aus, aber schlafen tue ich dann nicht.

  17. #57
    Ich kann immer am besten schlafen wenn ich auf der Seite liege, ist wohl eine angewohnheit. Auf dem Bauch oder auf dem Rücken geht überhaupt nicht, auf dem Bauch geht es schlecht wegen meinem Magen und auf dem Rücken muss ich immer auf die Decke schauen.
    In der Schule oder besser gesagt im Unterricht könnt ich nie einschlafen wegen dem Lärm auch wenn ich manchmal in der Schule sehr müde bin. Aber wenn wir im Unterricht ein Film gucken und ales abgedunkelt ist muss ich mich echt anstrengen wach zu bleiben, besonders wenn der Film langweilig ist^^

  18. #58
    1. Auf dem Bauch, die Beine um 90° abgewinkelt, sodass die Füße nach oben zeigen, meist im Bett.

    2. Auf der Brust, wenn ich am Schreibtisch schlafe, beide Arme verschränkt unter den Kopf gelegt.

    3. Auf der Seite, Kopf auf dem linken Oberarm, den rechten Abstützend vor dem Oberkörper gelegt, meist in Schlafsäcken.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  19. #59
    Ich schlafe immer auf der Seite, und zwar immer zur Wand weg, sonst werde ich während des Einschlafens das komische Gefühl nicht los, nach hinten wegzurollen...
    In der Schule bin ich noch nie weggenickt, ich reiß' mich immer zusammen.

  20. #60
    kann ich nicht sagen, ich bewege mich nachts oft, daher liege ich mal so mal so O_o

    Wenn du aufs einschlafen hinauswillst, so schlafe ich auf der Seite, egal welche. Kommt halt drauf an, wie ich besser liege...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •