Seite 1 von 16 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 303

Thema: Mittelerde-Quiz

  1. #1

    Mittelerde-Quiz

    So, nachdem mein Mittelerde-Thread ja leider etwas abgesackt ist habe ich eine neue Mittelerde-Idee! (Naja, eigentlich hat mich ein Freund darauf gebracht, aber egal).
    Es gibt bereits das Harry Potter-Quiz....warum also nicht auch ein Mittelerde-Quiz?
    Ich dachte mir einfach mal folgende Regeln, doch wenn es niemandem passt, oder so, dann kann man es natürlich auch ändern.

    1. Man darf Fragen stellen aus sämtlichen Büchern Tolkiens, die Mittelerde betreffen. Ausgenommen sind hierbei aber die beiden Bände des BUches der verschollenen Geschichten, da sie die Sagen vollkommen anders erzählen.
    2. Wenn die Frage innerhalb von 2 Tagen nicht beantwortet wird, kann der erste der komt eine neue stellen.
    3. Wer eine Frage richtig beantwortet, darf selbstverständlich auch abgeben. Dann gilt wieder: Wer zuerst komt, malt zuerst!
    4. Bitte die Sig aus!

    So, damit es jetzt nich einfach so stehen bleibt stelle ich einmal die erste Frage:

    Wer war der letzte König von Numenor?

    Sollte nicht so schwer sein!
    Viel Spass

    Geändert von Skar (08.04.2005 um 14:23 Uhr)

  2. #2
    ah, ähm, ich bin zwar ein großer Herr der Ringe Fan, aber die frage ist echt schwer! (für mich vielleicht)...

    ich rat jetzt mal ganz spontan, dass es Isildur war... bin mir aber nicht ganz sicher >__>

    bussal
    Rikku17

    Geändert von Skar (08.04.2005 um 14:23 Uhr)

  3. #3
    Tut mir leid. Leider falsch^^
    Isildur war nie König von Numenor
    Mal sehen, ob es jemand löst. Ist wirklich nicht schwer. Steht in ziemlich vielen Büchern von Tolkien, einschließlich dem Herrn der Ringe.
    Mfg

  4. #4
    Zitat Zitat von Sephiroth ultimativ
    1. Man darf Fragen stellen aus sämtlichen Büchern Tolkiens, die Mittelerde betreffen. Ausgenommen sind hierbei aber die beiden Bände des BUches der verschollenen Geschichten, da sie die Sagen vollkommen anders erzählen.
    Warum das? Das, was in den verschollenen Geschichten steht, steht grundsätzlich im Silmarillion genauso oder gar nicht; aber nie anders, wenn ich mich recht erinnere. Sogesehen würde ich es gelten lassen.

    @Topic:
    Ich würde jetzt gerne lösen, kann ich aber nicht. Gut, ich könnte es schon, aber dafür müsste ich in den Anhangen nachlesen, die einen halben Meter von meiner Hand entfernt im Regal stehen. Da das leider geschummelt wäre, passe ich mal lieber... Und gebe zu, dass ich den Namen vom dem Typen vergessen hab'.
    Ar-Dingsbummsda halt. Kein Plan. *nachguck* Aha. Nein, ich verrate es jetzt nicht.

    Geändert von Skar (08.04.2005 um 14:24 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Sephiroth ultimativ
    4. Bitte die Sig aus!
    Vielleicht halten sich die Herrschaften mal dran, eventuell sollte auch der Threadersteller selbst wissen, daß er seine Sig auszumachen hat, wenn er das schon fordert.

    Manchmal frag ich mich wirklich...

  6. #6
    okay dann probier ichs mal:

    Ar-Pharazon?

  7. #7
    Jeah! Das ist es!
    Ar-Pharazôn der Goldene. Der größte und letzte König vno Numenor!
    Mach weiter!
    Mfg

  8. #8
    so hier:

    In welchem Jahr wird Aragorn geboren?

  9. #9
    Puh, Jahresangaben.
    Also, das dritte Zeitalter endet um...irgendetwas mit 3000. Da ist Aragorn bereits über hundert, wenn ich mich nicht irre.
    Also......2887 im dritten Zeitalter?
    (Ist aber bestimmt falsch, im raten bin ich einfach eine Niete.....)
    Mfg

  10. #10
    *sichbesserundsigausmach*

    Freak-Frage! Ich weiß keine einzige Jahreszahl, nichtmal den Ringkrieg (Was guckt ihr so?).
    Na ja, 2887 ist glaube ich zu früh. War der Ringkrieg nicht um 4000? Sonst könnten die ja schlecht 'nen Jahrtausendswechsel von 3000 zu 4000 während Aragorns Herrschaft vollziehen (Oder bilde ich mir den auch ein?).
    Und er war... Öh, 86 oder so während des Ringkrieges (Gedächtnis wie ein Sieb...).
    Also ungefähr... Irgendwas um 3900 wohl.

    @Juxta:
    Mich würde mal ernsthaft interessieren, ob du das Datum selber auswendig auskennst... Wenn ja, dann Hut ab.

  11. #11
    Zitat Zitat
    In welchem Jahr wird Aragorn geboren?
    Ich kann mich nicht erinnern, dass man im Buch sein Alter geschildert hat !!!

    Zitat Zitat
    Da ist Aragorn bereits über hundert, wenn ich mich nicht irre.
    Menschen können selbst in Herr der Ringe nicht über hundert Jahrealt werden.

  12. #12
    Zitat Zitat von RPG-Man
    Ich kann mich nicht erinnern, dass man im Buch sein Alter geschildert hat !!!



    Menschen können selbst in Herr der Ringe nicht über hundert Jahrealt werden.
    Ich bin mir nich sicher, ob es direkt im Buch gesagt wird, auf jeden Fall aber in den Anhängen.
    Und doch, Menschen können wirklich über 100 Jahre alt werden. Alle früheren Könige von Numenor waren weit über hundert und Aragorn starb auch erst im Alter von 200 noch was. Ich meine sogar, dass er ca. 300 war, bin mir aber nicht sicher.
    Mfg

  13. #13
    Aragorn ist 190 geworden. Na ja, in der englischen Ausgabe steht 210, das verstehe wer will.
    Und die Numenorer sowie ihre Nachfahren (Die Dunedain und somit Aragorn eben) sind durchaus mal weit über 100 geworden.

    Aragorns Geburtsdatum wird tatsächlich nicht erwähnt, aber man könnte es sich ausrechnen, wenn man denn wüsste, wann der Ringkrieg war.
    Außerdem müsste das Datum in der Zeittafel in den Anhängen aufgelistet sein.

    Edit@Yoshi:
    Möp, wenn das erlaubt wäre, wäre ich schon lange dran. Obwohl, es kriegt ja doch keiner ohne Nachgucken raus.

    Geändert von Lychee (10.04.2005 um 20:21 Uhr)

  14. #14
    Wühlen wir doch mal ein bißchen in meinem Gedächtnis, was unnütze Zahlen und Daten angeht...

    333-bei Issos...lassen wir das...

    Der Ringkrieg war 3019 DZ beendet, in dem Jahr ist Bilbo 129 geworden, das heißt, Bilbo ist 2890 geboren...Bilbo ist älter als Aragorn...

    Ach ja, in meiner Ausgabe ist Aragorn, wenn ich mich recht erinnere, mit 210 gestorben, stilecht an seinem Geburtstag...


    Naja, ich dachte, ich werf mal ein paar Zahlen in die Runde...macht was draus

  15. #15
    2931, drittes Zeitalter!

    Ich hoffe, Nachschlagen ist erlaubt?

    Sry wegen der Sig ;_;

    Geändert von YoshiGreen (11.04.2005 um 12:12 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat
    Ich hoffe, Nachschlagen ist erlaubt?
    THX, dass du das Buch gezeigt hast.
    Das fehlt mir in meiner Sammlung !!!

  17. #17
    @Yoshi
    Da du nachgeschaut hast wird es wohl richtig sein.
    Du bist!
    Mfg

  18. #18

    chinmoku Gast
    Sorry, ich habe einen Verbesserungsvorschlag. Das Herr der Ringe Universum ist so groß und unübersichtlich, da kann man viele Sachen einfach mal durcheinander werfen oder vergessen ;_;, so denke ich sollte man vielleicht schwierigere Fragen gestellt bekommen, die man dann auch nachgucken kann.

    Hatte eigentlich irgendjemand gesagt, dass man nicht nachschlagen darf? Ich hab das net gefunden ._.

  19. #19
    @Chinmoku:
    Hat niemand gesagt, aber ich persönlich war irgendwie davon ausgedacht, das wäre selbstverständlich.
    Aber da deine Argumentation alles andere als dumm klingt, würde ich mich da trotzdem überreden lassen und anschließen.
    Wer zuerst nachgeguckt hat, hat gewonnen *g*.

    Freak-Fragen sind eh lustiger.

  20. #20
    Huh? Wie jetzt, versteh eure Vorschläge jetzt grad nicht.. Naja nicht mein Bier.. das ist hier Haha, welch genialer Wortwitz

    Jedenfalls habe ich mir eine etwas einfachere Frage ausgedacht, sind ja noch ganz am Anfang:

    Wie viele verschiedenen Elbensprachen gibt es und wie heissen sie?

    (Ich bin mir jetzt nicht ganz Sicher, ob "Elbensprachen" der passende Ausdruck ist, aber ihr wisst sicher was ich meine )

    Geändert von Skar (15.04.2005 um 12:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •