Nun ja, man kann sogar beweisen, dass es fake sein muss - denn entgegen landläufiger Meinung ist es Windows (immer noch) nicht möglich das Systemlaufwerk und damit seine eigene Existenz zu terminieren. Selbst ein Trojaner kann dies in dem Sinne nicht übergehen. Hätte man das glaubwürdig machen wollen, so hätte unser geschätzter "Hacker" wohl oder übel die mehr oder weniger interessanten Wege der Ausschaltung eines Windowssystems nehmen müssen, er hätte z.B. die Explorer.exe austauschen können und dann noch einmal sein schönes "buy buy" versuchen können.
Wobei die Schlüße die du daraus ziehst gar nicht mal so falsch sind, zumindest 2 von ihnen.
---
- eine Firewall kann eine Attacke auf den Angreifer zurücklenken
---
Ist ein bestehendes Konzept, wird zum Teil umgesetzt, schon. Natürlich nicht so, wie der es da formuliert "Ausschalt-Signal" <g>.
---
- die IP 127.0.0.1 ist eine IP wie jede andere
---
Das ist sie, ihr kommt nur eine per weiterer Definition eine besondere Rolle zu.
---
Manche Menschen scheinen einfach zu dumm für die Welt zu sein.
---
Oh wie überaus wahr, vor allem sind sie aber nicht nur dumm, denn das ist niemandes Fehler, sie sind gleichzeitig bemüht, so zu wirken, als können sie alles, doch dieser Anspruch übersteigt ihre Kapazitäten doch bei weitem.
---
Naja, mittlerweile ist das schon alt und kursiert praktisch überall, vom Usenet bis zum einfachen 10-Mann-Forum.
---
Deutssprachiges Usenet? Ihbäh.
Das ist seit UseNext und Konsorten doch verseucht.