Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Hacken!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Mit einem BSD Jail dürfte noch bessere Sicherheit machbar sein; das ist unter FreeBSD eine Weiterentwicklung des chroot-Konzepts. Mal sehen, wann Linux auch in der Lage ist, auf diese Weise User vom System zu isolieren.
    Da dürft' UML (User Mode Linux) das passende Gegenstück für die Linuxwelt sein.

    Zitat Zitat
    Dennoch schreibt ein hacker seine Programme selber, verbreitet diese und spezialisiert sie.
    Halt ich für Schwachsinn. Gerade in der Hackergemeinschaft stützt man sich auf bereits zugänglichen Wissen (=Programme/Quelltexte). Wozu auch das Rad neu erfinden ? Mal von Einzelfällen wie die zig Windowmanager abgesehen.


    Um Hacker zu werden ist es zumindest schonmal ein guter Schritt auf irgendein unixähnliches System umzusteigen. Man hat da ja dann schonmal genug Vorlagen die man nach Belieben verändern kann (:. Zwingend ist es natürlich trotzdem nicht .



    Btw.:

    Wer kann sich jetzt an Filme wie den (Name vergessen) erinnern, wo jemand in einer 3D-Landschaft rumgerannt ist, sich durch einen Korridor "gehackt" hat und dann einen Film vor der Premiere runtergeladen hat ?
    Fuck it. Das war besser als jede Komödie

  2. #2
    Ne, es ist unsinn einen Hack zu nehmen bzw. zu starten der 1 Monat später keine Chance mehr wegen Sicherheitsupdates hat
    Also muss man immerwieder neue Lücken finden, wobei du aber recht hast - viele sind bis heute noch net zu... und immer mehr kommen hinzu. Schon alleine wenn du dir beispielsweise ICQ zulegst :/

  3. #3
    Zitat Zitat von the_stalker
    Btw.:

    Wer kann sich jetzt an Filme wie den (Name vergessen) erinnern, wo jemand in einer 3D-Landschaft rumgerannt ist, sich durch einen Korridor "gehackt" hat und dann einen Film vor der Premiere runtergeladen hat ?
    Fuck it. Das war besser als jede Komödie
    Meinnst du meinen Leiblings B Movie PRo7 Sonntags Feiertags film "Hack the Planet " ?

    Das ist so ginial da rüber gebracht ^^ zum einen reden die da währheit zum anderren ist es schon eine Komödie ^^ Wenn die dann druch diese 3D Welt düssen ich lach mich schlapp

  4. #4
    "hack the Planet" kenne ich auch ist geil der Film aber mit der 3D welt fande ich kacke!

  5. #5
    Ich wäre auch gerne ein richtiger Hacker (aber nicht im Sinne der Mediendefinition) und hab schon vor Jahren begonnen mich ein Wenig mit dem Thema auseinangerzusetzen.
    Ich sage nur es ist verdammt kompliziert.
    Da kauft man sich "Hackerprogramme" die angeblich Tolles können, aber das zu schaffen ist schon nicht so leicht.
    Dann musst du auch mal verstehen wie alles funktioniert (bin ich gerade dabei einen kleinen Teil zu begreifen).
    Ich will eigentlich auch nichts kaputt machen und hab auch so schon einige Erfahrung aber richtiges Hacken...
    Werde auch mal bald zun CCC gehen. Hab mich schon vor einem oder zwei Jahren darüber informiert...
    Und ein Kumpel von mir ist auch dabei.
    Und nach dem was ich hier alles gelesen habe ist es noch ein laaaaanger Weg nur ein Bisschen von Allem zu verstehen und zu beherrschen, aber ich versuchs weiter.
    Ich hab noch etliche Fragen die noch geklärt werden müssen und noch viel mehr werde ich wohl später noch haben...
    Jedoch die Leidenschaft für Computer und die Grundkenntnisse und ein Bisschen sonstige Erfahrung habe ich schon.
    Aber ich rate dir von ganz vorne anzufangen um überhaupt etwas zu verstehen und nach einer Zeit dann auch zu beherrschen (Ich muss das auch ...-hab eigentlich mittendrin angefangen...)

  6. #6
    Also, bis auf einige Ausnahmen, ist das hier so ein richtiger Noob Thread.
    Sorry, dass ich mal es hier sage.
    Wer wirklich sowas lernen will, muss sich erstmal mit der Grundmaterie der Digitaltechnik auskennen. Dies dient als Stütze. Danach sollte man sich beschäftigen, wie ein PC überhaupt funktioniert und aufgebaut ist. Programmiersprachen Kenntnisse sind von nöten. Unendliche Kenntnisse über Betriebssysteme und Verschlüsselungssoftware sind sehr wichtig.
    Erst dann kann man sich mit dem Thema Hacken bzw Cracken beschäftigen.
    Und dies Lernt man nicht von Heute auf Morgen
    Ich werde diesen Thread auch noch ein paar Stunden laufen lassen. Mal sehen, wie sich dieser Entwickelt. Wenn der so bleibt, wie jetzt, werde ich ihn schliessen.

  7. #7
    Könntet ihr mir mal bitte sagen, mit was ich mich als erstes beschäftigen sollte, und was dann, bzw was wichtig ist.

  8. #8
    Zitat Zitat von Freak
    Könntet ihr mir mal bitte sagen, mit was ich mich als erstes beschäftigen sollte, und was dann, bzw was wichtig ist.
    Lerne programmieren.
    Besorg dir ein paar Bücher über C, C++, Perl, Unix-Programmierung usw. Lese sie. Verstehe sie.
    Lerne (a) Programm-Code lesen und (b) Programm-Code schreiben.
    Lerne Unix zu benutzen.
    Lerne HTML-Code zu schreiben.
    Irgendwann später wirst du dann vielleicht so viel von der Materie eines PCs verstehen, das du vielleicht in der Lage sein solltest, irgendetwas (was auch immer du dir da vorstellst) zu machen.
    Hört sich langweilig an? Dann vergiss es genau von diesem Moment an.

    PS: Wenn du dich wirklich mal beim CCC blicken lassen willst, dann hör auf solche Fragen zu stellen. Zumindest dann, wenn du dich nicht blamieren oder ausgelacht werden willst.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Könntet ihr mir mal bitte sagen, mit was ich mich als erstes beschäftigen sollte, und was dann, bzw was wichtig ist.
    Ja, gerne. ich sags dir
    Zitat Zitat
    Also, bis auf einige Ausnahmen, ist das hier so ein richtiger Noob Thread.
    Sorry, dass ich mal es hier sage.
    Wer wirklich sowas lernen will, muss sich erstmal mit der Grundmaterie der Digitaltechnik auskennen. Dies dient als Stütze. Danach sollte man sich beschäftigen, wie ein PC überhaupt funktioniert und aufgebaut ist. Programmiersprachen Kenntnisse sind von nöten. Unendliche Kenntnisse über Betriebssysteme und Verschlüsselungssoftware sind sehr wichtig.
    Erst dann kann man sich mit dem Thema Hacken bzw Cracken beschäftigen.
    Und dies Lernt man nicht von Heute auf Morgen
    Ich werde diesen Thread auch noch ein paar Stunden laufen lassen. Mal sehen, wie sich dieser Entwickelt. Wenn der so bleibt, wie jetzt, werde ich ihn schliessen.

  10. #10
    HTML hat mit hacken in ungefähr soviel zu tun wie km/h mit kg/m² .



    Ich weiß jetzt zwar nicht, wie tief sich Oliver in die Materie reinhängen will, aber wenn es grundlegendes sein soll, würde ich erstmal objektorientierte Sprachen wie C++ außen vor lassen, da man dort meistens Abstraktionsschichten wie DirectX/OpenGL benutzt anstatt Hardware direkt anzusprechen. Nicht das man damit viel weniger erreichen würde, nur.. C hat eben mehr diesen Assemblercharakter.

    Ergänzend zu Winyetts sonstigen Punkten,.. aehm.. leg dir die Datenblätter deiner Hardware zu. Ehe du die PCs anderer Leute sabotierst, solltest du erstmal deine eigene kennen.

  11. #11
    Zitat Zitat von the_stalker
    HTML hat mit hacken in ungefähr soviel zu tun wie km/h mit kg/m² .
    Es geht um die Grundkenntnisse und nicht ums Hacken
    Du entwickelst ja auch nicht Digitale Schaltungen, wenn du kein blassen Schimmer hast, was eine logische 1 und eine logische 0 ist.

  12. #12
    Zitat Zitat von the_stalker
    HTML hat mit hacken in ungefähr soviel zu tun wie km/h mit kg/m² .
    Du weißt ja gar nicht, wie nützlich es sein kann, wenn man ein wenig Sourcecode lesen kann. Naja, zumindest im Netz besteht se~hr viel aus HTML, wie wir alle wissen und da das Grundgerüst einer jeden Website daraus besteht, sollte man schon wissen, woran man damit ist. Das sollte nicht heißen, dass man nur mit HTML-Kenntnissen in der Lage wäre, irgendwelche Sachen zu kracken.
    Außerdem halte ich es für einen guten Anfang HTML zu lernen, wenn man vorher nicht nicht programmiert hat (wovon ich ausgegangen bin).

  13. #13
    Mir persönlich wird der Begriff "hacken"/"cracken", hier ein wenig zu generisch verwendet.
    Es hängt doch einzig davon ab, was ich hacken/cracken will.
    Jedes Problem benötigt sein eigenes Wissen. Vorwissen bringt natürlich gewisse Vorteile, kann aber auch hinderlich sein.


    Beispiel (um klarzumachen, welche Empfehlungen gegeben werden):
    Ich stehe vor einer abgesperrten Tür und habe vor dieses zu überwinden.
    Ich würde mir jetzt jedenfalls keine Physikbücher durchlesen um zu verstehen wie sich die Atome des Schlosses verhalten um daraus eine Vernünftige Lösung abzuleiten.
    Und auch wenn der Bauplan des Schlosses an der Tür hängen würde, würde ich ihn mir vermutlich nicht durchlesen, weil es quasi immer zig einfachere (schnellere) Wege gibt um mein Ziel zu erreichen.

    Ihr versteht eh was ich meine:
    Zuerst sollte man sich im klaren sein, welches Problem man lösen will und dann nach entsprechenden Lösungen suchen.


    Sich Wissen aneignen zu wollen um für alle Probleme eine Lösung zu haben halte ich eher für illusorisch, außer man vergisst nix

  14. #14
    Nun ja... Er hat - um es bei der Türmetapher zu halten - gefragt: "Wie komme ich hinter Stahltüren?"
    Um hinter jede beliebige Stahltür zu kommen muß man in der Lage sein, sich einen Schneuidbrenner zu basteln, man muß sich sein eigenes Semtex herstellen können und die Baupläne für eine Flex im Kopf haben. Außerdem muß man Schlüssel fälschen können und wissen, wie man Kartenesegeräte überbrückt. Man muß psychologisch gewieft sein, um den Leuten mit Zugangsberechtigung ihre Codes abzunehmen und man muß wissen, wie biometrische Erkennungsgeräte funktionieren und wo ihre Schwachstellen liegen. Man muß auch wissen, wie Fallen und Alarmanlagen funktionieren und welche Typen gerade gängig sind.

    Das Umgehen von Sicherheitsmaßnahmen ist in der Tat ein großes Wissensgebiet, aber damit muß man leben, wenn man in der Lage sein will, an allen Stahltüren vorbeizukommen, die bisher schon geknackt wurden.

  15. #15
    Nur mal so nebenbei, nur weil man beim CCC rumhängt ist man kein Hacker.
    Der CCC besteht ja nicht grundsätzlich nur aus Hackern, da sind ganz
    verschiedene Leute dabei. Auch welche die garnichts großartig mit dem Hacken
    oder sonstigen CCC Themen am Hut haben.

    Der CCC ist auch nicht unbedingt einer Hacker-only Gruppe, der CCC ist nyo, wie sie selbst sagen, ein Verein zum kreativen Umgang mit Technik, so Sachen wie Blinkenlights wird als Hacking angesehen - eben kreativer Umgang mit der Technik.

  16. #16
    Zitat Zitat von Codec
    Der CCC ist auch nicht unbedingt einer Hacker-only Gruppe, der CCC ist nyo, wie sie selbst sagen, ein Verein zum kreativen Umgang mit Technik, so Sachen wie Blinkenlights wird als Hacking angesehen - eben kreativer Umgang mit der Technik.
    Der CCC besteht zum größten Teil aus Security Programmiern, die eben ihr Wissen an andere Weitergeben und mehr nicht. Da ist es doch klar, dass die Wörter "Hacker" und "Cracker" sehr of dort vorkommen und öfters dargestellt wird, wie leicht einige Systeme zu umgehen sind.
    Wer meint, das CCC ein reiner Hacker bzw. Cracker Verband ist, sollte sich mal genauer über den Verband informieren.

  17. #17
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Der CCC besteht zum größten Teil aus Security Programmiern, die eben ihr Wissen an andere Weitergeben und mehr nicht. Da ist es doch klar, dass die Wörter "Hacker" und "Cracker" sehr of dort vorkommen und öfters dargestellt wird, wie leicht einige Systeme zu umgehen sind.
    Wer meint, das CCC ein reiner Hacker bzw. Cracker Verband ist, sollte sich mal genauer über den Verband informieren.
    Hab ich irgendwie was anderes gesagt gehabt?
    War eigentlich das was ich sagen wollte...

  18. #18
    Zitat Zitat von Codec
    Hab ich irgendwie was anderes gesagt gehabt?
    War eigentlich das was ich sagen wollte...
    Ja, ich weiss, ich wollte nur noch ein wenig mehr ausholen ^^

  19. #19
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Ja, ich weiss, ich wollte nur noch ein wenig mehr ausholen ^^
    Na denn.

    Aber so im Allgemeinen, der CCC ist sowieso am bröckeln, ist nichtmehr das was er war (ich bin zwar nicht lang dabei, aber genug mitbekommen tut man).
    Aber ich schweife vom Thema ab, nicht das ich noch Ärger bekomme.

  20. #20
    Zitat Zitat von Codec
    Aber so im Allgemeinen, der CCC ist sowieso am bröckeln, ist nichtmehr das was er war (ich bin zwar nicht lang dabei, aber genug mitbekommen tut man).
    Was erwartest du denn - nach über 20 Jahren?
    Alle Dinge im Leben sind Veränderungen unterworfen, sowohl zum Positiven, wie auch zum Negativen hin. Leider scheint es immer mehr Leute zu geben, denen Sachen wie diese Defacement-Aktion auf dem 21C3 einen riesen Spaß machen. Naja, das waren ja zum Glück nur einzelne Leute, die den Club nicht repräsentieren, aber trotzdem...Wau würde sich im Grabe umdrehen...
    Zum Glück ist die Tendenz ansonsten IMO mehr zum Positiven hin.

    Nun, wie elite_benny schon sagte: Es scheint in letzter Zeit irgendwie "modern" zu sein, "hacken" zu wollen. Besonders unter den Leuten, die kaum wissen, wie ihr PC funktioniert. Aber so etwas ist doch immer wieder amüsant zu lesen: die Leserbriefe in der Datenschleuder waren schon lange nicht mehr so amüsant und auch in Foren bzw. im Usenet sieht man immer wieder witzige Sachen. Letztes hab ich etwas gesehen, wie sich ein paar Leute übers Hacken unterhalten haben; dann kam einer und meinte "Aber das ist doch gar nicht richtig hacken. Richtige Hacker machen das mit Exploits und Viren und so."
    Immer wieder gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •