Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Hacken!!

  1. #1

    Hacken!!

    Hallo,
    ich weiss nicht ob das hier erlaubt ist aber ich würde gerne Hacken lernen!!!
    vieleicht kann mir jemand sowas in einzelnen schritten erklären oder einen link geben wo stehd wie das geht ich ,weiss ja schon das es schwer zu lernen ist aber ich würde es trotz dem gerne lernen vieleicht hilft mir ja jemand???

    (ich weiss auch schon das es tools gibt, das sind hilfsprograme)<<richtig??

    Geändert von Oliver (07.04.2005 um 19:23 Uhr)

  2. #2
    Ich hab zwar die Netiquette nur gelesen und nicht gefressen, würde aber behaupten, dass hier sowas nicht gefragt/beantwortet werden darf. Ich kenne mich zwar kaum damit aus, aber für denn Fall, dass es erlaubt ist, ich würde sagen, dass du noch ein bisschen genauer sagen solltest, was du eigentlich lernen möchstest, da "Hacken" AFAIK ziemlich sehr viel umfasst!

  3. #3
    So wie ich deinen Text lese, kommt es mir so vor, als hättest du keine Ahnung, was hacken wirklich ist. Tools werden nur von dummen Scriptkiddies benutzt - das ist kein richtiges Hacken und zeugt IMO weder von besonderer Intelligenz noch vom Versrändnis des Themas. Hacken ist der kreative Umgang mit Technik, nicht das, was dir anscheinend tagtäglich von den Medien vorgesetzt wird. Am besten du vergisst erstmal alles, was dir darüber erzählt wurde.
    Lies dir dazu doch am besten mal die FAQ des CCC durch und informiere dich ein wenig weiter darüber. Dann komm wieder und du wirst vielleicht verstehen, warum ich bei deiner Frage am liebsten in die Tischkante beißen würde.

    Geändert von Winyett Grayanus (07.04.2005 um 19:25 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler, fahrt zur Hölle. Oo

  4. #4
    Ich kanns eben nur grob sagen was ich lernen will,
    aber ich versuchs.
    z.B.in systems rein zu kommen passwörter zu knacken und so was(will nichts böses damit anstellen,<<versprochen )

    warscheinlich ist das hier aber verboten, oder?

    @Winyett Grayanus was soll ich mir den auf www.ccc.de durch lesen?(ich mach alles)

    Geändert von Oliver (07.04.2005 um 19:18 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Oliver
    Ich kanns eben nur grob sagen was ich lernen will,
    aber ich versuchs.
    z.B.in systems rein zu kommen passwörter zu knacken und so was(will nichts böses damit anstellen,<<versprochen )

    warscheinlich ist das hier aber verboten, oder?
    Und womit willst du das machen? Mit Scriptkiddie-Tools? Süß.
    Nun, warum fragst du dann nicht direkt "Wie lerne ich, Scriptkiddietools zu benutzen?", das trifft es besser.
    Tja, Passwörter. Systeme.
    Ein gewisses Verständnis ist da vorausgesetzt; deshalb lern einfach mal C++, Delphi und noch ein paar andere Programmiersprachen, dazu Assembler.
    Nach ein paar Jahren dürftest du dann in der Lage sein, gewisse Schwachstellen in einem System zu erkennen und auszunutzen. Das ist mein Ernst.
    Übrigens ist das in vielen Fällen strafbar, um das mal anzumerken.
    Ach ja: und lies die FAQ.

    Edit: Hab es gerade erst gesehen. Moment, ich editiere den Link noch rein.
    Hier ist er.
    Und das.

    Geändert von Winyett Grayanus (07.04.2005 um 19:23 Uhr)

  6. #6
    1.) Toons sind Zeichentrickfilme. Es gibt auch ein Rollenspiel namens "Toon" und das Wort wird in Kanada verwendet, um eine Zwei Dollar-Münze zu beschreiben. Ehrlich, im Bereich der Computersicherheit habe ich das Wort noch nie gehört.

    2.) Was meinst du mit "hacken"? Das Verändern von Programmcode, um Fehler zu entfernen und neue Features einzubauen, wie es in der Open Source-Gemeinde üblich ist? In dem Fall mußt du nur eine Programmiersprache lernen und dir ein Projekt suchen; Hilfe wird immer gern gesehen.

    Oder meinst du das, was in den Medien als "hacken" verkauft wird, das Umgehen von Sicherheitsfunktionen, um Zugriff auf kopiergeschütztes Material oder gesicherte Server zu kriegen? In der Regel handelt es sich dabei nicht um Hacken sondern um Cracken, was ich an deiner Stelle lassen würde. Erstens würde ich dir in der hinsicht kein Wissen vermitteln, weil ich keine Ahnung habe, ob du damit nicht irgendwelchen illegalen Unsinn anstellst - uns zweitens muß man, um in der hinsicht erfolgreich zu sein, nicht unbeträchtliches Wissen mitbringen.
    Du mußt die Grundstruktur eines Rechners kennen, du mußt wissen, wie Speicherverwaltung funktioniert, wie Programme in einem Betriebssystem laufen und welche Möglichkeiten es gibt, ein Programm dazu zu bewegen, den Stack zu überschreiben. Natürlich mußt du auch wissen, was der Stack ist und warum man ihn überschreiben sollte. Und womit; also solltest du dich auch mit Maschinencode und dem Portable Executable-Format bekannt machen. Und der WinAPI. Und das sind jetzt nur die Voraussetzungen für einen Overflow-Angriff unter Windows. Um komplizierteren XSS-Kram oder gar Angriffe auf Server durchzuführen mußt du EINE MENGE wissen.


    Nur, weil im Netz Scriptkiddies rumlaufen, die sich ein Rootkit runtergeladen haben und jetzt denken, sie wären "Hacker", bedeutet das nicht, daß es einfach oder für den Normaluser auch nur realistisch ist, ohne fremde Hilfe irgendwelche Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
    Und ein echter Hacker wird man nicht einfach so; man ist einfach nur extrem gut und wird dann vielleicht irgendwann von anderen Hackern als solcher bezeichnet. Was impliziert, daß man einen Bekanntheitsgrad ähnlich dem von Eric S. Raymond hat.


    Wenn du wirklich in die Richtung gehen willst schlage ich dir vor, daß du erst mal Informatik studierst.
    Und du solltest parallel Mathematik studieren, weil du wahrscheinlich auch Kryptoanalyse brauchen wirst. Ich hoffe, du liebst Mengenlehre.

  7. #7
    so wie sich das anhört was du sagst kannst du Hacken!! stimmts?

  8. #8
    Zitat Zitat von Oliver
    so wie sich das anhört was du sagst kannst du Hacken!! stimmts?
    Wenn ich mich wirklich dransetzen würde könnte ich Mozilla Firefox bestimmt hacken. Beispielsweise, um de Uhrzeit anzuzeigen. Wenn man "Hacken" versteht als "den Quelltext eines Programms verändern, um es zu verbessern", dann kann ich es, weil ich halbwegs flüssig C++ und Java spreche. C++- oder Javaprogramme könnte ich also vielleicht hacken, wenn ich den Quelltext habe.

    Sicherheitssysteme kann und will ich nicht umgehen. Das würde erst mal Jahre intensivem Lernens voraussetzen, die ich für so was nicht aufbringen möchte. Ich will Anwendungsentwickler und nicht freiberuflicher Sicherheitsprüfer werden.

  9. #9
    nach dem was ich hier gelesen habe werde ich wohl eine ganze menge noch lernen müssen!!!aber trotz dem danke

    ihr könnt diese Thread jetzt schließen!

  10. #10
    @ Oliver: Lass es lieber. Bzw. stell deine Frage anders: Wie werde ich Systemadministrator/Programmierer. Denn gute Systemadministratoren/Programmierer werden automatisch gute Hacker weil sie die Systeme kennen die es zu hacken gilt.
    Wie Winyett bereits andeutete hast du eine ziemlich romantische Vorstellung von einem Hacker. In Wirklichkeit schaut das tatsächlich ganz anders aus.

    Vor 5 Jahren etwa hab ich mir auch gedacht: Boah, hacken ist bestimmt total geil. ich schmöker jetzt ein bisschen auf Hackersites und werde selbst ein Hacker. Aber zu einem Hacker haben die mich nicht wirklich gemacht. Sicher, ich hab gelernt wie man Exploits benutzt, wie man Passwörter per Bruteforce knackt, wie man in Pages per Referer-Spoofing reinkommt. Aber das ist alles lächerlicher Kleinmist.
    Nu bin ich nach Jahren PHP-Paukerei und Einlesen in die Linux-Materie ein eher amateurhafter Systemadmin eines Fansitekomplexes und beginne zu begreifen wie Hacker wirklich arbeiten, auch wenn ich noch nicht wirklich die Fähigkeiten eines guten Hackers habe. Das wird wohl noch mind. 3 weitere Jahre brauchen bis ich in der Lage wäre einigermaßen gezielt in ein System einzudringen.

    Also vergiss den ganzen Hackerhintergedanken und arbeite darauf hin Programmierer zu werden und studiere Betriebssysteme bis in die kleinsten Details.
    Und ich denke dann wirst du auch alt und reif genug sein um mit dem Wissen keinen Scheiß anzustellen.

  11. #11
    Vergiss es schnell

    Es ist sowas von schwer glaube mir das ich habe auch mal "gehackt" in einem fremden netzwerk rumgewütet aber nur als Anonymuose (oder so) das aber alles aus eigennutzen den nur wer Hacken kann , kann sein Netzwerk schützen

    Habe aber nie was getahn alles teoretisch gemacht
    (und es hat geklappt auch ohne Brutforce)

    Den glaube mir als Anonymuose hast du root zugriff wenn du es richtig anstellst wie sage ich nett
    Aber nur wenn das Netzwerk eben wie bei mir früher schlecht gesicher ist -.-

    Aber ich sage nett wie man Hackt den ich musste es Lernen nachdem ich so häufig gehackt wurde wegen meinem Apache -.-

    Wobei es ein bereicht gibt wo es schon gut ist Hacken zu können wenn man z.B. sein Windows PWD vergessen hat ^^

    Geändert von dadie (07.04.2005 um 19:59 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von dadie
    Wobei es ein bereicht gibt wo es schon gut ist Hacken zu können wenn man z.B. sein Windows PWD vergessen hat ^^
    Wobei man allerdings überlegen sollte, ob so etwas wirklich als Hack bezeichnet werden sollte. Wie man doch weiß, bringt der Windows-Passwortschutz absolut nichts, also wozu hacken, wenn einem eh schon alle Türen offen stehen?
    Auch mit gesichertem Abgesicherten Modus (was ein Wortspiel) und deaktivierten Root-Tasten kann man diesen "Schutz" mehr oder weniger vergessen. Naja, ich mag Linux sowieso lieber.

  13. #13
    Lad dir ein Hackertool runter, infiziere* deinen PC und los geht der Rausch!
    Viel Spaß bei dem Festplatte putzen.

    CCC ist der Chaos Computer Club (steht sogar auf der Seite), afaik sind das Whitehacks oder? (Hacker die 'nichts demolieren', höchsten um den Leuten die Sicherheitslücken zu zeigen.)

    Ich habe mal ein Passwort rausbekommen von einer Seite, leider konnte man noch nichts groß anstellen, da diese noch nicht fertig gestellt war.
    Den Besitzer (einer aus dem Ring) habe ich gleich ne PN geschickt, wegen 'unsicher', etc. pp.
    Quellcode von ner HTML Seite ist was feines, vor allem bei einer Passwortabfrage über Java Script.
    Das war mein letztes mal wo ich ein Passwort einfach mal so herausgefunden habe (wollte eigentlich gar nicht das Passwort, sondern wissen wie er das Einlogverfahren (äußerlich) aufgebaut hatte.

    Dennis

    PS: Vielleicht könnte das auch interessant sein für Dich:
    http://viren-wuermer-trojaner.de/ (Ist eine Seite zu dem Gleichnahmige Buch, findet man Antivirensoftware, neue Virenwarnungen (angeblich, so stets im BucH) und Wissenswertes. Das Buch ist sehr gelungen und handelt über die Entstehung von dem ersten 'Bug' und den Viren/ Trojanern (keine Codes für Erstellung im Buch! Nur legale Informationen und Anleitungen um 'Schreck Viren' zu bauen: Harmlose Dateien die den Virenscanner provozieren und dann Virenmeldungen aufrufen lassen, etc. pp.)(erste Mutation durch fehlerhaften Schreiben des Virus, etc.).

    @orc: Nicht gefressen? Dann ist es ja witzlos... ;__;

    * = infiziere deinen PC mit nem Troni der deine Passwörter von Outlook, etc. klaut.
    Natürlich gibts auch Hackersoftware ohne Viren, Würmer und Trojaner.

    @Dadie: Gib mir nur 3 bestimmte Tasten einer Tastatur, eine Maus und ich komme in dein System ohne ein Passwort von Dir herrausgefunden zu haben, also bitte.

  14. #14
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    @Dadie: Gib mir nur 3 bestimmte Tasten einer Tastatur, eine Maus und ich komme in dein System ohne ein Passwort von Dir herrausgefunden zu haben, also bitte.
    Warum ? oO ich habe damals nur gelernt wie man über DOS und FTP auf ein system kommt und die PWD datei saugen kann ^^ mehr nett gesaugt habe ich aber nix .

    Und so lernte ich verschliesse alle Türen und lass nix ohne genämigung rein oder raus ^^
    achja ich Lernte auch vertraue niemanden ein PWD an und sei es nur ein GAST PWD

  15. #15
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    * = infiziere deinen PC mit nem Troni der deine Passwörter von Outlook, etc. klaut.
    Natürlich gibts auch Hackersoftware ohne Viren, Würmer und Trojaner. ;)
    Sicher doch. gdb, nasm, dutzende von Freeware- und OSS-Hexeditoren...


    Zitat Zitat von dadie
    achja ich Lernte auch vertraue niemanden ein PWD an und sei es nur ein GAST PWD
    Oh, es ist kein Problem, wenn du jemandem Zugriff auf dein System gibst... Solange das System auch entsprechend abgesichert ist. Es ist klar, daß man beispielsweise Usern keinen Lesezugriff auf /etc/shadow erlauben darf. Und generell keinen Schreibzugriff außerhalb von /home/<Username>.

    Mit einem BSD Jail dürfte noch bessere Sicherheit machbar sein; das ist unter FreeBSD eine Weiterentwicklung des chroot-Konzepts. Mal sehen, wann Linux auch in der Lage ist, auf diese Weise User vom System zu isolieren.

    Geändert von Jesus_666 (07.04.2005 um 21:03 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    CCC ist der Chaos Computer Club (steht sogar auf der Seite), afaik sind das Whitehacks oder? (Hacker die 'nichts demolieren', höchsten um den Leuten die Sicherheitslücken zu zeigen.)
    Leute, die in fremde Systeme eindringen, um dort Daten zu zerstören etc. sind Cracker bzw. Crasher (wobei man allerdings bei einem schlecht gesicherten System auch Script-Kiddies mit einplanen kann *lach*).
    Aber wenn du Hacker in gut und böse unterteilen willst, dann ist das so, ja. Als "Hackerverein" darf man nicht unbedingt darauf aus sein, was kriminelles zu machen, sonst wurde ganz schnell das BKA bei einem vor der Tür stehen.
    Naja, IMO sind nicht unbedingt alle Mitglieder des Clubs als Hacker zu bezeichnen, weil sie "hacken" können (im Sinne des Mediendefinition); der CCC setzt sich doch eher aus Technikinteressierten, Datenschützern, Computerliebhabern etc. zusammen, Leute, die Technik nicht einfach nur benutzen, sondern wissen wollen, wie es funktioniert. Ja, Hacker, aber nicht unbedingt nach der Mediendefinition. ;-)
    Kreativer Umgang mit Technik.

    Zitat Zitat
    Quellcode von ner HTML Seite ist was feines, vor allem bei einer Passwortabfrage über Java Script.
    Das war mein letztes mal wo ich ein Passwort einfach mal so herausgefunden habe (wollte eigentlich gar nicht das Passwort, sondern wissen wie er das Einlogverfahren (äußerlich) aufgebaut hatte.
    Oo
    Wer schützt seine Homepage mit einer JavaScript-Abfrage? Naja, dann sollte man sich nicht wundern, wenn das Ding geknackt wird, denn bei den meisten solcher Abfragen kann man das Passwort mehr oder weniger aus dem Quelltext auslesen, da es da offen steht. Wenn man wirklich etwas sichern will, sollte man bloß die Finger von so etwas lassen und z.B. htaccess benutzen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Sicher doch. gdb, nasm, dutzende von Freeware- und OSS-Hexeditoren...
    Es gibt aber die Freewre Editoren/ Hackprogramme auch mit Viren, wer macht eine Garantie auf ein Programm, das nie jemals ein Virus in das Programm geraten könnte?
    Nimmt einfach ein Cracker das Programm, macht den Erreger rein, und weiter versendet/ hochgeladen.

    Dennis

    PS: Meine ehemlaige Signatur:
    Klar, die Spinne im Netzteil, der Virus im Kabel:
    Wenn Ihnen keiner auf die Maus niest sind da auch keine Erreger drinne.

  18. #18
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Es gibt aber die Freewre Editoren/ Hackprogramme auch mit Viren, wer macht eine Garantie auf ein Programm, das nie jemals ein Virus in das Programm geraten könnte?
    Nimmt einfach ein Cracker das Programm, macht den Erreger rein, und weiter versendet/ hochgeladen.
    Ein Grund, weshalb ich Open Source mag. Eine Binary kann man ohne jeden Aufwand mit einem Virus versetzen; bei Quelltext ist das schon eine Ecke schwieriger.

  19. #19
    Wenn du ein Scriptkiddie werden willst, dann kauf dir die Software "150 Hackertools". Die sind eigentlich dazu da Angriffe abzuwehren, unter diesen befindet sich aber das Programm "Sub7" - Sub Seven, welches ein sehr bekanntes und oft genutztes in der Szene ist. Auf der CD wird darauf hingewiesen, das du es nur zum eigenen Schutz verwenden sollst (weil es auch gute Eigenschaften hat), was du letzenendes damit machst sei dahin gestellt. Aufjedenfall isses auf der CD. Dennoch schreibt ein hacker seine Programme selber, verbreitet diese und spezialisiert sie. Bei Sub7 haste dann unteranderem nen Trojanisches pferd oder auch Spielereien wie in matrix, das der Angreifer den Gegners Schirm schwarz färbt und in Grün Sätzchen schreibt... nettes Biepsiel "Follow the white Rabbit". Oder du ihn nervst indem du andauernd sein laufwerk ein- und ausfährst. An alle die glauben ich hätte den scheiß benutzt, diese muss ich enttäuschen, habe mir nur die Eigenschaften des programmes angesehen und was es so drauf hat. Nur eins sollte dir klar sein... alles was du mit diesen programmen ohne Erlaubnis an fremden Eigentum anstellst, ist illegal.

  20. #20
    Hmm, früher kam man sogar mit alten Atari Programme rein!

    Da hat sich eine Gruppe Crasher mit nem Atari Porgramm in ein Kernkraftwerk gehackt und die Brennstäbe hoch und runter gefahren.

    Aber da heute die Firewalls hoch entwickelt sind:

    SCHLAGS DIR AUS DEM KOPF!

    Da musste üben, üben, üben! Also ich sags dir...ich würds net lernen.

    (PS:ich hab noch nie 'gehackt' , habe mir nur mal angeschaut wies geht! )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •