Zitat Zitat von dennis_meckel
CCC ist der Chaos Computer Club (steht sogar auf der Seite), afaik sind das Whitehacks oder? (Hacker die 'nichts demolieren', höchsten um den Leuten die Sicherheitslücken zu zeigen.)
Leute, die in fremde Systeme eindringen, um dort Daten zu zerstören etc. sind Cracker bzw. Crasher (wobei man allerdings bei einem schlecht gesicherten System auch Script-Kiddies mit einplanen kann *lach*).
Aber wenn du Hacker in gut und böse unterteilen willst, dann ist das so, ja. Als "Hackerverein" darf man nicht unbedingt darauf aus sein, was kriminelles zu machen, sonst wurde ganz schnell das BKA bei einem vor der Tür stehen.
Naja, IMO sind nicht unbedingt alle Mitglieder des Clubs als Hacker zu bezeichnen, weil sie "hacken" können (im Sinne des Mediendefinition); der CCC setzt sich doch eher aus Technikinteressierten, Datenschützern, Computerliebhabern etc. zusammen, Leute, die Technik nicht einfach nur benutzen, sondern wissen wollen, wie es funktioniert. Ja, Hacker, aber nicht unbedingt nach der Mediendefinition. ;-)
Kreativer Umgang mit Technik.

Zitat Zitat
Quellcode von ner HTML Seite ist was feines, vor allem bei einer Passwortabfrage über Java Script.
Das war mein letztes mal wo ich ein Passwort einfach mal so herausgefunden habe (wollte eigentlich gar nicht das Passwort, sondern wissen wie er das Einlogverfahren (äußerlich) aufgebaut hatte.
Oo
Wer schützt seine Homepage mit einer JavaScript-Abfrage? Naja, dann sollte man sich nicht wundern, wenn das Ding geknackt wird, denn bei den meisten solcher Abfragen kann man das Passwort mehr oder weniger aus dem Quelltext auslesen, da es da offen steht. Wenn man wirklich etwas sichern will, sollte man bloß die Finger von so etwas lassen und z.B. htaccess benutzen.