-
Moderator
1.) Toons sind Zeichentrickfilme. Es gibt auch ein Rollenspiel namens "Toon" und das Wort wird in Kanada verwendet, um eine Zwei Dollar-Münze zu beschreiben. Ehrlich, im Bereich der Computersicherheit habe ich das Wort noch nie gehört.
2.) Was meinst du mit "hacken"? Das Verändern von Programmcode, um Fehler zu entfernen und neue Features einzubauen, wie es in der Open Source-Gemeinde üblich ist? In dem Fall mußt du nur eine Programmiersprache lernen und dir ein Projekt suchen; Hilfe wird immer gern gesehen.
Oder meinst du das, was in den Medien als "hacken" verkauft wird, das Umgehen von Sicherheitsfunktionen, um Zugriff auf kopiergeschütztes Material oder gesicherte Server zu kriegen? In der Regel handelt es sich dabei nicht um Hacken sondern um Cracken, was ich an deiner Stelle lassen würde. Erstens würde ich dir in der hinsicht kein Wissen vermitteln, weil ich keine Ahnung habe, ob du damit nicht irgendwelchen illegalen Unsinn anstellst - uns zweitens muß man, um in der hinsicht erfolgreich zu sein, nicht unbeträchtliches Wissen mitbringen.
Du mußt die Grundstruktur eines Rechners kennen, du mußt wissen, wie Speicherverwaltung funktioniert, wie Programme in einem Betriebssystem laufen und welche Möglichkeiten es gibt, ein Programm dazu zu bewegen, den Stack zu überschreiben. Natürlich mußt du auch wissen, was der Stack ist und warum man ihn überschreiben sollte. Und womit; also solltest du dich auch mit Maschinencode und dem Portable Executable-Format bekannt machen. Und der WinAPI. Und das sind jetzt nur die Voraussetzungen für einen Overflow-Angriff unter Windows. Um komplizierteren XSS-Kram oder gar Angriffe auf Server durchzuführen mußt du EINE MENGE wissen.
Nur, weil im Netz Scriptkiddies rumlaufen, die sich ein Rootkit runtergeladen haben und jetzt denken, sie wären "Hacker", bedeutet das nicht, daß es einfach oder für den Normaluser auch nur realistisch ist, ohne fremde Hilfe irgendwelche Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
Und ein echter Hacker wird man nicht einfach so; man ist einfach nur extrem gut und wird dann vielleicht irgendwann von anderen Hackern als solcher bezeichnet. Was impliziert, daß man einen Bekanntheitsgrad ähnlich dem von Eric S. Raymond hat.
Wenn du wirklich in die Richtung gehen willst schlage ich dir vor, daß du erst mal Informatik studierst.
Und du solltest parallel Mathematik studieren, weil du wahrscheinlich auch Kryptoanalyse brauchen wirst. Ich hoffe, du liebst Mengenlehre.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln