Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Hausarbeit: finanzpolitische Regelbindung

  1. #1

    Hausarbeit: finanzpolitische Regelbindung

    Hallo zusammen hier.

    Ich habe das zweifelhafte Vergnügen, eine Hausarbeit über ein mit absolut nichtssagendes Thema zu schreiben, welches lautet:
    "Wieviel kurzfristige Flexibilität verträgt eine finanzpolitische Regelbindung".
    Gibt es hier irgendwelche Volkswirte (oder andere ), die mir erstens erklären können, was exakt mit "finanzpolitische Regelbindung" gemeint ist und mir eventuell einige Literaturtips geben können?

    Wäre denjenigen sehr verbunden.

    Danke schonmal im voraus.

  2. #2
    Ich kann dir da zwar nicht weiterhelfen, aber schau doch mal bei Wikipedia.de nach, ob du dort eine Art Definition findest. Ich kenn das oft genug von meinen Lehrern, dass sie eine Frage stellen, bei der man erstmal die Grundbegriffe nachschlagen muss ^^

  3. #3
    hehe, danke aber sowas ist ja fast schon standard...da gibts nüscht dazu..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •