nein, hab ich nicht, aber ich hatte auch noch nie Probleme mit Deutsch. Eine solche Mappe musste ich im Rahmen der Hauslektüre als Pflichtarbeit aber nach eigenem Ermessen im ersten Semester der 12. Klasse anfertigen. Und ich muss sagen... obwohl ich Faust (Goethe...) intensiv gelesen hab, hat die Mappe mir hinterher geholfen, das ganze noch viel besser zu verstehen! Dieses Jahr muss ich mich künstlerisch an der Hausarbeit betätigen.Zitat von Krool
Jedenfalls, wenn du Probleme mit dem Ausdruck hast, dann les doch in der Freizeit mal. Versteh sowieso nicht, wieso so wenige das machen. Muss ja nicht gleich superschwere Kost sein. Und schreib. Zu jedem Kapitel des Buches eine Inhaltsangabe oder sowas. ODer eine eigene Kurzgeschichte. Oder sonstwas. Schreib, dann les es dir ein paar Mal in Ruhe durch. Du wirst feststellen, dass du sicher von selbst merkst, was du besser machen kannst. Und wenn nicht - dann MACH einfach so kleine freiwillige Arbeiten. Vielleicht nicht die ganze Mappe (auch wenn es WIRKLICH hilft!), aber kurze Inhaltsangaben oder Charakterisationen. Bitte deine Lehrerin sie Korrektur zu lesen. Setzt dich mal auf deinen Hintern und arbeite dafür, dass deine Note sich verbessern soll.
Genau das sollst du ja NICHT machen. Mach sowas einfach und geb es der Lehrerin! Bitte sie einfach, sich das mal anzuschauen. Es muss ja keine große Korrekturarbeit sein. Zeig Initiative. Lass dir deine Arbeit nicht von anderen geben, gib sie dir selber! Sonst bist du in späteren Klassen und auch im Job hoffnungslos verloren...Zitat