Bücher zu lesen ist sicher eine gute Möglichkeit um sich in Deutsch zu verbessern. Ein Lehrer von mir meinte mal, wenn man viel liest, dann ist man in Deutsch fast automatisch dazu in der Lage, sich besser auszudrücken, somit vermeidet man unglückliche Formulierungen und der Text ist einfach besser zu lesen. Ob es sich bei der Klausur um eine Erörterung, Kurzgeschichte oder sonstwas handelt, ist dabei ziemlich egal.Zitat von Krool
Ich z.B. lese in meiner Freizeit recht viel (ich schreibe allerdings auch viel) und habe deswegen alles andere als Probleme in Deutsch. Im Moment stehe ich irgendwie bei einer guten zwei (weil Deutsch so langweilig ist und ich keine Lust habe, mich zu melden ;-).
So etwas kann man alles lernen, wenn man sich ein wenig damit beschäftigt.