Zitat von Manni_the_Dark Nein, ein wenig anders. Du machst es so: PHP-Code: switch($variable) { case "News": include("news.php"); break; case "Forum": include("Forum/index.php"); break; case "Banane": include("banane.php"); break; default: die("Unbekannte Variablen Wert"); break; } Und in der anderen Datei (oder sonstwo): PHP-Code: $variable = "News" // News werden eingebunden $variable = "Banane" // Die Bananendatei wird geladen $variable = "New" // Es gibt ne Fehlermeldung (default) Hoffe du verstehst meine Erklärungsversuche...... Wollte fast das selbe sagen ^^ Achja du kannst die Variable aber auch über get geben ^^ währe etwas sinvoller für ne HP also <a href="blablabla.php?variable=Banane" title="Zwei Banas in pyjamas" >Zwei Banas in pyjamas</a>
switch($variable) { case "News": include("news.php"); break; case "Forum": include("Forum/index.php"); break; case "Banane": include("banane.php"); break; default: die("Unbekannte Variablen Wert"); break; }
$variable = "News" // News werden eingebunden $variable = "Banane" // Die Bananendatei wird geladen $variable = "New" // Es gibt ne Fehlermeldung (default)
--
Foren-Regeln