Und dazu gebe ich mal ein paar Details.Zitat von MagicMagor
Eine Bool'sche Variable (in den meisten Sprachen bekannt als Boolean oder Bool) kennt zwei Zustände: Wahr und falsch. Das entspricht den Einsen und Nulles des Binärsystems: Effektiv ist ein Bool ein Bit.
PHP kennt keine Variablentypen. Das heißt, daß es keinen großen Unterschied zwischen Integer- und Boole'schen Variablen gibt. (Integer kennst du schon vom Maker her - das, was der Maker als Variablen bezeichnet sind Integer.) Wenn du also einen Bool verwenden willst, dann weist du einfach irgendeiner Variable einen der Werte true (wahr) oder false (falsch) zu.
In anderen Sprachen muß man vorher explizit angeben, daß die Variable ein Bool ist; danach kann man der Variable auch nur Bool-Werte zuweisen. PHP ist da flexibel.
Tatsächlich kann man in PHP so ziemlich alles als Bool verwenden. Zahlen, Strings, was auch immer - PHP findet schon eine Möglichkeit, die Variable auf wahr oder falsch zu reduzieren. Mit etwas experimentieren solltest du ein Gefühl dafür kriegen, was als wahr und was als falsch gilt.