@Merovinger:
Schummlerin meinst du wohl.

@Adam:
Ach du! *g*
Weißt ja dass ich deine Sachen mag. Ich find ja jetzt guckt sie schon normaler, auch wenn sie sehr stark auf Hans-guck-in-die-Luft macht.

Und überhaupt: aus Schaden wird man klug und beim nächsten Bild dann halt das Gesicht normaler...
Und schmeiß hier nicht immer so viele englische Wörter rein, es gibt da auch deutsche Begriffe für *lach*.

@JasonWeal:
Bitte nimm nicht immer dein Alter als Entschuldigung für alles. Natürlich will ich nicht verlangen, dass du dieselbe Übung und Erfahrung hast wie manche älteren Leute. Aber wenn man immer ankommt und auf sein Alter plädiert, dass man doch bitte nicht kritisiert werden soll, dann braucht man nicht nach ehrlichen Meinungen zu fragen. Wir beachten alle auch von alleine, wenn jemand weniger Erfahrung hat als andere; EGAL welchen Alters. Denn das ist keinesfalls IMMER ausschlaggebend; natürlich ist es wahrscheinlicher, dass z.B. ein Zwanzigjähriger mehr Erfahrung hat als ein Fünfzehnjähriger, aber das muss nicht immer so sein; z.B. kann ja auch der Zeitpunkt variieren, wann man mit dem Zeichnen angefangen hat.
Jedenfalls sehe ich keinen Grund, jemanden anders zu behandeln, weil er JÜNGER ist; natürlich, ich versuche zu beachten, dass er weniger Erfahrung hat als manche anderen, aber wenn z.B. der Zwanzigjährige und der Fünfzehnjährige trotz des Altersunterschieds Bilder auf dem gleichen Niveau abliefern, dann würde ich auch beide gleich bewerten.
So, das vorweg.
Ist nicht böse gemeint, aber ich finde wirklich, dass es irgendwo eine Ausrede ist, immer das eigene Alter zu beteuern, nur damit man bessere Kritiken bekommt.

Die Bilder: zu denen kann ich leider nichts sagen, weil die Links bei mir nicht funktionieren. Warum weiß ich nicht, vielleicht ist ja der Server platt. Werde die Bewertung aber nachholen, sobald ich sie mal zu Gesicht bekomme.

Zitat Zitat
hab nix andres als fineliner
Kaufen. Aber pronto.
Finde dich damit, dass Zeichnen kein unbedingt billiges Hobby ist, selbst wenn man das meint. Manchmal muss man sich einfach damit abfinden, dass man Materialien kaufen muss und die sind nicht immer (bzw. selten) billig. Natürlich kann man sich auch mit Bleistiften und Wasserfarbe etc. versorgen, aber sobald man den Wunsch verspürt, sich mit Hilfe von anderen Materialien fortzuentwickeln, kommt man nicht darum herum, Geld auszugeben; ich find's auch nicht toll, ich habe auch noch andere Hobbies und halte mich mit dem Materialkauf auch in Grenzen, aber ganz ohne kommt man einfach nicht aus. Ist so.

Zitat Zitat
und ich zeichne seit 10 jahren comics, da geb ich mich net mit "rumprobieren" ab
denn so lernt man finde ich schneller
Ich glaub' ich guck nicht richtig. Ausprobieren und Üben sind die einzigen Möglichkeiten, um sich jemals weiterzuentwickeln. Ich mein, du kannst natürlich auch gerne dein Leben lang immer nur das Gleiche zeichnen. Dummerweise wirst du dann nur das können und nichts anderes, keine anderen Techniken, Motive, Personen oder was weiß ich. Vermutlich nicht einmal das, weil du immer nur das gleiche gemacht hast, ohne jemals darüber nachzudenken, was man daran verbessern könnte.
Zeichnen ist etwas, das ohne Ausprobieren nicht funktioniert. Versuche andere Techniken, andere Motive, nimm dir Tutoriale, Bücher und Fotos zur Hilfe, üb, probier herum und lass dir Tipps von anderen geben.
Anders wird man nicht besser, glaub es mir.
Wer meint, nur weil er seit 10 Jahren zeichnet, könnte er nichts mehr lernen, der hat es eigentlich gleich verbockt. Ich bin 16 und zeichne damit vermutlich schon um die 3 Jahre länger als du und ich finde immer noch mehr als genug Dinge an meinen Bildern, die ich verbessern will, üben, lernen und ausprobieren. Und ich bin nicht die einzige der es so geht, sondern das wird dir so ziemlich jeder mit diesem Hobby sagen.
Also bitte: sei nicht so stur, sondern nimm dir Kritik zu Herzen, vor allem, guck, was dich selber eventuell stört. Du findest garantiert etwas. Natürlich ist die beste Übung immer zu zeichnen. Aber es ist auch wichtig, WAS man zeichnet, ob man auch mal etwas Neues probiert und ob man konkret versucht, seine Schwächen auszumerzen.
Wenn du dich immer nur darauf verlässt, was du zu können glaubst, dann landest du wirklich irgendwann bei belanglosen Manga-Figürchen ohne jegliche Anatomie, Perspektive oder individuelle Gesichtszüge...
Glaub' mir, ich hab' mal genauso gedacht wie du und das war verdammt blöd. Nimm dir ein Beispiel an mir vor ein paar Jahren, lass dich davon um Gottes Willen abschrecken und mach es besser. Je früher man mitbekommt, dass man nicht perfekt ist, desto eher wird man seine Fehler verbessern können.
Natürlich wird man nie wirklich "perfekt" sein; aber man kann ja wenigstens versuchen, seinen eigenen Vorstellungen so nahe wie möglich zu kommen.

...Wollte das mal so los werden. Danke.
Nicht böse gemeint, aber ich würde mal drüber nachdenken. Ist ein Rat und kommt von Herzen, ja ja *nicknick*.