@ JasonWeal, auch ma vom maker zum zeichnen gekommen

Eine Sache vorweg.. Fineliner... >.> Fineliner neigen dazu (wenn man langsam linien zeiht) immer ein unschönes dickes ende zu hinterlassen, was die linie sehr komisch aussehen lässt.. Man sieht schon das du dir ne art Panel System ausgedacht hast, was auch ganz gut aussieht.. leider weisen gerade die close ups auf die charaktere viele anatomische fehler auf.. die augen sind entweder deplaziert und/oder wirklich ZU groß, und die köpfe sind generell größer als sie eigentlich sein müssten (in relation zum restlichen körper), weiterer Kritikpunkt: die close ups sehen wirklich alle gleich aus... ein wenig abwechslung wäre toll. andere perspektive, profil ansicht oder sonstwas. die restlichen "großen" bilder wie das fronten ding auf der "ersten" seite, sehen wiederum gut überlegt aus, sind aber zu undetailliert, wirken sehr "schnell" gemacht, mit viel gekrakel und leider nur amateurhaften schraffierungen.. ich gehe ma davon aus das du akira toryama liest.. da mich das ganze schon irgendwie an dragonball etc. errinert...

Ein Rat. mehr probieren, nicht unbedingt gleich immer nen ganzen manga ^^, kauf dir zeichenfedern, halterungen, zeichentusche (diese chinesische in der großen flasche; bei pelikan wirste schnell arm ^^).

ansonsten gambare! und üb fleißig weiter.

MfG Adam