Hmm...
Ich kann euch 2 Ratschläge geben:
1. Zeitsprünge:
Es fängt beim Showdown an, dann werden die 2 Personen vorgestellt, dann der Rahmen, indem sich ales abspielt (zB die Unterwelt einer Großstadt oder eine bestimmte Gangster Familie) und dann geht die Story weiter bis zur ersten Szene. Diese wird dann ein 2. mal gezeigt (gebt euch damit also Mühe) und dann kommt der Showdown, der dann aber wesentlich länger dauert als man angenommen hatte.

2. Das Ende:
Das Ende eines Films ist immer das wichtigste. Offene Enden sind zwar ok, aber dann muss es am Schluss irgend was besonderes geben, sei es auch nur ein cooler Spruch (Bsp: Armee of Darkness )
Das coolste sind aber Enden, mit denen man wirklich gaaaar nicht gerechnet hätte. Wie bei Planet der Affen (Orginal, nicht Remake!!) oder der Vorfilm zu Monty Pythons Sinn des Lebens. In letzterem hört die Geschichte damit auf, das die Erde plötzlich doch eine Scheibe ist und die Hauptpersonen §Pirat fahren mit ihrem "Schiff" in den Abgrund.
Oder "In China essen sie Hunde" (ganz toller Film) da passiert etwas total surreales, obwohl der gesamte Film relativ realistisch (übertrieben hart, aber realistischh) war.
Denkt euch also irgend was tolles aus, wie zB den Weltuntergang oder das jüngste Gericht.

Werden wir den Film denn zu sehen bekommen, wenn der fertig ist?