Lange Spielzeit motiviert mich eher zum Kauf, als dass es mich abschreckt. Aber wenn ein Album unter 45 mins dauert, überlege ich mir schon zweimal, ob ich dafür gleich viel Geld zahlen will wie für eines mit 80mins.
Eine kurze Spielzeit kann aber auch sinnvoll sein, wenn ein Album nach 40 Minuten einfach fertig ist. Als Beispiele: Dark Side of the Moon von Pink Floyd oder Wind in the Wires von Patrick Wolf. Beide sind imo nicht als aus Einzeltracks bestehend zu verstehen sondern machen nur als Einheit Sinn. Und wenn diese nach 40 Mins fertig ist, war es zwar kürzer als bei anderen Alben, dafür umso intensiver.
Aber solange ich ein Album noch nicht kenne, ist die Kaufmotivation je grösser, je länger gespielt wird.

Ich schau mich über Internetseite oder Leute mit gutem Musikgeschmack nach neuen Bands um. Am ehesten kaufe ich Alben von Künstlern, denen ich vertraue, oder wenn mich eine runtergeladene Hörprobe gleich überwältigt. Seltener solche, von denen ich bloss habe reden hören.