Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das tatsächlich stimmt, aber ich würde (wie ja bereits erwähnt wurde) soetwas immer Verschachteln. Es macht zwar nicht sooo den großen Unterschied, ist aber am Ende einfach übersichtlicher.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, hast du zwei Common-Events. Das eine Fragt ab welche Taste man drückt und setzt dann die Variable entsprechend + bzw. - (dabei solltest du die Fork nicht vergessen, die das Maximum und Minimum darstellt...). Ein anderes Event zeigt dann die Bilder an.
Warum du hier nun irgendwo ein Variable = 0 einbaun willst, versteh ich nicht ganz. Der Maker hat doch zu Beginn alle Variablen automatisch auf 0, und wenn man nun einen Wert verändert soll er doch auch so bleiben und nicht einfach wieder auf 0 gesetzt werden, oder oô.
Wenn du es nicht so hast wie ich es oben beschrieben habe, dann mach es einfach mal so und probier es aus

mfg
Phönix Tear