Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ödes Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    oh, er hat recht
    das ist mir noch gar net aufgefallen^^

    egal, ob du eine tastatur eingabe machs. oder nicht, er durchläuft das event. und macht den counter des pictures um 1 höher, ob du drückst oder nicht, ist egal^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Freierfall
    egal, ob du eine tastatur eingabe machs. oder nicht, er durchläuft das event. und macht den counter des pictures um 1 höher, ob du drückst oder nicht, ist egal^^
    ähm stimmt nicht so ganz, ist nur teilweise richtig...
    die Aussage, dass die variable immer um 1 erhöht wird, egal ob man eine
    taste drückt ist nur dann wahr, wenn man "wait until key hit" ausschaltet.
    wenn "wait until key hit" aber an ist, wird erst die Variable um eins erhöht, wenn man eine Taste drückt...

    Enter passwort: [0002: Auswahl]
    Variable Ch: [0001: Bild]+,1
    Enter Passwort:[0003: Auswahl]
    Variable Ch: [0001: Bild]-,1

    bei diesem code wird (wenn "wait until key hit" eingeschaltet ist) beim ersten mal drücken irgendeiner taste die Variable 0001 um eins erhöht, beim nächsten mal drücken einer taste um eins
    verringert... da dieser befehl sich immer wieder wiederholt wäre
    dies eine möglichkeit zwischen 2 bildern zu wechseln (bisschen umständlich, aber naja, jeder wies ihm gefällt )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •