Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Der merkwürdigste Regisseur?

  1. #1

    Leon der Pofi Gast

    Der merkwürdigste Regisseur?

    jo komische frage ich hab jetzt öfter mal filme von steven king angeguckt und die meisten von seinen büchern gefallen mir wirklich gut. aber ich frage mich jedesmal, was raucht der gringo überhaupt? muss ja krank sein ^^# auf was der alles kommt.

    kennt ihr da auch so beispiele? von splatter filmen fang ich jetzt mal nicht an *g*

    edit@zareen daraum hab ich bücher geschrieben ^^# habs zumindest gemeint

    Geändert von Leon der Pofi (16.12.2005 um 17:45 Uhr)

  2. #2
    Wer "Werner Herzog Eats his Shoe", weiss, dass Werner Herzog definitiv einen an der Waffel hat. Das bestätigt sich auch bei Filmen wie "Herz aus Glas" oder "Fitzcarraldo" (bei zweiterem spätestens, wenn man sich mal etwas über die Entstehung erkundigt) oder auch bei "Mein liebster Feind".

    Ansonste wäre bestimmt David Lynch noch ein heisser Kandidat.


    Steven King? Wo führt der denn Regie?

  3. #3
    Ich würde jetzt ganz spontan Tim Burton und Peter Jackson nennen.
    Jackson hat ja früher schon so einiges an Ekelzeugs gemacht aber wenn man sich "The Frighteners" mal ansieht ist das schon ein sehr sehr seltsamer Film.
    Und Burton, ja Burton, da muss man wohl kaum etwas zu sagen.
    Außerdem passt Jim Jarmush ganz gut hier hin denke ich.

  4. #4
    Quentin Tarantino ist sicher sehr merkwürdig. Allerdings trotzdem der beste!

    Jeder der auch nur einen Film von ihm (außer vielleicht "Jackie Brown") gesehen hat, kann das sicher bestätigen! (Zumindest das erste.)

  5. #5
    Herschell Gordon Lewis!

    Ich kenn nicht alle () Filme, aber das WAS ich kenne is schon sehr... huah huah, Victor Frankenstein of kranker Splattermovie

  6. #6
    david lynch, an erster stelle, abgesehen von takeshi miike. wer visitor q gesehen hat weiß was ich meine.

    tarantino finde ich dagegen überhaupt nicht merkwürdig, im gegensatz zu den beiden oben genannten (die beide imo größere genies sind) sind seine filme echt...lahm^^
    er ist ein toller regissuer, aber im grunde klaut er seine filme ja nur aus anderen zurecht und macht ein lustiges mosaik draus. das kann er allerdings gut.

  7. #7
    David Lynch ist schon absolut merkwürdig, wagt sich aber eben auch sehr gerne an merkwürdige Projekte ran.

    Selbst Martin Scorsese finde ich komisch.
    Ohne dreifach gestrickten inneren Monolog aus innerster Innenperspektive geht nichts.

  8. #8
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Jeder der auch nur einen Film von ihm (außer vielleicht "Jackie Brown") gesehen hat, kann das sicher bestätigen! (Zumindest das erste.)
    bitte? jackie brown ist doch sein bester film.

    naja, ich schau kaum merkwürdige filme. 8) vielleicht stan kubrick.

  9. #9
    Zitat Zitat von M-P
    bitte? jackie brown ist doch sein bester film.
    Darum geht's doch gar nicht, er ist nur nicht wirklich merkwürdig, vor allem weil es nur eine Buchverfilmung ist. Niemand würde wohl behaupten, QT wäre ein "merkwürdiger" Regisseur, wenn er nichts als "Jackie Brown" gesehen hätte.

    ...
    ...Ist er nicht!

  10. #10
    Zitat Zitat von Zareen
    Wer "Werner Herzog Eats his Shoe", weiss, dass Werner Herzog definitiv einen an der Waffel hat. Das bestätigt sich auch bei Filmen wie "Herz aus Glas" oder "Fitzcarraldo" (bei zweiterem spätestens, wenn man sich mal etwas über die Entstehung erkundigt) oder auch bei "Mein liebster Feind".
    Nicht zu vergessen: Der Irre lief im Winter von Deutschland nur mit einem Kompass in der Hand nach Paris weil eine geschätzte Freundin agerufen hatte und meinte, es würde mit ihr zu Ende gehen. Er war der Meinung, dass dies ihr Ableben verhindern würde. Herzog-Kinski werden mein ewiges Dreamteam bleiben, und weit abgeschlagen folgen dann Burton-Depp.

    Zitat Zitat
    takeshi miike
    Ich weiß nicht, er baut mehr auf den Schockeffekt als auf sonst irgendetwas und als Regisseur scheint es ihm sehr an Vision zu mangeln - anders kann ich mir die beträchtlichen Qualitätsschwankungen seiner Filme nicht erklären.

  11. #11
    Zitat Zitat von Zareen
    Steven King? Wo führt der denn Regie?
    In seiner tollen Neufassung von "Shining". Gott, war der derbe übelst. Also, man muss King unter'm Strich eine Sache lassen kann, dann, dass er wirklich gute Konzepte für Stories liefern kann. Man vergleiche diese derben Scheiß-Bücher ("Es", "Sie", "Friedhof der Kuscheltiere", "Der Rasenmähermann") mit diesen echt coolen Filmen ("Es", "Misery", Der Rasenmähermann"). Naa, fällt was auf? Genau, die Filme waren alle miteinander lässig wie Hölle. 8)

    Zitat Zitat von Jiggi
    Und Burton, ja Burton, da muss man wohl kaum etwas zu sagen.
    Burton dürfte letzten Endes sowieso absolut alle in die Ecke rocken, egal ob jetzt wegen Jack Skellington & Oogie Boogie, dem Joker und dem Pinguin, Frankenweenie, den Marsianern, Ed Wood, Vincent oder sonstwem. Der Mann dürfte einer der wenigen Regisseure sein, die - vollkommen egal, was sie drehen - immer lässigen Shit drehen. 8)

    Zitat Zitat von M-P
    naja, ich schau kaum merkwürdige filme. 8) vielleicht stan kubrick.
    Was ist merkwürdig an dem Mann, der mit "2001 - A Space Odyssey" die vollkomme Filmkunst geschaffen und mit "Die Rechnung ging nicht auf" die nicht-lineare Storyline eingeführt hat? Dem Mann, der direkt für "Dr. Seltsam" und indirekt für einen der lässigsten James Bonds zu verdanken haben? Also, was ist an dem Herr merkwürdig? Der ist einer der Kerle, für die ich ohne Bedenken schwul werden würde. 8)


    Nebenbei, wie ich nach dieser Zitat-Orgie bemerkt habe: Der Thread haut rein. Oben halten!

  12. #12
    Zitat Zitat von Phoenix
    Was ist merkwürdig an dem Mann, der mit "2001 - A Space Odyssey" die vollkomme Filmkunst geschaffen und mit "Die Rechnung ging nicht auf" die nicht-lineare Storyline eingeführt hat? Dem Mann, der direkt für "Dr. Seltsam" und indirekt für einen der lässigsten James Bonds zu verdanken haben? Also, was ist an dem Herr merkwürdig? Der ist einer der Kerle, für die ich ohne Bedenken schwul werden würde. 8)
    Uhrwerk Orange

    @topic:
    Merkwürdigster Regisseur...
    Tendiere zwischen Kubrick und Burton. ^^

  13. #13
    uwe boll...? ôO

    und nicht zu vergessen miike (mann o mann, "ichi the killer" sag ich nur...) und stanley kubrick ("clockwork orange"). hinzu füge ich noch robert rodriguez ("from dusk till dawn" und "sin city" - schräge, geile filme ) und die frühwerke von peter jackson ("bad taste", "braindead", "MEET THE FEEBLES" !)

  14. #14
    Ngaaahh...
    Von Burton ist doch diese schrckliche "Planet of the Apes" Verfilmung, oder?

    Kubricks Filme (Naja, ich kenne ja nur zwei...) sind schon eigenartig. Sicherlich auch anstregngend und für das GRO der Menschheit ungeniessbar. Anderereseits sind sie auch wieder bombastisch und genial und vor allem ewig.

    Peter Jackson ist ein guter Vorschlag, weil der so komplett verschiedenen Filme dreht und mir nichts dir nichts vom Splatter Filmer, den man in Hollywood mitd em Arsch nicht ansehen würde, zum Film- Giganten wurde.

  15. #15
    Zitat Zitat von Schotti
    Uhrwerk Orange
    Der ist nicht merkwürdig, der ist ... irgendwie doof.

    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Ngaaahh...
    Von Burton ist doch diese schrckliche "Planet of the Apes" Verfilmung, oder?
    Yeah, mit Musik von Danny Elfman. Und alles, was der Mann musiziert, ist automatisch mein Ding, Baby. 8)


    Ach ja, seltsam wäre auch noch Sam Raimi, der von Hercules & Xena über Medievil Dead bis zum tollen Spider-Man auch viele coole Sachen produziert hat, aber irgendwie mit Boogeyman und Grudge auch viel Käse zusammengeschustert hat ... egal, ob man ihm das jetzt verzeihen kann oder nicht - merkwürdig ist er.

  16. #16
    Also Spy Kids fand ich schlichtweg genial, ein richtig guter Kinderfilm.
    Gut ich fand den Bösewicht zwar am besten aber so müssen Kinderfilme heutzutage aussehen und von den Kulissen und Ideen her war Spy Kids wirklich toll.
    Wies mit den zwei Fortsetzungen steht kann ich nicht beeurteilen ^^

  17. #17
    Zitat Zitat von Jiggi
    Also Spy Kids fand ich schlichtweg genial, ein richtig guter Kinderfilm.
    Gut ich fand den Bösewicht zwar am besten aber so müssen Kinderfilme heutzutage aussehen und von den Kulissen und Ideen her war Spy Kids wirklich toll.
    Auf jeden Fall, "Spy Kids" war toll. Zur Hölle mit den Blagen, aber wo sonst könnten wir Danny Trejo, der sich an der Schulter von Antonio Banderas ausheultm, und Tony Shalhoub als Bösewicht sehen, das ganze dann noch garniert mit Robert Patrick, Cheech Marin und George Clooney? Von vorne bis hinten total super, der Film.

    Ach ja, und der zweite Teil hat Buscemi als verrückten Wissenschaftler!

  18. #18

    chinmoku Gast
    Jetzt müsste man nur noch Regisseur richtig schreiben ^^

    Die Welt haben für mich folgende Regisseure äußerst geprägt:

    James Cameron - Strange Days
    Peter Jackson - Heavenly Creatures
    Stanley Kubrick - Clockwork Orange


    Und diese Filme sind recht tricky. Zumindest für mich ^-^

    Puhh, sind noch nen paar, die mir grad nicht einfallen wollen ^__^

  19. #19

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von chinmoku
    Jetzt müsste man nur noch Regisseur richtig schreiben ^^

    Die Welt haben für mich folgende Regisseure äußerst geprägt:

    James Cameron - Strange Days
    Peter Jackson - Heavenly Creatures
    Stanley Kubrick - Clockwork Orange


    Und diese Filme sind recht tricky. Zumindest für mich ^-^

    Puhh, sind noch nen paar, die mir grad nicht einfallen wollen ^__^
    nach neuer rechtschreibung darf man beides schreiben glaube ich oO
    blicke da eh nimma durch ._.# zumindest google hat es bei mir so rausgespuckt..

    quentin hab ich auch ganz vergessen. wobei ich pulp fiction nicht so komisch fand. wollte schon immer wissen was im koffer ist...
    burton fand ich eigentlich nichtmal soo argh, er hat halt einen hang zu untoten und ist auch sonst nicht ganz dicht xD
    uwe boll... ist uwe boll... mehr muss ich nicht sagen ^^


    btw hab ne frage, wo ich keinen neuen thread aufmache wollte. was passierte mit nikita am ende? SPOILER hab mir heute den film angeguckt. ich habs so verstanden das sie ihren tot wieder vortäuscht und mit ihrem freund ein neues leben anfängt? irgendwie ist der spoiler knopf nicht mehr da oO

    Geändert von Leon der Pofi (17.12.2005 um 20:28 Uhr)

  20. #20
    eindeutig uwe boll. der junge hat doch den schuss nicht gehört, was der immer für quatsch filme amcht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •