Versteht wahrscheinlich eh nur 0.1% der Userschaft, aber ich hab keine Lust nen eigenen Thread im Progforum dafür aufzumachen.

<+Manni> http://www.multimediaxis.de/showthre...99#post1264899
<@Dingsi> $forum.get_user_info['postings']++ << soll das php sein?
<+Manni> mh, ich sollte mal ein prog schreiben, das aus einem Text den passenden Brainfuck-Code macht
<+Manni> ein, Ruby
<@Dingsi> okas
<@Dingsi> es gibt kein ++ in ruby
<@Dingsi>
<+Manni> wobei $forum eine globale Variable ist
<+dead_orc> Manni, ich hab 10 Minuten früher dran gedacht :P
<+Manni> stimmt
<@Dingsi> ich optimier derweil meinencode
<+Manni> *fixed*
<+dead_orc> Hm, ich könnte mir denken, dass es $forum.fetchUser('Manni').postings.add(1) heißen müsste, oder? XD
<+Manni> So, jetzt sieht mein infos.php-Code wieder einigermaßen annehmbar aus
<+dead_orc> So würde ich das jetzt intuitiv sagen, etwa
<+dead_orc> Ich glaube, ich schenke Dingsi bald ein paar "P"s o.o
<@Dingsi> hab genug
<@Dingsi> XD
<@Dingsi> [01:50:30] <+dead_orc> Hm, ich könnte mir denken, dass es $forum.fetchUser('Manni').postings.add(1) heißen müsste, oder? XD << inc
<+dead_orc> Hm
<+dead_orc> Nein o_O
<@Dingsi> seh ich auch gerade
<+dead_orc> Es müsste doch eigentlich inc! sein
<@Dingsi> ich dachte das gäbe es
<+Manni> http://www.multimediaxis.de/showthre...99#post1264899 << besser?
<@Dingsi> es gibt tatsächlich kein inc
<+dead_orc> Und außerdem muss es ja eine ! Variable sein
<+dead_orc> Äh
<+dead_orc> Methode
<+Manni> http://www.multimediaxis.de/showthre...99#post1264899
<+dead_orc> (Variable o_O)
<+Manni> fuu?
<+dead_orc> Manni, kA obs += gibt
<+Manni> warum kopiert der den text nicht o.O
<+Manni> orc, gibt es iirc
<@Dingsi> wisst ihr eigentlich
<@Dingsi> dass wir totale freaks sind
<@Dingsi>
<+Manni> zumindest gluab ich es benutzt zu haben
<+Manni> ja
<+dead_orc> <@Dingsi> dass wir totale freaks sind << Warum? o_O
<@Dingsi> schau dir die letzten 5 minuten log an
<+Manni> ich wede so soagr offiziell von meiner Klasse genannt
<@Dingsi> wir diskutieren über total unsinnigne pseudocode
<@Dingsi>
<@Dingsi> 13 ist ne primzahl, oder?
<+dead_orc> XD
<+dead_orc> Ja
<+dead_orc> Hm
<+dead_orc> Es gäbe Integer.next
<+dead_orc> Aber das modifiziert das Objekt nicht
<+dead_orc> Also müsste es etwas komplizierter sein XD
<+Manni> der Code ist allerdings nicht besonders schön ^^
<+dead_orc> $forum.fetchUser($current_user).postings = $forum.fetchUser($current_user).postings.next
<@Dingsi> lol
<@Dingsi> sagen wir einfach inc
<@Dingsi> und sagen wir wir haben einfach die lib erweitert
<+Manni> jo
<+Manni> oder wir nehmen += 1
<+dead_orc> Leute, die gratuliert haben: 3
<+Manni> wer noch?
<+dead_orc> <@Dingsi> und sagen wir wir haben einfach die lib erweitert << Also ich sag das sicher nicht, ich kanns nämlich nicht
<@Dingsi> class Integer
<+dead_orc> <+Manni> wer noch? << RLler
<@Dingsi> def inc!
<@Dingsi> blabla
<@Dingsi> end
<@Dingsi> end
<@Dingsi> fertig
<@Dingsi> okay
<+dead_orc> Hm, ich denke, ich spar mir das Antworten auf den Thread erstmal auf
<@Dingsi> gute frage was bei blabla hinmus
<+dead_orc> Oder ich antworte jetzt und quote das ganze Log über den Müll XD
<@Dingsi> mh
<+Manni> self += 1 ? ^^
<@Dingsi> self = self.next
<@Dingsi> wenn es += gibt können wir es auch gleich nehmen
<+Manni> afaik gibt es das
<+dead_orc> Auf Nummer sicher
<@Dingsi> wofür wollen wir dann die stdlib erweitern?
<@Dingsi>
<+dead_orc> Außerdem ist das mit .next besser :P
<@Dingsi> warum?
<+dead_orc> Weil das eindeutig rubiger ist
<@Dingsi> rubiger wäre die erweiterung der standardlib
<+dead_orc> Ja
<+Manni> <@Dingsi> wofür wollen wir dann die stdlib erweitern? << ka
<+dead_orc> Wir machen eine Erweiterung der Standardlib und benutzen darin dann .next
<@Dingsi> ja
<@Dingsi> falls das geht
<+dead_orc> So meinte ich das
<@Dingsi> aber self = self.next sollte gehen
<+dead_orc> Eben
<+dead_orc> Soll ich das jetzt ausprobieren? <_<
<@Dingsi> C>test.rb
<@Dingsi> C:/test.rb:3: Can't change the value of self
<@Dingsi> self = self.next
<@Dingsi> nein, ich habs schon gemacht
<+dead_orc> Hm
<+dead_orc> Wie machen das dann Funktionen, die das Objekt modifizieren? o_O
<@Dingsi> die sind nicht in ruby geschrieben
<+dead_orc> Hm
<+dead_orc> Irgendwie hat der außerdem noch was am end vom Class rumzunörgeln
<@Dingsi> Ruby does not have the autoincrement and autodecrement operators. You can use += 1 and -= 1 instead.
<@Dingsi> damit hätte sich das primäre problem erledigt
<@Dingsi> ich will aber trotzdem wissen wie ich integer erweiter
<+dead_orc> Bzw. wie du das Objekt ändern kannst
<+dead_orc> Wobei
<+dead_orc> Das geht wahrscheinlich gar nicht
<+dead_orc> Integer ist dann ja auch 3
<+dead_orc> Was sollte dabei herauskommen, wenn du 3.inc! machst?
<+Manni> 4?
<@Dingsi> dann gibts einen fehler vonwegen er nimmt nur variablen und keine konstanten
<@Dingsi> mhne stimmt nicht
<@Dingsi> manni hat recht
<@Dingsi> puts " omg ".strip!
<@Dingsi> ergibt "omg"
<@Dingsi> so simpel ist das
<+dead_orc> Dingsi, das liegt aber nicht daran, dass " omg " verändert wird, sondern dass der veränderte Wert zurückgegeben wird
<@Dingsi> ja
<@Dingsi> aber
<@Dingsi> [02:15:04] <@Dingsi> dann gibts einen fehler vonwegen er nimmt nur variablen und keine konstanten
<@Dingsi> [02:15:24] <@Dingsi> mhne stimmt nicht
<+dead_orc> Na
<@Dingsi> das wollte ich damit beantworten
<+dead_orc> o_O
<+dead_orc> Du machst eine Aussage und revidierst sie dann wieder
<+dead_orc> Was ist damit beantwortet?
<@Dingsi> setz ein fragezeichen hinter die erste zeile
<+Manni> yay, mein Fx stürzt gerade ab
<+dead_orc> Und worauf bezieht sich das "mhne stimmt nicht" dann?
<@Dingsi> das ist die antwort
<+dead_orc> x_____X
<+dead_orc> Auf was?
<@Dingsi> [02:15:04] <@Dingsi> dann gibts einen fehler vonwegen er nimmt nur variablen und keine konstanten?
<+dead_orc> Diese beiden Zeilen kann man komplett streichen, da du eine Frage stellst und mit nein beantwortest, oder?
<+Manni> ja
<@Dingsi> ich weiß nicht mehr warum wir eigentlich darüber reden
<+dead_orc> Es geht darum, was mit 3 passieren soll, wenn man 3.inc! aufruft
<@Dingsi> das objekt was die 3 repräsentiert wird wahrscheinlich 4
<+Manni> weil wir nichts besseres zu tun haben, Dingsi
<+Manni> und weil wir freaks sind XO
<@Dingsi> nein
<@Dingsi> die 3 wird 4
<@Dingsi> so einfach ist das oO
<+dead_orc> Aber 3 ist das Objekt
<@Dingsi> foo 3.inc!
<@Dingsi> foo = 3.inc!
<+dead_orc> Nein
<+dead_orc> Das wäre dann ja das selbe wie foo = 3.next
<@Dingsi> nein
<+dead_orc> Doch
<@Dingsi> du hast ruby noch nicht ganz verstanden
<@Dingsi> nein
<+dead_orc> Dann erklär mir den Unterschied
<@Dingsi> 3.inc! gibt sich selbst zurück
<@Dingsi> 3.inc eine neue zahl
<@Dingsi> bei foo = 3.inc! ist foo dann die alte 3
<+dead_orc> Äh
<+dead_orc> Kommt das nicht auf den Rückgabewert an?
<@Dingsi> der rückgabewert von 3.inc! ist self
<+dead_orc> Und self wird modifiziert
<@Dingsi> ja
<+dead_orc> Und das muss es, bevor es zurückgegeben wird
<@Dingsi> ja
<+dead_orc> Das heißt, es für 4 zurückgeben
<@Dingsi> janein
<+dead_orc> s/für/würde
<@Dingsi> es wird die referenz auf self zurückgegeben
<@Dingsi> in ruby sind alle variablen referenzen
<@Dingsi> a = b
<@Dingsi> a.inc!
<@Dingsi> increased auch b
<@Dingsi> foo = 3
<@Dingsi> foo.inc!
<@Dingsi> increased sozusagen auch die 3
<+dead_orc> Hm
<+dead_orc> Im Endeffekt ist es doch aber das selbe, weil bei 3.next dann die alte 3 sozusagen einfach verfallen würde
<@Dingsi> ja, sie würde verfallen
<@Dingsi> bei 3.next! verfällt sie aber nicht
<@Dingsi> sie wird weiterbenutzt
<@Dingsi> glaube ich zumindest
<+dead_orc> Sollte das der Fall sein
<+dead_orc> Hast du trotzdem hinterher in foo eine Referenz auf eine 4
<@Dingsi> ja
<@Dingsi> aber es die alte 4
<@Dingsi> *alte 3
<+dead_orc> Leute, die gratuliert haben: 4
<@Dingsi> situationskomik FTW
<+dead_orc> lol
<@Dingsi> wollen wir aufhören?
<@Dingsi> ich geh ins bett
<+dead_orc> Na gut
<+dead_orc> Nooo
<+dead_orc> ;_;
<@Dingsi> ich finde bei google auch nichts über changen von self bei integern
<@Dingsi> bei strings, arrays, hashes und sets geht das
<@Dingsi> nur bei integern nicht
<+Manni> gn8 Dingsi!?
<+dead_orc> XD
<@Dingsi> frag mich der teufel wieso
* Dingsi is now known as Dingsi|schlfen
<@Dingsi|schlfen> [02:29:59] <+Manni> gn8 Dingsi!? << nein
<@Dingsi|schlfen> dingsi.sleep!
<@Dingsi|schlfen> und
<+dead_orc> gn8 Dingsi
<@Dingsi|schlfen> manni.wish(dingsi, Human.State.sleep)
<@Dingsi|schlfen> (gibt es enums in ruby?)
<+dead_orc> Du hast das Gute vergessen
<+Manni> ka
<+Manni> man könnte arrays nehmen ^^
<@Dingsi|schlfen> äh
<@Dingsi|schlfen> manni.wish(dingsi, good + Human.states[:sleep])
<@Dingsi|schlfen> ...
<@Dingsi|schlfen> afk.