Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Pics größer als 320x240

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Pics größer als 320x240

    Hi

    folgendes problem

    wollte vorhin bei meinem game ein pic einfügen (320x1280) und da meinte der maker das das image size (also die bildgröße) nicht passte. hat mich gewundert und schau in ein anderes makerprojekt wo auch pics sind die 320x480 oder größer sind.
    nun meine frage: wie binde ich dieses bild ein? bei panoramas z.b. ist ja keine begrenzung aber das ging auch nicht.
    bitte um hilfe... danke

    moeb

  2. #2
    Blöde Idee: Bild in den Ordner kopieren.

    Noch blödere Idee: Vielleicht geht das mit diesem komischen Picture Patch?

    Tut mir Leid, mehr blöde Ideen hab ich nicht.

  3. #3
    Ein Picture kann maximal 640 Pixel breit und 480 hoch sein. Auch aus der Hilfe-Datei des Makers zu entnehmen.

    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Bild in den Ordner kopieren.
    Bitte nicht. Mal davon abgesehen, dass es wahrscheinlich gar nicht funktionieren wird, bringt diese Methode doch meistens für's Projekt schwerwiegende Probleme mit. Ich halte es für fraglich sowas jemandem überhaupt zu empfehlen, selbst mit dem Zusatz "blöde Idee"...

    Zitat Zitat
    Vielleicht geht das mit diesem komischen Picture Patch?
    Was ist an dem Patch komisch? Aber zu deinem Vorschlag: Nein, es wird auch damit nicht gehen.

    Geändert von Kyuu (24.03.2005 um 11:20 Uhr)

  4. #4
    @don_alexandro: wenn du nur blöde ideen hast dann brauchstse ja nich rumerzählen ;-)

    @ultimaman: thx... naja dann werd ich das pic wohl halbieren müssen bzw. dritteln

    moeb

  5. #5
    ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man zunächst ein Bild in einer möglichen Größe importieren soll und es dann mit einem Bild beliebiger Größe überschreiben kann, dass natürlich den gleichen Dateinamen trägt
    dann sollte es funktionieren, ich garantiere jedoch für nix

  6. #6
    niji-chan: Exakt. Siehe unten.

    Ich zitiere die Makersmind:

    'Nun kommen wir zu den übergroßen Pictures. Im Grunde wird es hier genau so gemacht, wie bei den Panoramen zuvor auch, jedoch kann es bei Bildern zu Problemen kommen, bei denen eine bestimmte Farbe transparent sein soll. Beim Importieren ändert der Maker die Farbpalette eines Bildes. Er setzt die Farbe, die transparent sein soll, an den Anfang der Farbpalette. Um das übergroße Picture in den Maker zu bekommen und die richtige Farbe transparent erscheinen zu lassen, muss man also selbst dafür sorgen, dass die transparente Farbe später die Erste in der Farbpalette ist, da dieses Bild, wie beim Panorama auch, nicht importiert sondern in den Pictureordner kopiert (!) wird. [...]

    Den gesamten Text findest du in dieser Ausgabe der Makersmind [12-03].

  7. #7
    zwar hab ich alle mm's "gefressen" aber dass hab ich echt vergessen. thx an aurae und Niji-chan.

    moeb

  8. #8
    Das mit der Makers Mind wollte ich auch erwähnen... jedoch, war da nicht die
    Rede von Panoramas? Na ja, vielleicht funktioniert's ja auch bei Pics - let's find
    out =P Kann ja nich' schdaen ... nich: groß jedenfalls lol
    Yours,

    Angelus

    Edit:
    *nochmaldurchgelesenhat* Oha, da gab's auch n' Teil zu Pictures? Ich dacht',
    ihr zitiert da aus dem Panorama Teil *lol* Na ja, egal, "hammer wieder 'was gelernt!" ^^

  9. #9
    Ich weiß nicht. Ist dieser Trick auf Dauer tatsächlich so sicher, wie es in der MM vermittelt wird? Gibt's schon jemanden, der Erfahrung damit hat, vielleicht in Form eines veröffentlichten Spiels? *skeptisch um sich schau*

  10. #10
    Den Maker gibts schon seehr lange, Erfahrungen wurden da schon etliche gemacht. Außerdem kommt dieses Tutorial aus der MM von Gekiganger, der Mann hat Ahnung auf dem Gebiet, da könnt ihr's auch glauben. Und ich selbst verwendete Pictures welche weitaus größer sind als die 640 x 480 importier Sperre. Man muss sie eben nur korrekt in den Picture Ordner kopieren und sollte dann keine Gamedisk machen, da es da eventuell zu Problemen kommen kann. Einfach das Projekt Zippen anstelle Gamedisk erstellen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sunny
    Den Maker gibts schon seehr lange, Erfahrungen wurden da schon etliche gemacht. Außerdem kommt dieses Tutorial aus der MM von Gekiganger, der Mann hat Ahnung auf dem Gebiet, da könnt ihr's auch glauben. Und ich selbst verwendete Pictures welche weitaus größer sind als die 640 x 480 importier Sperre. Man muss sie eben nur korrekt in den Picture Ordner kopieren und sollte dann keine Gamedisk machen, da es da eventuell zu Problemen kommen kann. Einfach das Projekt Zippen anstelle Gamedisk erstellen.
    Habe ich mich so unklar ausgedrückt? Ob es funktioniert habe ich nicht in Frage gestellt. Ich will nur nicht, dass es mir nach einiger Zeit das Projekt zerschiesst.
    Deswegen auch die Frage nach einem veröffentlichten Projekt, in dem dieser Trick angewendet wurde.

    Geändert von Kyuu (31.03.2005 um 20:06 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von ultimaman
    Deswegen auch die Frage nach einem veröffentlichten Projekt, in dem dieser Trick angewendet wurde.
    "Metropolis - Das Community RPG" verwendet unter anderem auf diese Weise eingefügte, übergroße Pictures und Panoramen.

    Generell ist es allerdings ratsam, von seinen Systemdateien (*.lmu, *.ldb, *.lmt) regelmäßige Sicherheitskopien zu erstellen.

  13. #13
    Zitat Zitat von ultimaman
    Habe ich mich so unklar ausgedrückt? Ob es funktioniert habe ich nicht in Frage gestellt. Ich will nur nicht, dass es mir nach einiger Zeit das Projekt zerschiesst.
    Deswegen auch die Frage nach einem veröffentlichten Projekt, in dem dieser Trick angewendet wurde.
    Wie gesagt, ich verwendete diese Technik selbst öffters mal. Und mein Spiel gibts schon seit vielleicht 2 Jahren und bisher hat sich noch keiner Beschwert, dass es da mal Probleme gegeben hat. Ist mir auch noch nie aufgefallen und wenn nach 2 Jahren nichts ist, warum sollte dann nach 3 Jahren was sein? Hab ich mich jetzt verständlich ausgedrückt?

  14. #14
    Zitat Zitat von Sunny
    Wie gesagt, ich verwendete diese Technik selbst öffters mal. Und mein Spiel gibts schon seit vielleicht 2 Jahren und bisher hat sich noch keiner Beschwert, dass es da mal Probleme gegeben hat. Ist mir auch noch nie aufgefallen und wenn nach 2 Jahren nichts ist, warum sollte dann nach 3 Jahren was sein? Hab ich mich jetzt verständlich ausgedrückt?
    Hm, wenn du hier noch den Namen deines Spiels erwähnen würdest, wäre ich überglücklich. Wer bist du überhaupt? :D
    Und lassen wir die Arroganz, bringt eh nichts als Ärger. ;)

  15. #15
    ...... was man aber immer machen sollte, da es da immer zu weniger PÜroblemen komt, als beim zippen, und dabei werden die files auch noch kompakter^^

    zum thema:
    also bei mir ging das auch immer problemlos.....

  16. #16
    Tipp wegen Palette etc.

    Speichert die große Grafik in 8Bit ab und schneidet ein stück draus aus.
    PSP behält dann die palette.
    Importiert das stück und kopiert dann die originalgrafik über die minikopie.
    Sollte das Game nicht zerschiessen.

  17. #17
    Sunny hat Spiele wie Magic Sword und Der Feind gemacht, welche die Szene durch Besonderheiten aufgemischt hatten.
    Aber müsstest du das nicht wissen? Du bist seit 2001 im Board und so weit ich mich erinnere wuselte auch damals schon ein ultimaman durch die RPG Maker Foren. :> (sorry falls ich dich verwechsle)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •