Du kannst (wenn du die Subdomain nur mit localhost und nicht übers Netzwerk mit deiner IP machen willst) in deine hosts-Datei einen Eintrag machen wie z.B.
Dann legst du in deiner Apache-Config einen vHost fest:
Wie gesagt funktioniert dann aber auch nur web.localhost - und nicht web.127.0.0.1 oder tennis.localhost. Für alle weiteren "Subdomains" musst du das alles wiederholen.
Achtung: Diese Idee und Anleitung sind ungestestet! Ich habe keine Ahnung, ob dadurch auch nur annährend der richtige Effekt erreicht wird, auch wenn es theoretisch so stimmt (oder?).
...
Hmh... interessant. Das könnte in der Tat eventuell funktionieren. Daran hab ich nicht gedacht.
EDIT: Nach etwas Überlegung bezweifle ichs dann doch.
Die Edit's in der host-Datei ersetzen ja eigentlich keinen Domainservce. Die host-Datei ersetzt beim Aufruf im Browser ja nur eine Adresse durch die zugeordnete IP, ich denke sie wird nicht die eingegebene Adresse an den Server übermitteln wordurch Apache auch nicht erkennen kann wie die Adresse lautete, er kennt nur die IP. Somit ist keine vHost Zuteilung möglich.
Nach etwas Überlegung bezweifle ichs dann doch.
Die Edit's in der host-Datei ersetzen ja eigentlich keinen Domainservce. Die host-Datei ersetzt beim Aufruf im Browser ja nur eine Adresse durch die zugeordnete IP, ich denke sie wird nicht die eingegebene Adresse an den Server übermitteln wordurch Apache auch nicht erkennen kann wie die Adresse lautete, er kennt nur die IP. Somit ist keine vHost Zuteilung möglich.
...
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen (wow, dass ich sowas auch kann), aber es funktioniert. Wenn man auf einem Apache ein Verzeichnis ohne abschließendes / aufruft, wird man ja eigentlich weitergeleitet. Nun benutze ich normalerweise statt localhost die Adresse "a" (kürzer). Wenn ich dann eingebe "http://a/images" werde ich weitergeleitet auf "http://localhost/images/", weil in der Config als ServerName localhost angegeben ist. Mit dem vHost a habe ich das Problem lösen können:
Und a ist ja genau wie localhost in der hosts definiert. Demnach müsste das auch funktionieren.
@masterquest: Dann richte es so ein, dass beim Aufruf von localhost die Daten verfügbar sind, die im Internet veröffentlicht werden sollen, und unter bla.localhost alles andere ist (oder was weiß ich was du statt bla haben möchtest). Mit meiner Idee sollte das so gehen.
blahfasel ... ich denke sie wird nicht die eingegebene Adresse an den Server übermitteln wordurch Apache auch nicht erkennen kann wie die Adresse lautete, er kennt nur die IP. Somit ist keine vHost Zuteilung möglich.
...
Ich habe bei mir in der Hosts Datei codey.datenklo.net auf 127.0.0.1 gebunden und Apache zeigt mir als ServerName codey.datenklo.net an.. Und über localhost eben ServerName localhost.
Die Hosts Datei kann man auch prima für andere Sachen missbrauchen. x)
Z.B. forum.rpg-ring.com auf die IP von forum.worldofplayers.net binden - so muss ich keine Bookmarks ändern.