Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: vbulletin

  1. #1

    vbulletin

    wie richtet man die config.php datei optimal ein
    danke für euere hilfe

    blackshark

  2. #2
    OK

    1,Ich kann mir vB nett leisten darum sind alles nur vermutungen !

    2,Hat vB nett ne Instalations Rotine ?

    3,Wenn nein was soll man den gross in der config einstellen ? DB Name , USername , Password evt. SQL Host sonst instaliert doch vB alles selber also wenn keine Tabe vorhanden ist erstellt er eine usw.

    4,Wenn du mir alle vB daten schicks Inc. der Licens ID kann ich dir Helfen (scherz antwort )

  3. #3
    kannst du mir nun helfen weil wenn ich über die seite drauf gehe dann steht da "fehler beim lesen der datenbank"

    blackshark

  4. #4
    Vom Prinzip ja die meisten config daten sind genau so aufgebaut (ich kann nur spekulieren wie es bei vB ist !)

    PHP-Code:
    $host "";

    $pass "";

    $user "";

    $db "";


    @
    mysql_connect($host$user$pass) OR die(mysql_error());

    mysql_select_db($db) OR die(mysql_error()); 
    Jetzt musst du da eben die daten für die DB deiner SQL eintragen

    Meisst ist der host nicht extern also trägt man bei $host localhost ein.

    in $user den DB Username
    in $pass das dazugehörige password
    in $db den Datenbank namen.

    Da ich woll kaum weiter helfe gebe ich dir einen Tip
    schreib mal einen der Admins ne PN

    z.B.

    akira62

    Die haben ja hier das vB eingerichtet bzw. kenne den der es eingerichtet hat.
    Das wähe woll die einfachste und schnellste art dir zu helfen.

  5. #5
    ich danke dir und frage noch mal nen admin

  6. #6
    kommt drauf an was du für eine vBulletin version hast.
    wenn du vBulletin 3.xx hast, dann sollte die Config datei so aussehen:

    PHP-Code:
    <?php
    /*======================================================================*\
    || #################################################################### ||
    || # vBulletin 3.0.3 - Licence Number xxxxxxxx
    || # ---------------------------------------------------------------- # ||
    || # All PHP code in this file is ©2000-2004 Jelsoft Enterprises Ltd. # ||
    || # This file may not be redistributed in whole or significant part. # ||
    || # ---------------- VBULLETIN IS NOT FREE SOFTWARE ---------------- # ||
    || # http://www.vbulletin.com | http://www.vbulletin.com/license.html # ||
    || #################################################################### ||
    \*======================================================================*/

    /*------------------------------------------------------*\
    | ****** HINWEIS ZU DEN VARIABLEN IN DIESER DATEI ****** |
    +--------------------------------------------------------+
    | Falls bei dem Verbindungsaufbau zu Ihrer MySQL-Daten-  |
    | bank Fehler auftreten, müssen Sie Ihren Provider um    |
    | Hilfe bitten, da wir Ihnen die richtigen Daten für die |
    | Variablen in dieser Datei nicht nennen können.         |
    \*------------------------------------------------------*/

    // ****** DATENBANK: SERVERNAME ******
    // Tragen Sie hier den Hostnamen oder die IP-Adresse Ihres Datenbankservers ein.
    // Das Format ist folgendes: HOST:PORT. Wenn Sie keinen Port angeben,
    // wird automatisch Port 3306 benutzt.
    // Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie hier eintragen müssen, versuchen Sie
    // es zunächst mit dem Standardwert.
    $servername 'adresse /IP des MySQL Servers';

    // ****** DATENBANK: BENUTZERNAME & KENNWORT ******
    // Tragen Sie hier den Benutzernamen und das Kennwort ein, die Sie für den Zugriff
    // auf den MySQL-Server benötigen.
    // Den Benutzernamen und das Kennwort erhalten Sie von Ihrem Provider.
    $dbusername 'benutzername der datenbank';    // Benutzername
    $dbpassword 'kennwort der datenbank';        // Kennwort

    // ****** DATENBANK: NAME DER DATENBANK ******
    // Tragen Sie hier den Namen der Datenbank ein, mit der vBulletin arbeiten soll.
    // Diesen Datenbanknamen erhalten Sie normalerweise von Ihrem Provider.
    $dbname 'datenbankname';

    // ****** TECHNISCHE E-MAIL-ADRESSE ******
    // Treten Fehler bei der Datenbank auf, wird eine E-Mail mit einer Fehlerbeschreibung
    // an diese Adresse geschickt.
    // Falls Sie hier keine E-Mail-Adresse eintragen, werden bei Datenbankfehlern keine
    // E-Mails verschickt.
    $technicalemail 'webmaster@xxx.com';

    // ****** PERSISTENTE VERBINDUNGEN ******
    // Hier können Sie festlegen, ob persistente Verbindungen zu MySQL genutzt werden sollen.
    // Der Performance-Unterschied ist im Normalfall vernachlässigbar, außer vielleicht
    // bei extrem großen Foren.
    // Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie hier angeben sollen, lassen Sie die Einstellung
    // auf aus.
    // 0 = aus; 1 = an
    $usepconnect 0;
    Und nebenbei ist die config Datei doch gut beschrieben. Nochwas, das ist nur der obere teil der Config datei. Im unteren teil steht nur wie man de Tableprefix nennen will, welcher user als SuperAdministrator eingetragen wird usw.
    Wenn du vBulletin version 2.xx hast dann ist die config natürlich anders, aber meld dich dann.

    ~Scav.

    P.S
    @dadie: gerade die vBulletin Entwickler werden mit sicherheit nicht eine config datei so simpel halten, die ist komplexer als du denkst, aber das kann man sich ja eigentlich denken wenn man kein vbulletin hat, bei einem Forensystem das 167€ kostet(lebenslange lizenz)

    Geändert von Scavenger (15.04.2005 um 00:29 Uhr)

  7. #7
    hab 3.0.3 in englisch

    Geändert von blackshark (15.04.2005 um 20:32 Uhr)

  8. #8

  9. #9
    Wahrscheinlich.
    Was ich an diesem Posting bemerkenswert finde, ist, dass da vorhin noch "3.06 Deutsch" stand.

  10. #10
    logischer weise mit lizens

  11. #11
    naja ich sag es mal so es ist einfach dran zu kommen ohne lizenz.

    Nur wenn du es wirklich ohne lizenz hast, würde ich mich schnellstens eine zulgene, denn das ist schneller bei vBulletin als du schauen kannst.
    Nur als kleiner tipp am rende wollt ich das noch loswerden.

  12. #12
    ma ne frage zu vbulletin, dachte das passt hier rein...gibt es etwas ältere konstenlose versionen von vbulletin, die von der leistung vergleichbar mit den phpbb plus boards sind?

    wenn ja wo gibbet die...will mir die ma anschaun, bin aber noch nich fündig geworden

  13. #13
    Es gab mal wenn mci nicht alles täuscht ne version die nannte Sich vBulletin Light, die gibts aber glaub ich nicht mehr.

    Und auch die Light version wäre sogar besser als PHPBB plus oder ähnliches boards.

    ansonsten schau mal auf deren seite nach, da gibts ein Demo Board, welches man uneingeschränkt testen kann. ACP, Mod Panel, usw.

    das board wird halt nur alle 24 Std. wieder auf null gestellt.

    in dem sinne
    ~Scav

  14. #14
    ich hab ne lizens wenn ihr mir nicht glaub dann lasst es nur weil ich nicht ganz kapiere wie man es einstellt

  15. #15
    Ich hab dir doch oben über die Hälfte der "config.php" gepostet (oder eher kopiert aus meiner) also was ist den jetzt dadran so schwer einzustellen ?
    Ausserdem wenn du es durch das was ich oben geschrieben habe nicht verstehst, dann frag doch den vBulletin Support, die werden dich dabei sicher auch helfen...

    ~Scav

  16. #16
    Zitat Zitat von Scavenger
    ...Ausserdem wenn du es durch das was ich oben geschrieben habe nicht verstehst, dann frag doch den vBulletin Support, die werden dich dabei sicher auch helfen...
    ...
    Joa, da du (blacksheep ) ja eine Lizenz (so schreibt man's BTW richtig) hast, kannst du dem vBulletin-Support auch die Zugangsdaten geben und sie richten es für dich ein.

    Wobei ich mich aber dennoch frage, wie man mit der wunderbar ausdokumentierten config.inc.php nicht klarkommen kann... wird wohl am ADHS liegen. *zucktmitdenschultern*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •