... KH2 kommt nicht zu kurz!
Nun ja, das mit den treffenden Formulierungen ist gar nicht so leicht, wie mancher meint. "Stadt des Zwielichts" klingt z.B. zwar nach einer feinen Alternative, lässt man sich's aber länger durch den Kopf gehen, merkt man, das "Zwielicht" eigentlich nur als beinahe-Synonym für Kriminelles verwendet wird und "Stadt des Zwielichts" eher nach "Al Capones Heimatstadt" als nach "Twilight Town" klingt.
Oben genanntes "Schloss der Vergessenheit" ist auch semantisch gesehen daneben, "Schloss des Vergessens" dann schon eher. Ich glaube, "Schloss des Entfallens" ist es dann geworden, weil es ein paar weniger Pixel in der Länge hatte, was in irgendeinem Menüpunkt entscheidend war. Wenn solche Faktoren noch hinzukommen, wird's richtig schwer.
Langer Rede, langer Sinn: Manche Fans schlagen ein bisschen zu unüberlegt Alarm, nur weil man es nicht verwindet, dass nicht der Klang des "Originals" (bei Castle Oblivion nicht der Fall, auch nur eine - gelungene - Übersetzung) im Deutschen gewahrt wurde. Ob sich aber vor allem jüngere Spieler über "Schloss Oblivion" gefreut hätten oder doch lieber gleich am Namen erkannt hätten, was in dessen Mauern denn Programm ist (die Intention der Entwickler), oder ob die Alternativen, die sie braingestormed im Zuge ihrer Kritik in Foren klatschen, auch wirkliche Alternativen sind, da wird nicht so darüber nachgedacht. Erst mal meckern, das ist wichtig.

Viel mehr finde ich es aber (auch für meine zukünftige Arbeit) interessant, wie das "Gesamtkunstwerk Übersetzung" ankommt - Storyaufbau, Dialogfluss, Natürlichkeit der Sprache, Ausdruck, Witzigkeit, Coolness, Epik, etc. Einzelbegriffe sind oft Geschmacksfrage - und natürlich gibt's da auch mal unglücklichere Wahlen.
Im Zuge des KH2-Projekts werde ich ja mit den Vorlagen der Kollegen aus Teil 1 konfrontiert und auch mit meinen eigenen aus CoM, man muss ja auf die Kontinuität achten. Und dass ich zufällig nach "Dimmerstadt" im Netz suche und mir quasi öffentlich Gedanken zum Thema mache, könnte ja auch ein Indiz für etwas sein...
Der Ausdruck ist zwar okay und wurde aufgrund einer gewissen Exotik dem offensichtlicheren "Dämmerstadt" vorgezogen, da diese Stadt aber nun eine tragende Rolle in Teil 2 spielt, was den Begriff somit im Gegensatz zu CoM allgegenwärtig macht, ist er auch angreifbarer. Und das die Assoziation mit Lichtschalter als Metapher für Dämmerung, bei allem Faible für das exotischere Wort, auch schlecht ankommen könnte, der Gedanke kam mir eben, und so landete ich hier.
So, aber nun is' gut.
Spiel auf Deutsch kaufen, auch wenn's zum Release noch ordentlich hin ist, Spaß haben und bei gegebenem Anlass wieder ablästern! Ich stelle mich gern.
WB
...