Zitat Zitat von Soheil
Zitat Zitat von Zareen
Politik- und Glaubensforum? Das passt doch überhaupt nicht zusammen.
Von der Moderationsstrenge ist es schon vergleichbar, da beide sensibele Themen beinhalten.
Gemessen an der Moderationsstrenge könnten wir dann aber auch fast QFRAT und West-OT fusionieren lassen, da beide IMO recht lockere Foren sind. Dass so etwas auf Grund der unterschiedlichen Themenrichtungen von den Stammnutzern beider Foren aus sicher nicht auf allzu große Euphorie stoßen würde, dürfte auf der anderen Seite aber auch recht klar sein.

Zitat Zitat von RPG-Süchtling
Das einzige Problem ist wohl, dass sich zu wenig interessante Leute in den Sumpf verlaufen, um sich dort mal auszulassen. Was wohl auch daran liegt, dass keiner weiß, was da eigentlich abgeht und was reingehört.
Das Problem besteht definitiv, wobei der ausgeschaltete Postcounter wohl auch zu viele Leute vertreibt. Sicher stellt das einen gewissen Filter gegen auf ihren Counter fixierte Nutzer dar, verhindert aber auch, dass bestimmte Themen zu Wort kommen. Religiöse Themen wären wie kaum ein anderes Gebiet (die Philosophie stellt für mich den großen Überbereich dar, in den Religion etc. fallen) für den Sumpf geschaffen, nur verirren sich zu wenige Leute dorthin. Insofern ist das Abzwacken von Themen für den Sumpf sicher unschön, jedoch können sie so umso mehr zu tragen kommen.

Aus meiner Sicht sind Religion und Politik für eine säkularisierte Gesellschaft wie die unsere nicht zwingend miteinander zu vereinen. Sie basieren zwar beide auf dem Glauben, der Personen oder Gesellschaftsmodellen entgegen gebracht wird, doch ist das IMO auch der einzige wirkliche Zusammenhang der Themen. Ich würde die Politik für sich stehen lassen und die Religion eher dem Sumpf zuordnen, aber auf Grund der ungerechtfertigt geringen Popularität des Sumpfes ist die Entscheidung eine Ermessenssache.